Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von butzimondeo



ÖL ?????
wie lange ist die Wolke den da???

Öl verbrennt doch schwarz, oder?

Dieser Nebel ist nur relativ kurz da, bis ich z.B. in den nächsten Gang schalte. Das war gestern auf der Stadtautobahn und kurz nach dieser Situation, habe ich dann nochmal runtergeschaltet und den Gang ausgedreht und dann konnte ich keinen Dunst mehr hinter mir erkennen.

Wird nur Kondenswasser sein wenn es nur kurz ist,
Ohoh werd die Tage ein Foto bekommen 70 erlaubt und knapp 100 drauf

Bitte hochladen! 😁

Übrigens habe ich gestern meine Schweller angeguckt. Ohjeh. 🙁

Beifahrerseite siehts richtig übel aus und Fahrerseite fängt die Kante unten stark an zu rosten. Ich glaube, das Salz in diesem Winter hat den Schwellern richtig zugesetzt.

Hatte bei mir glaube ich so um die 350 Euro gekostet. Ich hatte die Schweller bei ebay geholt und eine befreundet Werkstatt hat sie mir dann eingeschweißt. Gemacht wurde es 2010 und hält noch.

Man sollte nur nicht so lange warten wie ich. Wenn der Mittelsteg vom Schweller schon den Rost hat, dann kannst Dir zwar dieses Blech dran machen lassen (und es sieht wieder gut aus), aber aufbocken an dieser Kante mit dem Wagenheber wird dann nix mehr.

Ähnliche Themen

Dann müsste man diesen Steg auch reparieren. Führt ja kein Weg dran vorbei. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Fritze1866


Nach dem Ausbau gemessen und sie hatte nur noch 12,25

Hatte sie gestern erst mal nur 5 Stunden dran. Innerhalb von nicht ganz 24 Stunden ist sie von 12,65 auf ca. 12,5-12,47 gefallen.
Ist das schon ein Indiz dafür, dass die Batterie im Grunde kaputt ist? Oder sollte ich sie nochmal länger dran hängen.

Wasserstand i.O.? (Wenn wartungsfreie versiegelte Zellen,diese nicht öffnen!)

Die Batterie ist von den Spannungswerten eigentlich noch gut. Die Spannung darf in 24h nicht unter 11.5-12V fallen. Sonst hast du ggf. einen Zellschluss.

Was für ein Lader hast du?

MfG

Stimmt, die Infos hatte ich vergessen.

Batterie ist eine Banner PowerBull P55 19 (und wird nächste Woche 7 Jahre).

Also Wasserstand steht grob 1cm (soweit man es sehen kann) über den Zellen. Wenn man von oben in die Löcher schaut, haben die an der Seite so einen kleinen Plastiksteg der nach unten führt. Das Ende des Steges befindet sich unter Wasser (nehme mal an der soll zum kontrollieren da sein).
Zum Laden habe ich leider nur zwei einfache Geräte. Einmal so einen uralten DDR Bock und ein Einhell Batteriemaster (vom Schwiegerpapa). Ich wollte mir schon längst mal das Ctek MSX 5 holen, das hätte ich mal wirklich machen sollen.

Ich dachte bis jetzt immer die Spannung sollte nicht unter 12,3-12,4 fallen.
Habe notfalls noch einen Batterie aus dem Focus, die ist zwar von 2004, wird aber einmal im Monat aufgefrischt und steht immer konstant bei 12,65. Wollte nur wissen ob es noch Sinn macht, die Banner wieder einzubauen.

Robert,das ist ziemlich sicher nur Kondenswasser!
Hab ich bei mir auch immer...

Meine Schweller sehen auch schlimm aus,zwar noch keine Löcher (zumindest nicht sichtbar)...
Die werden dann bald mal mit dem Radlauf rechts in Angriff genommen....

Da du mit deinen Lader nicht genau den Ladungszustand sagen kannst, kannst du nur sehen, ob sich die Zellen selbst entladen. Meist sind das dann min. 2 Zellen. Sprich: knappe 9V nach Selbstentladung.

Billige "nur Trafolader" schaffen meist nur 90%, sodass die optimale Leerlaufspannung nicht erreicht wird.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


Robert,das ist ziemlich sicher nur Kondenswasser!
Hab ich bei mir auch immer...

Meine Schweller sehen auch schlimm aus,zwar noch keine Löcher (zumindest nicht sichtbar)...
Die werden dann bald mal mit dem Radlauf rechts in Angriff genommen....

Stimmt, du hast ja den gleichen Auspuff. Lustigerweise ist mir das im letzen Winter aber nicht aufgefallen.

Die Radläufe bei mir sind ja noch in Ordnung, aber den Schweller könnte ich sicher auf einer Länge von 20cm locker mit dem Daumen durchdrücken. Willst du mir vielleicht meinen Schweller reparieren? 😁

Ganz kleines Loch am unteren Ende des Auspufftopfes (tiefste Stelle) bohren, dann wird der Wasserdunst etwas weniger.

Nebenbei: Oel verbrennt nicht schwarz sondern blau. Diesel "verbrennt" schwarz, aber nur wenn er eben nicht verbrennt. 😁

Das hab ich immer wenn ich den Motor starte^^
Da könnte man fast denken die ZKD sei defekt :O

Haste das net schonmal gefragt? 😁

Ach was,das Wasser stört nicht,zumindest nicht bei unseren Supersprint´s 😛

So, sah es bei mir aus. Kein schöner Anblick, man muss ehrlich sagen, das hätte nciht sein müssen, aber zu der Zeit war mein Wissen über Autos doch noch begrenzter.

Zu den Bildern

Zur Batterie, Ich vertrau dann mal auf Johnes. Die Batterie hält ihre Spannung bei 12,46.

Meinst Du mit Deinem letzten Satz, dass wenn zwei Zellen hinüber wären, die Spannung noch noch bei 9 bis 10 wäre?
Hatte mal was zum Thema gesucht und gefunden, dass sich bei defekten Zellen, die intakten Zellen, sozusagen ober den Kurzschluß (es fliest dann ja dauerhaft Strom) an der defekten Zelle entladen

Bei mir schweben richtige Rauchschwaden an den vorderen Fenstern vorbei, wenn der Wind von hinten kommt und ich an einer Ampel stehe.

Flo, kann sein...Wie war deine Antwort? 😁

Fritze: Hmm, meier Beifahrerseite sieht noch viel schlimmer aus.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


@mustang svt: Vor der Garage ist parken verboten! Kannst du etwa nicht lesen??? 🙄
MfG

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


Johnes,ich geh mal davon aus das es seine Garage ist,oder die des Verkäufers!?

Und was hast du für den Mk1 bezahlt?
Rost?

Jop das ist schon bei mir zuhause, da darf ich parken 😁

Andere aber nicht,hier mein Schild^^

http://www.autoextrem.de/.../...deo-allgemein-photo-13815-13a4716b.jpg

Der Preis (Ein Gentleman genießt und schweigt) war natürlich auch entscheident, denn ich wusste ja die Preise, was manche in den Autobörsen so für einen solchen MK1 verlangten.

Flugrost hat er, ansonsten war ein wenig an der Heckstoßstangenaufnahme.

Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008


sehr coole geschichte! skylight ist ne tolle ausstattung! die innenausstattung habe ich bei unserem geliebt:-)

Danke dir 🙂

Zitat:

Original geschrieben von anntike


@mustang svt:
Der hat also den Kofferraumdeckel zugeschlagen, und dabei ist die Heckscheibe und die Windschutzscheibe kaputtgegangen? 😰

Ja da waren soviele Leisten drin, dass gleich die Heckscheibe total kaputt ging

Ein paar Leisten haben sich dann wohl vom Rahmen der Kofferraumklappe richtig Windschutzscheibe gedrückt, die dann auch nachgab.

Gruß mustang

Deine Antwort
Ähnliche Themen