Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Mein Escort hat heute morgen rumgezickt beim Starten obwohl nur -7°C sind. Muss glaube ich mal wieder einen Ölwechsel machen.

Wird wohl eher ein Motorwechsel nötig sein! Der wird nicht besser, wenn du immer weiter mit defekten Ventilen unterwegs bist.

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Hatte ich letzes Jahr auch. Ihr hör die Pumpe auch nicht summen, wenn ich vorne sprühen will. Letzes Jahr war der Behälter auch flüssig, aber in den Leitungen usw ist es gefroren.

Frostschutz, taut nur bedingt das Wasser im Behälter auf! Stell den Wagen mit warmen Motor in die Garage! (Oder Tiefgarage vom Kaufhaus...)

MfG

Mal sehen, vielleicht kommt er auch unters Carport und ich stelle einen Heizlüfter drunter und lege eine Decke oben drüber.😁

Gerade in den nachrichten gehört, am wochenende sollen es bis zu -25°C werden.... Wenn das stimmt, dann fülle morgen nochmal Frostschutz nach und zwar einen ganzen Liter! 😁 (zurzeit ist nichts gefroren zum glück)

Mein Wagen friert sich seit 2 tagen den Hintern ab draußen.... 😁

ja vorsorge hilft eher als danach jammern 😁

ich hab in beiden autos -40 crad drinne 😁 das sollte doch reichen!!

Ähnliche Themen

Sie sollen sich mal entspannen, immer diese Panikmache.

Bei wetter.com steht was von -10°C...

🙂 mein mondi steht seit einigen tagen in der Tiefgarage 😁 und frost schutz überprüffen sollte ich wohl auch mal 😁

was ihr immer alle mit eurem Frostschutz habt 😁 Mein Kühlwasser geht bis -40 und mein scheibenwaschwasser bis -30.

Mein Kühlwasser geht nur bis -18°C... +-2°C sage ich mal...

das sollte ja eigentlich reichen

Ich wohne im Randbezirk, recht weit außerhalb von Berlin. Da ist es sicher noch 1-2°C kälter. Da pfeift auch der Wind mehr, weil es keine gewöhnlichen Häuserschluchten usw gibt.

Deshalb finde ich -18°C schon grenzwertig. Ich werde etwas Wasser ablassen und noch Frotschtuz reinkippen.

Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass der Winter dieses Jahr nicht mehr kommt -.-

kannst ja einen Liter ablassen und durch frostschutz ersetzen.

Werde ich auch machen. Einen der Schläuche vom Ausgleichsbehälter abziehen und in eine Flasche reinlaufen lassen...

Heute Morgen musste ich meine Scheibe per Hand sauber machen.😁

Aber Wasser geht ja nicht, also reines Frostschutz Zeug rübergekippt und gewischt.😁

ich ahbe von November bis März immer -30° drinne egal wie kalt es ist. hat ja eine gewise Reinigungswirkung und vor allemw enne s draussen nur -5° sind, ist es wenn du fährst ja sdurhc den Fahrtwind gleich kälter. habe ich auch schon gehabt mit dem Focus. Waren nur bis -10° drinne drausen waren -7°. Als ich dann losfuhr und die Anlage betätigte ist die Frontscheibe zugefroren. habe dann eben die Frontscheibenheizung angemacht und gut 😁

Ja das kann schon passieren.

Im Sommer hatte ich meine Öko-Anlage. Da war nur Wasser drin.😁

Meine Heckscheibe ist auch total dreckig. Jetzt mit den Winterreifen muss ich hinten häufiger mal wischen und sprühen.

Mit den Sommerreifen wische ich hinten fast nie, die wird einfach nicht nass.

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t



Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass der Winter dieses Jahr nicht mehr kommt -.-

ich auch.>.>

hab jedenfalls gestern auch nochmal mit frostschutz aufgefüllt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen