Unsicher wegen Felgentausch

BMW 3er E36

Hallo Gemeinde,
ich hätte da ein Problem und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich habe von einem Freund folgende Original BMW Felgen, Felgennummer 1094498 in der Größe 7Jx16H2 Einpresstiefe ET47 Lochkreis 5x120 die auf einen 3er BMW Bj. 2001 mit der Reifengröße 225/50 ZR 16 drauf waren angeboten bekommen. Ich fahre seit kurzem ein 3er BMW Bj. Sept. 93 auch mit der Reifengröße 225/50 ZR 16. Allerdings ist diese Grösse bei mir im Brief in Verbindung mit den Felgen von Fa. Auto-Cycle-Traiding in Größe 7,5Jx16H2 ET38 nachträglich eingetragen. Ich habe die eine Felge vom Freund drauf montiert und probiert. Es gab weder Probleme beim montieren noch bei der Probefahrt. Nun meine Frage, darf ich diese Felgen benutzen oder nicht? Ich bin mir sehr unsicher da im Brief ja diese Felgengrösse nicht eingetragen ist. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir mit euren Rat weiter helft.

16 Antworten

dürfen darfst du.
passen tut es auch.

nur rein theoretisch müsste die neue felgengröße in den papieren eingetragen werden.
rein in der praxis fällt dies jedoch niemanden auf. 😉

Hallo MartinSHL,
Danke erstmal für die schnelle Antwort. Also so wie es aussieht, bleibt mir nichts anderst übrig als diese Felgen eintragen zulassen. Ich habe noch bischen weiter geforscht, denn es wird gesagt wenn die Polizei dies merkt würde es Strafe und Punkt eintrag geben.

Zitat:

Original geschrieben von Kedi33


denn es wird gesagt wenn die Polizei dies merkt würde es Strafe und Punkt eintrag geben.

du hast meinen beitrag nicht richtig verstanden. 😉

das was da von dir steht, ist die theorie.

in der Praxis wird es niemals (ok, sagen wir zu 99,9%) jemals merken.

denn, i.d.r. ist die felgengröße an der stelle eingestanzt, die bei einem montierten rad an der radnabe anliegt, sprich es ist nicht mehr sichtbar. oder musstest du schonmal in einer polizeikontrolle die räder abschrauben? 😉

mehr als die hälfte der user hier hat weitaus auffälligere illegale sachen am auto (inklusive meiner selbst), und wir leben alle noch. und die meisten auch ohne punkte. 😁

Hallo MartinSHL,
habe dich schon verstanden. Wie gesagt ich habe noch weitere ähnliche Beiträge gelesen wo über Punkte usw. geschrieben wird. Das Auto wird auch von meinem Tochter gefahren die gerade seit 3 Wochen Führerschein hat. Möchte natürlich vermeiden (falls diese 0,1% eintritt) das sie wegen solch ein kleinigkeit Ärger bekommt. Danke dir für die Aufklärung und Aufmunterung.

Ähnliche Themen

So eine Eintagung kostet ja auch kein Vermögen, das mit seiner Tochter versteh ich schon, da steht sie dann in der Kontrolle und weiß gar nicht was sie falsch gemacht hat und zum Schluß ist der Schein gezwickt.

klar, selbstverständlich muss man das immer für sich selbst abwägen, welches "Risiko" man eingehen will. aber hier besteht eigentlich nichtmal der hauch eines risikos. 😉

Könnte er sich nicht einfach neue Papiere und 'nen neuen Schein geben lassen? Ich meine mich zu erinnern, dass das weniger als 40,-€ kostet. Dann ist er das Problem mit den Eintragungen von Felgen auch los.

Edith kam grad drauf: meinen Motor in den Brif eintragen lassen brachte mit sich, dass ich einen neuen Brief und einen neuen Schein bekam: 11,60€ auf der Zulassungsstelle.

Zitat:

Original geschrieben von Wandlerautomatik


Könnte er sich nicht einfach neue Papiere und 'nen neuen Schein geben lassen? Ich meine mich zu erinnern, dass das weniger als 40,-€ kostet. Dann ist er das Problem mit den Eintragungen von Felgen auch los.

nein, das nutzt ihm nix, weil es sich um eine E46-Felge handelt (vermutlich).

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Wandlerautomatik


[neue Papiere und neuen Schein]
nein, das nutzt ihm nix, weil es sich um eine E46-Felge handelt (vermutlich).

Hm, stimmt wohl. Nur das was hier im

Reifenfreigaben-PDF

für Deinen E36 steht ist dann eintragungsfrei.

Edith: Seite 28 ganz unten im PDF, da ist die Felge für den E36 gelistet.

Ich würde die Felgen eintragen lassen, was vermutlich nur mit Spurplatten gehen wird. Der ET Wert gibt an wie weit die Auflage der Felge an der Radnarbe vom Felgenmittelpunkt entfernt ist. Die ET47 stehen also 9mm weiter im Radkasten und näher am Federbein als die ET38 Felgen. Der ET wert ist maßgeblich für die Fahreigenschaften verantwortlich, insbesondere im Falle eines Reifenplatzers.

Ich würde mich nicht in einem solchen Sicherheitsrelevanten Bereich auf die schwindelige Aussage eines Forums verlassen wo jeder seinen Senf dazugeben darf. Im Falle eines Unfalles mit Personenschaden ist die Wahrscheinlichkeit einer Begutachtung des Autos sehr hoch. Ob eine Manipulation der Felgen auffällt sei dahingestellt. Das Resultat wäre unter Umständen Erlöschen der Betriebserlaubnis und eine schlechte Position falls man an dem Unfall unschuldig sein sollte.

Ich würde beim Tüv oder BMW fragen ob die Felgen eingetragen werden müssen und können und es dann auch tun.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas332


Ich würde mich nicht in einem solchen Sicherheitsrelevanten Bereich auf die schwindelige Aussage eines Forums verlassen wo jeder seinen Senf dazugeben darf.

Die ET47 für 7J16 ist die Standard-Einpresstiefe für die Felgen aufm E36. Diese 'schwindelige' Aussage präsentierte ihnen das

Reifenfreigaben-PDF

aus dem Hause BMW.

Glückwunsch, Andreas, zum Senf in diesem Forum.

(Aber prinzipiell gebe ich recht, dass man der Eintragungspflicht nachkommen sollte - oder alternativ, wie ich beschrieb, einen neuen Brief ausstellen lassen soll)

Das ist das klassische Beispiel des nicht verlässliche Aussagen bekommens wie ich es damit ausdrücken wollte. Der nächste Punkt ist, dass nun geklärt sein dürfte das diese Felgengröße gefahren werden darf, was aber nicht gleichzusetzen ist mit das die Felgen gefahren werden dürfen. Ich würde Nachfragen bei jemandem eine verlässliche und verbindliche Auskunft geben kann.

Warum gibts hier eigentlich keine "Daumen runter"-Funktion? 🙄

Hallo Leut,
ich habe mich entschieden und für Morgen gleich ein Termin beim Reifenhändler gemacht. Ich werde die Reifen vom BMW Felgen auf meinem (was ich immoment drauf habe) ummontieren lassen. Ich danke euch allen für die Unterstützung bei der Entscheidungsfindung. Andreas du hast vollkommen recht, lieber verantwortlich handeln als nachher nach zu Trauern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen