Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
nee. eher 8000euro:-)..mit basisausstattung..aber robust sind sie, die dinger..nek kumpel hat einen 1,4er benziner mit 75ps..230.000km auffe uhr und noch keine probleme...
wenn ein Daica dann so einer http://www.youtube.com/watch?v=lrXc6D4Ja9U
Ich guck mir die Online-Inserate ein, was ein vergleichbares Modell wie meiner, allerdings mit neuem Tüv, einbringen würde, und wieder mal fällt mir auf, dass ich den Kombi für 200€ quasi geschenkt bekommen hab.😎
Der darf sich auch auf die nächsten Wochen freuen; Bremsen werden hergerichtet (wobei die erst noch auf dem Prüfstand gecheckt werden), Ölwechsel, TÜV und endlich neue Stoßstangen...die Reifen nicht zu vergessen. Wobei das auch nich alles auf einmal geht, mein Budget is begrenzt.
Ähnliche Themen
Schande über mein Haupt, ich bin den Mondi mit zu wenig Öl gefahren. Letzens war der Stand noch etwas über min, dieses mal war er ein Stück unter min.
Allerdings war der Motor jetzt warm, letzens wurde er mal richtig warm (Warscheinlich auch Wasser aus dem Öl verdampft), außerdem war das Öl jetzt auch überall im Motor verteilt.
Naja, schnell was nachgekippt und gut. Ich habe bis jetzt einen 5L Kanister und dann noch 750ml aus einer 1L Kanne reingekippt. Gefahren über 5000km. Der Stand ist jetzt etwa 1/4...
Merkst du da Vorteile gegenüber dem 5W 30? Das wird bei mir im Handbuch empfohlen, aber ich meine, irgendwo aufgeschnappt zu haben, dass 5W40 doch sinnvoller sein soll...
Warum das?
Das Öl von Ford soll halt ganz schlechte Qualität haben. Dort ist dann der Schmierfilm nicht so reißfest usw usw...
Aber bei mir ist schon so viele Jahre 5W40 drin...Von daher kann ich dir da keinen Unterschied sagen.
Es gibt halt diese AB 223 Normen usw...Keine Ahnung wie die im einzelnen heißen.😁 Zum mindest sollten die eingehalten werden...
Ich bei der Verbrauchs-King! 8,25l/100km harharhar🙂
Maßnahmen: Noch chilliger fahren, max. 120 km/h, in Windschatten ansaugen und dann rausziehen wie beim Nascar Nextel-Cup, Reifendruck 2,5bar, neuer LuFi und auch frisches Öl (Praktiker highstar 5w40)😁
Hammer! Aber ich werde es noch besser können!
Das von Ford is aber nich dieses Pennasol, oder? AUf das stoß ich nämlich hin und wieder und weiß damit nicht recht was anzufangen.
Aja, die Normen... "..., das den Bestimmungen ACEA A1-9 6, B1-96 und der Ford-Spezifikation WSS-M2C912-A1 entspricht" 😁
Zitat:
Original geschrieben von werner83
hallo hier ist mein mondeo 2.5 v6 bj97 156tkm
schöne farbe und schöne felgen, der rest gefällt mir nicht..zu verbastelt