Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Ok, habe es mir jetzt noch mal angeschaut und habe es geschnallt.😁 Die 3 LEDs sind jeweils in Reihe geschaltet und die beiden Reihen sind parallel.
Manchmal muss man sich die Sachen noch ein zweites Mal anschauen um es zu verstehen.😁 Dann werde ich es umlöten und mal gucken, wie warm die Widerstände dann werden.
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Ich meintev eigentlich, wie warm die Widerständen im Betrieb werden dürfen... und nicht die Löttemperatur. 😁
Dann guck dir mal deine Fragestellung an, da steht was von Löten und nichts von Betrieb. 😉
Mir ist nach deiner Antwort auch aufgefallen, dass meine Frage falsch gestellt war. 😁 Irgendwie habe ich an das eine gedacht, aber was anderes geschrieben.
Ich möchte mich daher bei dir, Meister J., in aller Form dafür entschuldigen. Es war nicht meine Absicht dafür zu sorgen, dass du deine grauen Zellen für meine blöd formulierte Frage anstrengst. 🙁 😁 😁
Die beiden letzten Video meiner Anlage....
Morgen fliegt das meiste soweit raus 🙁
http://www.youtube.com/watch?...
http://www.youtube.com/watch?...
Und hier ein Video vom letzten Treffen^^
http://www.youtube.com/watch?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Thank you Pete 😁Ohne Basskiste und der einen Batterie ist er hinten schon 3cm höher gekommen :P
😁
Was ist da fuer ne Reifengroesse drauf?
Pete
Entweder 4 oder wenn ich noch einen auftreiben kann 6x15" Woofer 😁
Nur wie verbaut ist noch nicht sicher....
Entweder normales BR oder BR-Wall oder nen 4th. Bandpass^^
@wdeRedfox: habe jetzt ein wenig mit LEDs experimentiert und habe nun 3 von den superflux in Reihe geschaltet. bei einer 10v Quelle konnte ich nun keine wärmeentwicklung vom 150ohm Widerstand feststellen.
wie genau schalte ich aber die superflux parallel? ich habe jetzt beide -pins an ein Kabel gemacht und dieses dann an beide +pole der nächsten led. ist das so ok oder muss jeder pin ein einzelnes Kabel bekommen?
ps: Beitrag übers Handy erstellt. daher keiner räächtschreibung... ist mir am Handy zu auswendig:-D:-D:-D
Oha...ich versuche das mal so kurz wie möglich:
Du hast jetzt also drei LED in Reihe und davor den Widerstand, ja?
Wenn Du insgesammt 6 LED in der Leuchte verbauen willst, dann machst Du von dieser Kombi (auch Baugruppe genannt) zwei (gleich aufgebaute) Stück fertig.
Wenn Du das hast, dann kannst Du (der einfacheren Anschauung wegen...) diese Beiden mit identischer Ausrichtung (also z.B. bei beiden Widerstand nach oben...oder unten...müssen eben gleich auf dem Tisch liegen) nebeneinander legen und die `offenen Enden´ miteinander verbinden.
So erhälst Du dann eine Parallelschaltung der Baugruppen.
Wenn Du mehr brauchst, kannst Du einfach noch mehr von diesen Gruppen aufbauen und die Schaltung genauso um jeweils drei LED erweitern.
Ich hab mal ´ne Grafik aus´m Netz angefügt (etwas umgearbeitet...) um das Prinzip klarer zu zeigen.
Falls noch was unklar ist, einfach nochmal nachfragen 😉
würde meinen auch gerne vorstellen nur sind die bilder zu groß um die so hochzuladen.
aber in meinem profil kann man ihn sehen.
grüße
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Arc1987
würde meinen auch gerne vorstellen nur sind die bilder zu groß um die so hochzuladen.aber in meinem profil kann man ihn sehen.
grüße
Marcel
Verkleinere sie einfach und schon geht es 😁😁😁😁
sooo sollte jetzt geklappt haben^^
antene wird noch gegen eine kurze getauscht sobald die via post da ist.
würde gerne noch die rückleuchten tauschen aber komme nicht an andere leuchten ran.. 🙁