Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Tach,
endlich hat dieses Ersatzteilratespiel ein Ende. Ich habe endlich Ford ETIS 2012. Schreibt eure FIN und ich sage dir wo das Licht angeht. 😁😁😁
@Robert: bei mir fängt es auch an zu qietschen von hinten....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
Es sieht bei einem Dunklen Lack besser aus als ich dachte. Hmm,was willst du haben dafür?
Mach mir mal ein Angebot per PN und dann schauen wir mal 🙂
Gruß mustang
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
@Robert: bei mir fängt es auch an zu qietschen von hinten....
Ich bin nachher(Nachmittag) in Spandau, dann kann ich ja mal vorbeikommen und wir fahren eine Runde. Vlt ist es ja das gleiche Geräusch wie bei mir.
Ich muss leider arbeiten, oder wir treffen und MIttwoch...Oder eben nach der Arbeit erst.🙁
Übrigens war heute das Knarzen und Quietschen wieder da. Wenn ich bei einer langsamen Geschwindigkeit hin-und her lenke, queitscht es auch.
Vor der Haustür habe ich damm mal die Haube geöffnet und den Wagen immer wieder vorne rechts runtergedrückt. Dabei quietschte es auch. Natürlich nicht so stark, da ich den Wagen ja nicht so einfedern lassen kann als würde ich über eine Bodenwelle fahren.😁
Aber das Domlager macht keinen kaputten Eindruck, es bewegt sich auch nicht großartig. Beim lenken im Stand hört man auch nichts. Allerdings knackt es manchmal beim Anfahren, das hatte ich letzens Jahr schonmal und als für den Tüv die Querlenker und Koppelstangen gewechselt wurden, war es weg.
Tach Jungens,
nach dem ganzen Dreck und Regen, brauchte die Stufe Pflege.
Das Ergebnis kann sich nach 3 Stunden wachsen sehen lassen.
Na die Stufe schaut ja TOP aus 😉
Sehr schick anzusehen 🙂
Hach ist die Stufe GEIL 😁
Ich hätte da noch ein paar Mondis zum waschen 😁
Heute muss ich einen erstmal schön polieren und auf Hochglanz bringen 😉
Gruß mustang
Dieses Problem vom ersten Foto, mit der sich hochwellenden Ablage über dem Beifahrerairbag habe ich auch. Leider noch keine Lösung, die länger als einen Tag hält, gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von Fritze1866
Dieses Problem vom ersten Foto, mit der sich hochwellenden Ablage über dem Beifahrerairbag habe ich auch. Leider noch keine Lösung, die länger als einen Tag hält, gefunden.
Ich hatte mal was geschrieben finde es aber nicht, du musst ein 2K kleber nehmen, als Druckauflage habe ich 2 Handelscheiben a 2 Kg genommen und die hatte ich auf ein von mir zurecht gesägtes Brett das genau IN die ablage passt genommen, Kleber unter den Gummi kurz ablüften lassen Gummi rein,Brett drauf Handelscheiben aufs Brett und 30 Min warten, das habe ich vor 5 jahren gemacht und ich glaube es ist heute noch fest, muss mal beim neu besitzer nach fragen
Hallo !°
Hab mir einen BMW 1er gekauft. Erstzulasung 2010.
Mal gespannt was dort im Forum so passiert.
Unseren Mondeo MK II aus 1997 behalten wir auch.
Ich glaube das 1er-Forum wird die Qualität des
Mondeo-Forum nicht erreichen.
Dort antwortet niemand auf Fragen !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lanny