Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Womit wir also von weniger als nen halben Tank reden! Also ca. 10ltr./100km! Nur so als Vergleich: 59 ltr. für 784km! Wenn du das erreichst, reden wir weiter!Was macht die Plakette?
MfG
also um die 7,5l/100km, auch mit nem 1.8i?
da war mein rekord einmal bei 6,7l/100km.
@Ghia:
1. Fahre ich den Tank nicht leer und Bilder von deiner Nadel jucken mich nicht! Deine Aussagen widersprechen dem wie so oft. Du versuchst das jetzt wieder gut aussehen zu lassen, obwohl es nichts besonderes ist. (Aber dein Mondeo ist ja sowieso der schönste, schnellste und sparsamste! Und natürlich ist er am besten gewartet!)
2. Spare ich mir! Juckt dich ja eh nicht...!
--- --- ---
@anntike: Nein, 2.0i! Der Minimumverbrauch liegt noch drunter! 7.5ltr. bei üblicher Fahrt. (Arbeitsweg) Ohne besonders "spritsparend" zu fahren. Nur eben wirtschaftlich!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
@Ghia:
1. Fahre ich den Tank nicht leer und Bilder von deiner Nadel jucken mich nicht! Deine Aussagen widersprechen dem wie so oft. Du versuchst das jetzt wieder gut aussehen zu lassen, obwohl es nichts besonderes ist. (Aber dein Mondeo ist ja sowieso der schönste, schnellste und sparsamste! Und natürlich ist er am besten gewartet!)2. Spare ich mir! Juckt dich ja eh nicht...!
--- --- ---
@anntike: Nein, 2.0i! Der Minimumverbrauch liegt noch drunter! 7.5ltr. bei üblicher Fahrt. (Arbeitsweg) Ohne besonders "spritsparend" zu fahren. Nur eben wirtschaftlich!
MfG
Deine Aussagen widersprechen dem wie so oft.
aha! Und wie willst du wissen was ich verbrauche? Schätzung?🙄
Ist doch scheiss egal! Dein Wagen braucht nicht besonders wenig... Er ist nichts außergewöhnliches! Eben stink normal!
PS: Wessen Aussagen sich "wie so oft" widersprechen, brauch ich hier nicht diskutieren! Das wird jeder selber beurteilen können!
MfG
Ähnliche Themen
Für meine Faahrweise ist das wenig! hast du die ganze Zeit nebenmir gesessen oder wie willst du das beurteilen?
Es ist sicher auch für deinen Fahrstil nicht besonderes! Der Motor liebt Drehzahl! Da ist der Motor recht sparsam... Das war schon immer so und ist auch vielen Mondeofahrern bekannt.
Gerade zwischen 60-80% Pedalstellung läuft der Motor am wirtschaftlichsten! Daher treibt frühes schalten und wenig Drehzahl beim Beschleunigen den Verbrauch! Oder was glaubst du, warum Opa das Ding mit 10 ltr. aufwärts bewegt?
MfG
Der ST200 hat wirklich andere Kerzen...
Zitat:
Ford Mondeo V6 2.5 125 kw 170 PS AGSF 32 FM
Ford Mondeo V6 2.5 151 Kw 205 PS AGSF 22 FSM
Mal Ford-Teileprofi angeschrieben,vielleicht hat der die auch da...
Zündkabel müssen ja nicht unbedingt original FORD sein?
Danach werde ich mal Montag gucken^^
Ich glaub ich bekomm die Motorprobleme von meinem ST mit neuen Kerzen/Kabeln und nen neuen Transistor im IMRC wieder in den Griff🙂
Was dürfte sowas höchstens beim Elektriker kosten?
Also neuen Transistor +einlöten?
Das hatten wir doch schonmal😁
Ich glaub sogar schon zweimal😛
Komme aus Unterfranken^^
Habs einmal probiert,aber ich kann irgendwie nicht löten😮
Ich bin vergesslich und akt. überarbeitet... Schieb noch die letzte Stunde von meinem Wochenenddienst! Dann geht es erstmal auf die Couch! 😁
PS: Biete Grundkurs im Löten für ganz Ausgeschlafene! 😁
MfG
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Das hatten wir doch schonmal😁
Ich glaub sogar schon zweimal😛Komme aus Unterfranken^^
Habs einmal probiert,aber ich kann irgendwie nicht löten😮
Das ist sooooo schwer garnicht, hab das jetzt schon zweimal erfolgreich gemacht OHNE auch nur geringste Lust und Ahnung zu haben...(naja durchmessen und einlöten ist nur echt keine Kunst, dauert halt nur 6 Std bei mir!!!)
ich glaub ich würde den kompletten motor mit lötdraht voll kleckern und das auto würde nicht mal mehr starten
Johnes Sonntag Arbeiten?!? Ne danke😛
Hab mir ja mal ein Set zum Löten gekauft (Lötkolben+Lötpistole und Zubehör) aber irgendwie will das nicht gehen,entweder es liegt am Gerät oder an mir😮
Bei einem IMRC hab ich einen neu eingelötet,aber das war eine Geburt und es sieht aus wie ausgekotzt-.-*