Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Und wieder das gleiche Problem, wie es sich im letzten Winter schon mal kurz gezeigt hatte.
Ich habe an meinem Mondi hinten Trommelbremsen und wenn der Wagen ein paar Tage bei der Kälte steht, löst sich die Handbremse nicht mehr von alleine. Beim anfahren hört man dann immer ein knallen von hinten wenn sich die Backen lösen. Wenn es ganz schlimm ist, muss ich sogar einmal kurz vorwärts und rückwärts anfahren, damit sich die Bremse löst (nur nach vorwärts würde ich einen blockierenden Reifen mitziehen).
Wo kann der Fehler liegen?

a) Frieren die Backen an der Trommel fest?
b) Friert das Handbremsseil irgendwo unterm Auto fest und gibt das lösen des Hebels nicht zu den Rädern weiter?
c) Andere Fehler???

Bremsleistung des Wagens ist normal, Backen/Trommel sind auch noch nicht an der Verschleißgrenze. Die Sache nervt einfach nur und gut für Bremse und Kupplung ist der Spaß bestimmt auch nicht.

Der Fehler ist, die Handbremse überhaupt zu benutzen.😁

Ist eine blöde Antwort, aber ich benutze sie aktuell auch nicht. Gang einlegen und gut.

Also es kann passieren dass sie einfriert, bei alten seilen passiert das mal. Vor allem die Scheibenbremsen Version hinten...

Wenn man sie aber garnicht benutzt ist noch schlimmer!
Beim Mk3 ist das Problem aber VIEL schlimmer!

http://www.youtube.com/watch?...
😁

Bald gehts wider ans umbauen der Türen😛

-8°C und Schnee🙂
Und das obwohl noch garnkein Winteranfang ist^^

2012-12-09-12-06-04-1
Ähnliche Themen

😉 das nenn ich winter

Imag1477

Handbremse nicht zu benutzen ist keine Option. Ich stehe auf einem Hügel und nur mit Gang drin würde der Wagen nach einem Tag nicht mehr an der gleichen Stelle stehen. Gang alleine bringt nix um den Wagen zu sichern, der Motor/Getriebe alleine können den Wagen nicht halten.
Hat jemand so ein Problem schon in den Griff bekommen

Räder so einschlagen, daß sie gegen eine Bordsteinkante rollen würden. Ggf. leicht gegen die Kante rollen lassen. Dann passiert definitiv nichts und die Handbremse braucht in der Regel gar nicht angezogen werden, es sei denn extremes Gefälle. Seit dem mir die Räder so eingefroren waren, daß mich zur Gaudi aller Umstehenden nur ein Traktor aus der Klemme befreien konnte, vermeide ich die Handbremse, erst recht, wenn der Wagen länger stehen bleibt.

Komisch, ich ziehe bei jedem Wetter die Handbremse an, noch nie ist was passiert.

Komischerweise liegt im Raum NRW mehr Schnee als in Berlin. Obwohl Köln ein Loch ist. 😎

Bremskabel einoelen, das sollte zumindest ein haengen des Kabels verhindern. Es hoert sich aber fast an als ob die Bremsbacken an der Trommel anfrieren. Da hilft nur ein Heissluftfoehn vor dem Losfahren. Wahrscheinlich ist grade genug Feuchtigkeit in den Belaegen um das festfrieren zu ermoeglichen... Ist mir auch schon passiert.

Die Loesung dazu wurde ja schon erwaehnt: Vorderraeder nach rechts einschlagen, gegen Bordsteinkante rollen und Handbremse bei Temperaturen unter Gefrierpunkt nicht benutzen.

Ansonsten: Bremsbacken ausbauen, im Backofen fuer 2 Stunden trocken backen und wieder einbauen.

edit: hier ists +12C, leichter Nieselregen. Gestern Abend waren wir am "cruisen", Weihnachtslichter angeguckt. 😎

Brown Family Christmas Light Show

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho



Zitat:

Original geschrieben von Volkmar


Hallo Freunde der Nacht,
hier mein "Weihnachts-Geschenk"🙂
12/14 Ho ho ho!
Nützt aber nix. Am 21.12 geht ja die Welt zu Schrott!😁

Ich hoffe ich bereue es nicht, meiner Freundin kein Geschenk besorgt zu haben! Wehe dir, deine Prophezeiung tritt nicht ein! 😁

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Der Fehler ist, die Handbremse überhaupt zu benutzen.😁

Ist eine blöde Antwort, aber ich benutze sie aktuell auch nicht. Gang einlegen und gut.

Ich nutze meine Handbremse täglich! Mir ist in den ganzen Jahren, nie die Bremse fest gefroren!!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Ich nutze meine Handbremse täglich! Mir ist in den ganzen Jahren, nie die Bremse fest gefroren!!

MfG

Ich habe sie im letzen Winter auch immer benutzt und nie ist was passiert. Aber wenn sie einem schon dauernd einfriert, dann würde ich doch drauf verzichten. 😉

Wobei das natürlich schlecht ist, wenn man auf so einem extremen Gefälle steht.

Bordstein ist auch keine Option, da die gekennzeichneten Parkflächen Teil des Gehwegs bzw. auf dem Gehweg und damit auf der falschen Seite der Bordsteinkante sind. Ich habe die Handbremse jetzt einfach mal nicht bis zum letzten Klick gezogen, mal gucken obs was bringt.
So was ist mir bis jetzt auch noch bei keinem anderen Wagen passiert, wenn ich mal Zeit habe gucke ich mir das Handbremsseil genauer an, vielleicht finde ich dann eine Lösung

Dann leg doch einfach einen Kalksandstein etc. unter das eingeschlagene Rad. Bremse nur etwas anzeihen, ist wie ein bißchen schwanger. 😁

Du stemmst dich also immer voll in den Hebel??? 🙄

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho



12/14 Ho ho ho!
Nützt aber nix. Am 21.12 geht ja die Welt zu Schrott!😁
Ich hoffe ich bereue es nicht, meiner Freundin kein Geschenk besorgt zu haben! Wehe dir, deine Prophezeiung tritt nicht ein! 😁

😁😁😁:

Deine Antwort
Ähnliche Themen