Unseren Dicken hats erwischt
Hi Leute,
unser Dicker wurde heute von einem 89er Audi V8 etwas unsanft aufs Korn genommen. Mal schauen was der Gutachter nächste Woche dazu sagen wird und was dann so kommt.
Hab mit meinem Telefon mal schnell ein paar Bilder geschoßen nachdem ich an den Unfallort gekommen bin.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von batze
dann lies mal das:http://www.juraforum.de/.../...haengerkupplung-abnehmen-pflicht-248965
Mommentmal!!!!!!!!
Bei unseren dicken verdeckt die AHK aber nicht das nummernschild!!! zumindest nicht bei mir😉
Dann Würde ich sagen dann müsste jeder 2 Jeep der auf der straße fährt seine rammschutz abmachen weil er ja nicht im gelände unterwegs ist und somit das teil nicht auf der öffentlichen straße braucht.
Was ein geschwätz!!!! sorry aber wo kämmen wir denn hin!!!
Eine versicherung ist dazu verpflichtet alle schäden zubeseitigen die durch denn unfall entstanden sind.
Aber mal ganz ehrlich die sachlage ist kla der Andere ist aufgefahren und somit besteht auch kein grund der sorge.
Zitat:
Original geschrieben von Lepies87
Mommentmal!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von batze
dann lies mal das:http://www.juraforum.de/.../...haengerkupplung-abnehmen-pflicht-248965
Bei unseren dicken verdeckt die AHK aber nicht das nummernschild!!! zumindest nicht bei mir😉
Dann Würde ich sagen dann müsste jeder 2 Jeep der auf der straße fährt seine rammschutz abmachen weil er ja nicht im gelände unterwegs ist und somit das teil nicht auf der öffentlichen straße braucht.
Was ein geschwätz!!!! sorry aber wo kämmen wir denn hin!!!
Eine versicherung ist dazu verpflichtet alle schäden zubeseitigen die durch denn unfall entstanden sind.
aber der rammschutz steht in denn papieren als fester anbau
die ahk steht auch drin als abhnembar da liegt der unterschied😁
Zitat:
Original geschrieben von eros123
aber der rahmschutz steht in denn papieren als fester anbauZitat:
Original geschrieben von Lepies87
Mommentmal!!!!!!!!
Bei unseren dicken verdeckt die AHK aber nicht das nummernschild!!! zumindest nicht bei mir😉
Dann Würde ich sagen dann müsste jeder 2 Jeep der auf der straße fährt seine rammschutz abmachen weil er ja nicht im gelände unterwegs ist und somit das teil nicht auf der öffentlichen straße braucht.
Was ein geschwätz!!!! sorry aber wo kämmen wir denn hin!!!
Eine versicherung ist dazu verpflichtet alle schäden zubeseitigen die durch denn unfall entstanden sind.
die ahk steht auch drin als abhnembar da liegt der unterschied😁
Also ich habe schon einige auto bessesen und alle mit abnehmbarer AHK und bei keinem hat was von Abnehmbar gestanden.
Da steht überall nur die prüfnummer drin und was man anhängen darf und fertig.
Aber so wie vom TE die kupplung aussieht wird er sie noch nie ab gehabt haben!!!
Somit ist alles kla
Ähnliche Themen
Beim TE ist es eigendlich klar,aber eine abnehmbare AHK sollte abgenommen werden sonst kann die Versicherung des Unfallgegners die Übernahme des Schadens verweigern. Beim Rammschutz ist eine Diskusion überflüssig da nicht abnehmbar im sinne einer abnehmbaren AHK.
Und findet eine Versicherung einen Weg nicht zu zahlen, weiss doch jeder hier ist man als Geschädigter schnell die ganz arme SAU
mfg.map
So eine blöde Diskussion! Die gab es hier schon mal. 😮
Natürlich gibt es bei den meisten Versicherungen Leute die alles versuchen um nur ja nicht zahlen zu müssen.
Da es aber keine Pflicht gibt die Kupplung abzunehmen müßte die Versicherung schon nachweisen das man die absichtlich in Vorsatz angebaut ließ um dem Unfallverursacher zu schaden.
Der TS ist ja nun gewarnt und kann im Fall der Fälle argumentieren das er in den nächsten Tagen vorhatte einen Anhänger zu ziehen und deshalb auch die Kupplung angebaut lies. 😉 Argumentationen das die dran war gibt es viele!
Man muß ja auch beim Parken auch nicht die Spiegel anklappen auch wenn das möglich ist.
naja, ich würde sie ja gerne abnehmen aber leider fehlt der Schlüssel dazu. Und schlampig wie ich bin habe ich es noch nicht geschafft mir den Masterschlüsselsatz bei Webasto zu ordern. Wenn der Wagen in unserem Besitz ist, dann wird es auf in Bälde erledigt, versprochen! Ich würde sie auch gerne abnehmen wegen des Aussehens.
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
So eine blöde Diskussion! Die gab es hier schon mal. 😮
Natürlich gibt es bei den meisten Versicherungen Leute die alles versuchen um nur ja nicht zahlen zu müssen.
Da es aber keine Pflicht gibt die Kupplung abzunehmen müßte die Versicherung schon nachweisen das man die absichtlich in Vorsatz angebaut ließ um dem Unfallverursacher zu schaden.
Der TS ist ja nun gewarnt und kann im Fall der Fälle argumentieren das er in den nächsten Tagen vorhatte einen Anhänger zu ziehen und deshalb auch die Kupplung angebaut lies. 😉 Argumentationen das die dran war gibt es viele!
Man muß ja auch beim Parken auch nicht die Spiegel anklappen auch wenn das möglich ist.
Ganz genau gibt keine pflicht sie abzunehmen.
Zitat:
Original geschrieben von MMeinhardt
Für mich sieht es irgendwie aus wie ein wirtschaftlicher Totalschaden, was meint ihr?
wenn das komplette heck verzogen ist...rechne mal mit 5000€ aufwärts...
Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
Du hast aber noch glück gehabt das der andere nicht auf die AHK gerauscht ist,dann wärste leer ausgegangen,weil abnehmbare AHK nur im Hängerbetrieb dran sein dürfen.
schlichtweg unsinn!
da hier weder das kennzeichen verdeckt ist, noch in der abe der abn.ahk ein derartiger verweis steht, geht der te sicherlich nicht leer aus! max im zuge der betriebsgefahr
(i.d.r. max. 25%)könnte er hier haften...
@ MagirusDeutzUlm: Ob das Kenzeichen verdeckt ist spielt hier keine Rolle. Aber ok leer ausgehen wird er wohl nicht das war ein wenig hochgegriffen.
Schau mal in die AGB deiner Versicherung da steht was von Schadensminderungspflicht.
"Wer versichert ist, hat die AGB anerkannt und muss sich diesen auch ohne verkehrsrechtliche Vorschriften aus vertragsrechtlichen Gründen unterwerfen.
Bei einem entsprechenden Schaden wird eine gründlich arbeitende Versicherung entdecken, dass die nicht abgenommene Anhängekupplung den Schadensbetrag erhöht hat und hier Abzüge vornehmen"
mfg.map
Was ein dummes geschwätz!!!!!!!!!!!!!!
Und wenn der TE nachweisen kann das er sie noch nie ab hatte ist die sache kla.
Zitat:
Original geschrieben von Lepies87
Was ein dummes geschwätz!!!!!!!!!!!!!!Und wenn der TE nachweisen kann das er sie noch nie ab hatte ist die sache kla.
Da die AHK ja gar nichts mit dem Unfall zu tun gehabt hat ist auch das dummes geschwätz!!!!!!!!!!!!!!!
mfg.map
Hallöchen,
kurzer Zwischenstand, der Gutachter hat den Schaden vor wenigen Minuten aufgenommen und nach derzeitigen Stand sieht es so aus als würden wir den Dicken reparieren lassen. Hier könnt ihr ein wenig über den Unfall lesen, unser ist der von 11.25 Uhr. Man beachte den zweiten Satz!
Wenn das Gutachten erstellt ist werde ich weiter berichten.
Schönen Abend noch,
Zitat:
Original geschrieben von MMeinhardt
Hallöchen,kurzer Zwischenstand, der Gutachter hat den Schaden vor wenigen Minuten aufgenommen und nach derzeitigen Stand sieht es so aus als würden wir den Dicken reparieren lassen. Hier könnt ihr ein wenig über den Unfall lesen, unser ist der von 11.25 Uhr. Man beachte den zweiten Satz!
Wenn das Gutachten erstellt ist werde ich weiter berichten.Schönen Abend noch,
LOL und jetzt soll mir nochmal einer sagen das die Messungen zur Verkehrssicherheit beitragen.
hatte vor kurzen auch ein unfall die gegnerische versicherung hat nicht gezahlt nur den reperaturschaden aber nicht die schadenssumme auszahlen wären 3500€ gewesen so mussten sie an audi 4200€ zahlen
versicherung war allianz