Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Im mondi ein neuartiges Automatik getriebe, wie etwa ein DSG... Das wäre ne feine Angelegenheit 😎

Moin Moin,

Hat der ST200 zufällig die selben Zündkerzen wie der normalo V6?

Konntest du nix im I-net darüber finden?
Mein Mondeo scheint doch recht sparsam zu sein. Bin nun 320Km gefahren und die Tanknadel steht noch über "halbvoll".

Bei etwas über halb, hast du also ca. 28ltr. von 61.5ltr verbrannt. Sind übliche ca. 9ltr./100km! Also nichts besonderes! 🙄

MfG

Ähnliche Themen

Wenn man bedenkt wie ich gefahren bn allerdings schon. Viel über 160 Km/h dann Stau und Stadt.
Hab jetzt auch shcon 2 mal Ölwechsel gemacht. Luftfilter ist auch ein neuer drinne. Btw: Habe ja das 5W40 bei Praktiker gekauft für 16,99€. da steht nun nicht mehr Highstar sinder Praktiker drauf.

Ich fahre auch Stadt und schaffe auch 320km und die Nadel steht noch über halb.

Und ich fahre nicht so eine motorisierte Gehhilfe.😁

@robert. Fährt du denn auch viel Vollast? 😁 Dann ist dein Tank doch schon nach 350Km leer 😁

KLar, in der Stadt fahr ich immer Vollast.

230kmh durch die Stadt, logisch😉

Genau😁 nee aber ich fahre auch viel Autobahn und dort auch ein Teil der Strecke Vollgas. Sonst immer 90 bis 130 weil zwischendurch immermal eine baustelle ist

Das ist eben der Unterschied. Bei dir sind 160kmh schon Vollast. 😁

Ich werde mir jetzt mal einen 5L Kanister in den Kofferraum stellen. Denn letztens stand die Nadel knapp über Reserve und er ruckelte shcon beim starken anfahren doer bergauf. Eigentlich müssten dann aber noch mnstestens 8L drinne sein. Vielleicht ist es jetzt aber auch damit behoben als och den Schwimmer wieder gängig gemacht habe. Denn das weiße Dingen wo der Schwimmer drannhängt war nicht richtig an der Metallschine befestigt deswegen vielleicht so ungenau?

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Das ist eben der Unterschied. Bei dir sind 160kmh schon Vollast. 😁

Nee ich meine eben dass das Pedal ganz durchgetreten ist. Highspeed wäre Tacho 200-210

Womit wir also von weniger als nen halben Tank reden! Also ca. 10ltr./100km! Nur so als Vergleich: 59 ltr. für 784km! Wenn du das erreichst, reden wir weiter!

Was macht die Plakette?

MfG

OH OH 🙄😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Womit wir also von weniger als nen halben Tank reden! Also ca. 10ltr./100km! Nur so als Vergleich: 59 ltr. für 784km! Wenn du das erreichst, reden wir weiter!

Was macht die Plakette?

MfG

Ich muss Korrigeieren. es gehen 61 Liter in den Tank und die Nadel steht über halbvoll siehe Bild.

PS: Nevr mich bitte nicht immer mit dieser schei. Plakette! Das geht nur mich was an und darum muss nur ich mich kümmern! Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen