Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t



Fritze: Hmm, meier Beifahrerseite sieht noch viel schlimmer aus.

Oh, das kann man sich gar nicht so vorstellen, aber die Bilder zeigen auch nciht alles bei mir. Kannst Du Bilder hoch laden?

So einen Nebel habe ich auch in den letzten Tagen gehabt, das liegt auch an den Außentemperaturen. Dachte auch bei mir es wäre was kaputt, wüsste aber nicht was es sein soll, der Motor läuft normal, Kühlwasser fehlt keins und im Winter ist mein Ölverbrauch immer etwas höher (100ml auf 1000km, bzw,.. auch mal etwas mehr wenn es wie jetzt nur kurze Wege sind. 2 Monate und 90km, da bin ich schon froh, dass es mir der Weiße nicht übel nimmt)

Zitat:

Original geschrieben von mustang svt



Zitat:

Original geschrieben von Johnes


@mustang svt: Vor der Garage ist parken verboten! Kannst du etwa nicht lesen??? 🙄
MfG
Jop das ist schon bei mir zuhause, da darf ich parken 😁
Andere aber nicht,hier mein Schild^^

War mir natürlich klar! Ich fand es nur lustig! 😛

Zitat:

Original geschrieben von Fritze1866


Hatte mal was zum Thema gesucht und gefunden, dass sich bei defekten Zellen, die intakten Zellen, sozusagen ober den Kurzschluß (es fliest dann ja dauerhaft Strom) an der defekten Zelle entladen

Kommt so hin! Etwas komplexer, aber auch egal. Die Spannung bei dir ist so i.O.! Die Spannung alleine sagt nicht viel über den Gesamtzustand der Batterie aus, zeigt aber, ob die Batterie grundsätzlich noch arbeitet. Auch mit 12.8V könnten die Platten sulfatiert sein. Die Leistung und Kapazität sinkt, obwohl die Spannung Leerlaufspannung ausreicht.

Dein zukünftiges Ladegerät 😉 hat sogar einen Modus, um einer anfänglichen Sulfatierung entgegen zu wirken.

MfG

Ich weiß, deswegen wollte ich es ja holen 😁

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Bei mir schweben richtige Rauchschwaden an den vorderen Fenstern vorbei, wenn der Wind von hinten kommt und ich an einer Ampel stehe.

Flo, kann sein...Wie war deine Antwort? 😁

Fritze: Hmm, meier Beifahrerseite sieht noch viel schlimmer aus.

Bei mir auch manchmal,würde mir keine Gedanken darüber machen!

Ich glaub ihr wolltet erstmal selbst anlegen?
Hast du zumindest beim letzten mal gemeint^^

Es sieht bei mir zum Glück noch nicht so aus :P
Werde bei mir nur den Rost wegmachen,evtl. Rostlöcher schweißen und schwarzen Lack drauf,dann hält das wieder 2Jahre....

Ähnliche Themen

@mustang svt
Ich habe mal deinen Thread über den roten 93er Ghia RS bei autoextrem genau gelesen. Einfach schön, ich sehe vieles davon auch in meinem (12/93). Ich würde den nicht weggeben, viel davon ist mittlerweile selten, in der Kombination sowieso.

Auch wenn die Skylights nicht schlecht ausgestattet sind, ist es doch nicht das Gleiche wie die Ghias, schon gar nicht wie die bis '94.

Bei deinen Teilebesorgungen musste ich dann doch einige Male grinsen, keine Ahnung wo du wohnst, aber das wäre kein Problem...
Selbst ne BC-taugliche Spritpumpe für den Mk1 taucht immer mal wieder auf...

Irgendwann, in einigen Jahren werden wir hier die letzten Mk1-Besitzer sein, weil die Masse leider den Rosttod gestorben ist, wie man auch hier sieht und liest. Drüberflicken und Sprühen ist wie Staubwischen, das kommt immer wieder. 🙁

@icepeak:
ja ich war selber überrascht, da ich immer etwas neues entdecken konnte 🙂
Sag mal, hast du mal ein Foto von der originalen Motorraumleuchte?

Ich wollte mal versuchen, ob eine Kofferraumleuchte da gut reinpasst von der tiefe, aber gerne würde ich mal die richtige Leuchte sehen.😉

Bei den Skylights ist mir auch schon aufgefallen, dass Ford da schon ordentlich an den Kabelbäumen gespart hat🙁
Außer man hat einen Ghia, da hat z.B. mein 96er Turnier auch noch Kabelbäume, die schon vorverlegt sind.
http://www.autoextrem.de/.../...-ghia-24v-rs-wohlfuehlausstattung.html

Einige Male musste ich schon länger nach den richtigen Teilen suchen.
Und das obwohl ich aus Lünen, nähe Dortmund bin.
Das Foto mit den ganzen Kabelbäumen fand ich selber lustig^^

Die meisten Teile, die ich brauchte, waren bei den Schrottautos auch kaputt oder
erst garnicht vorhanden.

Bei den Benzinpumpen hatte ich bisher immer Pech und die waren schon vergammelt oder kaputt.
Aber ich denke auch, dass ich später Mal nochwas finden werde.
Fast hätte ich eine von einem 96er MK2 gehabt.

Ich hoffe wir können unsere MK1er auch möglichst lange am leben erhalten 🙂
Wenn nicht wir, wer sonst. Der Mk1 hat das meiner Meinung nach verdient😉

Am 1.9.2013 ist der rote ein Youngtimer 😁

Gruß mustang

Wer meinen MK 1 noch am Leben erhalten will kann ihn gerne haben. Motor läuft sehr gut, 165.000 gelaufen. Sind viele Neuteile dran, Stoßstangen neu, Bremsen auch fast neu, Ford-Alufelgen etc. Leider läuft das Automatikgetriebe nicht mehr rund und vorne hat er einen Radlagerschaden, auf jeden Fall wummerts so laut das man denkt das ganze Auto fliegt gleich auseinander. Der Wagen ist aber fahrbereit und noch angemeldet, steht aber jetzt rum. Ich würde ihn auch gerne erhalten, bin aber kein Bastler. Wer Interesse hat kann mir gerne eine PM senden. Ich wohne in Wolfsburg.

😰 Wisst ihr, was mich beunruhigt?

Seit Samstag sehe ich am Himmel oft so einen hell leuchtenden Kreis, der wärme ausstrahlt.😰

Weiß einer, was das ist? Hab das schon ein gefühltes halbes Jahr nicht mehr gesehen.

original geschrieben von Meister Icepeak

Zitat:

Irgendwann, in einigen Jahren werden wir hier die letzten Mk1-Besitzer sein, weil die Masse leider den Rosttod gestorben ist, wie man auch hier sieht und liest. Drüberflicken und Sprühen ist wie Staubwischen, das kommt immer wieder. 🙁

Da hast du recht, aber wenn man ihn als Neuwagen nicht versiegelt hat (so wie du deinen), dann bleibt das nicht aus.🙁

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


😰 Wisst ihr, was mich beunruhigt?

Seit Samstag sehe ich am Himmel oft so einen hell leuchtenden Kreis, der wärme ausstrahlt.😰

Weiß einer, was das ist? Hab das schon ein gefühltes halbes Jahr nicht mehr gesehen.

du ich glaub das nennt sich SONNE 😰

Ja stimmt, hat mir vorhin auch eine Kollegin gesagt, nachdem wir 5min rumgerätselt haben.😁

😁😁😁 

Die hab ich allerdings auch gefühlt ein halbes Jahr nicht mehr gesehen.😁

Wobei's seit gestern eigentlich ganz gut aussieht.

So mein Mobil hat jetzt auch wieder einen kompletten Kundenservice bekommen. Luftfilter-Öl-Ölfiter-Pollenfilter alles neu! neu! neu! und selberverarbeitet. 😁

Semperit Speed-Grip 2 kommen dann auch morgen, dann ziehe ich die nach dem Wechsel auf Sommerräder um oder lasse das machen, vorher muss noch T(otal)Ü(berflüssiger)V(erein) wieder abgenommen werden. Hauptsache der findet nix......🙁

UUND dann werden die Bremssättel gelb gemacht:

Bremssattel-gelb

Bei uns war heute auch schon schön Sonnig,aber immernoch arschkalt-.-
Frühs musste man noch kratzen....

Samstag kamen die ersten Sonnenstrahlen durch und schon waren lange Schlangen an den Waschstraßen 😁

Und heute auch schon die ersten Sommerreifen montiert :O

Kratzen durfte ich dieses Jahr auch genug und das sieht man der Scheibe auch an.

Letzen Sommer hatte sie kaum Kratzer, jetzt ist die komplette Scheibe zerschrammt.🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen