Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
So, endlich tiefer + TÜV für weitere 2 Jahre, ohne Mängel übrigens 😉
Gemacht haben wir am WE:
- 4 neue Stoßdämpfer
- AP 40/30mm Federn
- rundrum neue Domlager
- vorne neue Querlenker
- hinten Pendelstützen+ Stabigummis neu
- vorne neue Scheiben + Beläge
- Elekt. Achsvermessung + Einstellung
- TÜV+AU
Fährt sich nun schön sportlich straff und wie neu 😁
Leider haben wir die Koppelstangen + Stabigummis vorne nimmer geschafft...müssen wa nochmal nachholen
//Starfox_76
Soso, ich bin zur Zeit also mit stolzen 2 bar rumgefahren... gleich mal auf 2,8 korrigiert. Kein Wunder, dass da letztens manchmal beim Rangieren die blöden Reifen-Geräusche waren.
Eigentlich acht ich oft auf solcherlei Kleinigkeiten, auch bei anderen an der Tanke bei uns, aber das hat mich schon irgendwie verblüfft.
fahren sich die Reifen auch nicht nur mittig ab mit 2,8bar?
Ähnliche Themen
Jo, das passt schon so... kommen eh demnächst weg
Uh, ich wusste ja, dass die Reifen alt sind, aber: hinten 6 Jahre alt, vorne 2 😰
Der Wagen war eh irgendwie SSV-mäßig, was die Reifen angeht; Sommer und Winter jeweils für noch eine Saison gut, wobei ich grad noch auf Winterreifen bzw. hinten M+S sitz, weil einer der Sommerreifen nich mehr ganz dicht is. 🙄
Ernsthaft? Hm, cool.
Das Einzige, was mich noch bisschen gewundert hat, war, dass da wohl noch mehr reingegangen wäre, also 3 Bar bestimmt, die sehen m. E. ein bisschen danach aus, als würd noch was fehlen. (Wobei es so jetzt auch erstmal in Ordnung is)
Was mich noch interessiert; ist es im Rahmen des Normalen, wenn der Luftdruck innerhalb von ~ 2 Monaten ca. von ~2,7 bar auf 2 bar runtergeht?
Ja also bis 2Jahre darf ein Reifen sogar noch als neu verkauft werden.
Die 6 Jahre sind allerdings an der Grenze...1Jahr geht da aber sicher noch.
Und 0,7Bar in 2Monaten finde ich sehr viel...
Bei sachgemäßer Lagerung kann dir der Händler auch noch 5 Jahre alte Pellen als neu andrehen, allerdings wird kaum ein Reifen so lange liegen! Guck auf die DOT, das sie mit **11 endet, dann ist die Bude frisch! Bie Online-Händlern geben manche auch als zugesicherte eigenschaft ein das die DOT nicht älter als ** Monate ist
Nein, nur bis 2 Jahre.
Sind sie älter, wär das Betrug.
Allerdings sollen Reifen, die schon ,05 -1 Jahr alt sind, besser sein vom Verschleiß her. Wirklich ganz frischen Reifen sollen sich wohl schnell abnutzen. Aber keine Ahnung, ob das stimmt.
😁 cool da kauft man sich neue reifen und legt die sich erst mal in keller zum reiffen wie so´n käse oder wein 😁Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Nein, nur bis 2 Jahre.Sind sie älter, wär das Betrug.
Allerdings sollen Reifen, die schon ,05 -1 Jahr alt sind, besser sein vom Verschleiß her. Wirklich ganz frischen Reifen sollen sich wohl schnell abnutzen. Aber keine Ahnung, ob das stimmt.