Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Ja, darauf war er bezogen.

Also ich weiß nicht genau, wenn du die Batterie am WE durch die längere Strecke lädst, müsste sie das aushalten. Es sei denn, die ist alt.

Irgendwie bin ich mir auch nicht so ganz sicher...

Zitat:

Original geschrieben von butzimondeo


Genau da ist der Stopfen, hast du noch die Radhausverkleidung drin??? von da kommst du besser dran wenn du Frauenhände hast 😁😁

@ butzimondeo.

Nöö den Gummi mein ich nicht. Bei mir ist das Wasser von oben am Haubenscharnier runtergelaufen und unter dem Haubenscharnier (wo der Ablauf in den Kotflügel geht) lief es in den Innenraum. Selbst bei meinem Schlacht Mondi ohne Kotflügel, Haube und Innenverkleidung hat man nichts gesehen. Soo bei mir lief es oberhalb des Motorsteuergeräts etwas weiter rechts direkt unter der WSS rein. Von innen befindet sich unter den Massen an Dämmatten eine Art Kastenprofil mit langlöchern. Da drin Steckt so ne Art Schaumstoff. Mehr kann man beim besten willen nicht sehen und ertasten. (Auch nicht mit abgebautem Armaturenbrett. Ich hab den Schaumstoff rausgezogen und in diese öffnung Bauschaum reingemacht. Seit dem hab ich kein Aquarium mehr. Von Innen ist da sowas von besch... ranzukommen. Von außen kommst auch net ran. Irgendwo da im Kastenprofil muß eine Verbindung zum Innenraum sein. Das Kastenprofil sieht man übrigens auch wenn man den Kotflügel abschraubt. Der geht von dort mit nem 90° Knick direkt unter der WSS lang.

achso, mehr ahnung als ich hast du jedenfalls. aber wär ein batterieladegerät nich auch eine der einfacheren lösungen?
naja ok, ich kann ja am freitag auch in der werkstatt nochmal nachfragen. danke mal soweit.🙂

Klar, geht natürlich auch. Die längere Runde solltest du trotzdem ab und zu mal machen, damit das Öl und der Auspuff usw warm wird.

Also wenn der standard V6 Auspuff überhaupt warm wird...

Ähnliche Themen

das wird kein problem, mal ne größere runde zu fahren.🙂😁

zum thema auspuff: is grad im moment nich so wichtig, weil ich mir das morgen nochmal genau anseh, aber...is das beim v6 nich "serienmäßig", dass der auf jeder seite ein auspuffrohr hat?
ich könnts jetzt nich beschwören, hab grad nich so viel gesehen bzw. ertastet, aber mir is , meine ich, schon mal aufgefallen, dass er nur auf der beifahrerseite ein auspuffrohr hat.
was eigentlich komisch is, weil ich mal den spruch aufgeschnappt hab "auf welcher seite der tank(deckel) is, kannst du dir so merken: da, wo der auspuff nicht is" und das trifft ja hier nich zu. okay, beim zweifachen auspuff erst recht nich. 😁
oder denk ich da schon wieder über ne sache nach, die völlig normal is?

Nabend Mädels,

ich frage in der bitte meiner nachbarn.
Die haben einen Mondeo mit 2 endtöpfen und zwischen dem 1. und 2 topf kommt rost. nun will er den letzten topf komplett entfernen. geht das?

2 Auslässe hat nur der ST200.

Der kleine V6 hat am Topf auf der Fahrerseite keinen Ausgang, sondern nur auf der Beifarerseite. Deshalb gammelt es da besonders gerne durch, gerade bei Kurzstrecke und Stadtverkehr.

achso, danke. ich wusste nämlich nich, was das bedeuten soll, als ich zum ersten mal den topf ohne auslass gesehen hab.😁

dieses scheixding hat er drunter 😁 und da soll jezt der topf mit dem ausgang weg inklusive dem rohr zwischen dem 1. und 2. topf

Hallo.

Ob das geht, das hängt davon ab, wo genau das Rohr zwischen den Endtöpfen "mürbe" ist.
Die Trennstelle liegt genau in der Mitte des Rohres. (Sogar auf deinem Bild sichtbar!)
Würde da aber gar nicht groß zu basteln anfangen:
Die komplette Anlage ab Kat (wie auf deinem Foto), also Vor-, Mittel- und Nachschalldämpfer
samt Einbausatz gibt es für rund 120,- €. Und gut is...

Grüsse,

Hartmut

Zitat:

Original geschrieben von Goofy28



Zitat:

Original geschrieben von butzimondeo


Genau da ist der Stopfen, hast du noch die Radhausverkleidung drin??? von da kommst du besser dran wenn du Frauenhände hast 😁😁
@ butzimondeo.
Nöö den Gummi mein ich nicht. Bei mir ist das Wasser von oben am Haubenscharnier runtergelaufen und unter dem Haubenscharnier (wo der Ablauf in den Kotflügel geht) lief es in den Innenraum. Selbst bei meinem Schlacht Mondi ohne Kotflügel, Haube und Innenverkleidung hat man nichts gesehen. Soo bei mir lief es oberhalb des Motorsteuergeräts etwas weiter rechts direkt unter der WSS rein. Von innen befindet sich unter den Massen an Dämmatten eine Art Kastenprofil mit langlöchern. Da drin Steckt so ne Art Schaumstoff. Mehr kann man beim besten willen nicht sehen und ertasten. (Auch nicht mit abgebautem Armaturenbrett. Ich hab den Schaumstoff rausgezogen und in diese öffnung Bauschaum reingemacht. Seit dem hab ich kein Aquarium mehr. Von Innen ist da sowas von besch... ranzukommen. Von außen kommst auch net ran. Irgendwo da im Kastenprofil muß eine Verbindung zum Innenraum sein. Das Kastenprofil sieht man übrigens auch wenn man den Kotflügel abschraubt. Der geht von dort mit nem 90° Knick direkt unter der WSS lang.

Ja den bereich kenn ich auch, man muss halt alles nachschauen macht mega viel spass 😁😁😁

http://maps.google.de/maps?...

Dort stand ich letzens ganz rechts geparkt, habe links eingeschlagen und bin *Trommelwirbel* in einem Zug rumgekommen!

Natürlich stand auf der andere Seite kein Auto geparkt, sonst hätte das nicht gefunzt.😁

Wobei zwischen Vorderreifen und Bordstein auf der anderen Seite vielleicht nur noch 20cm Luft war.🙄

MOIN Robert, na war der Nikolaus schon bei dir?????

Ja, sogar auf Arbeit.😁

😁😁😁
Hab ein neues Problem wenn ich links in eine Strasse einbiege die einen Bordstein hat knallt das rechte vorderrad, hört sich an als einer mit einem Gummihammer auf den Reifen haut, das ist aber nur bei einen bestimmten einschlagwinkel der Räder

Deine Antwort
Ähnliche Themen