Unser Stealth Bomber!!!!

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,
hier ein paar Bilder von unserem gerade fertig gewordenen Schmuckstück ; )
und ein kleines Video im Link.

Gefällt es euch??? egal ob negativ oder positiv ,würde mich über statements freuen.

http://www.youtube.com/watch?v=vH-oIKSycXA&feature=youtu.be

lg

Beste Antwort im Thema

Und dafür muss man nun nen neuen Thread aufmachen?

"Uncool"... 🙄

Zudem wird der Name "Stealth Bomber" schon für was anderes verwendet und nein, es ist kein Auto! 😁

http://de.wikipedia.org/wiki/Tarnkappenflugzeug

Macht das ganze noch "uncooler"... 😉

Dann noch das ganze Auto voller Werbung... na ja...

Alles Geschmackssache aber im großen und ganzen gefällt er mir nicht, für mich ist das eine lächerlich beklebte, pubertäre Werbekarre. 😮

411 weitere Antworten
411 Antworten

Musst mal per Mail nachfragen, ob die was da haben oder organisieren können.

Die Nachfrage ist beim A5 nicht so gross wie bei den TT und A3 fahrern.

Der Ladeluftkühler vom S5 3.0TFSI könnte auch passen, der ist bestimmt stärker als der des 2.0TFSI.

Da werden die dann aber morgen die Profis helfen können😉

Zitat:

Original geschrieben von Manteuffel81



Zitat:

Original geschrieben von redcrow999


würde gern ein bestellen...find nur nicht den richtigen(oder bin zu blöd) für meinen a5 ; (

servus,

hab auch nix gefunden.
frag morgen doch einfach mal deinen bekannten, eventuell hat er ja noch was in der hinterhand😉

ja..werde ich tun,dennoch komisch das er mich nicht drauf angesprochen hat....danke dir.

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183


Musst mal per Mail nachfragen, ob die was da haben oder organisieren können.

Die Nachfrage ist beim A5 nicht so gross wie bei den TT und A3 fahrern.

Der Ladeluftkühler vom S5 3.0TFSI könnte auch passen, der ist bestimmt stärker als der des 2.0TFSI.

Da werden die dann aber morgen die Profis helfen können😉

danke dir..

finde es handwerklich interessant, aber weder trifft es meinen Geschmack noch würde ich es selber machen lassen

trotzdem finde ich es immer aufmunternd "spezielle Autos" im Straßenverkehr anzutreffen 😁

http://www.bb-automobiltechnik.de/deutsch/fahrzeugtyp/audi/index.html

Die haben 100% einen für deinen 2.0TFSI

Zitat:

Das Audi A5 2.0 TFSI Cabrio legt auf 310 PS und 465 Nm Drehmoment zu. Diese Leistung erreicht B&B durch den Einbau eines Spezialturboladers mit geändertem Luftansaugsystem und einen Ladeluftkühler.

(Quelle:

http://www.speedheads.de/.../...fener_fahrgenuss_mit_415_ps-68179.html

Zitat:

Mehr als 400 würde ich dennen aber nicht bezahlen🙂

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183


http://www.bb-automobiltechnik.de/deutsch/fahrzeugtyp/audi/index.html

Die haben 100% einen für deinen 2.0TFSI

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183



Zitat:

Das Audi A5 2.0 TFSI Cabrio legt auf 310 PS und 465 Nm Drehmoment zu. Diese Leistung erreicht B&B durch den Einbau eines Spezialturboladers mit geändertem Luftansaugsystem und einen Ladeluftkühler.

(Quelle: http://www.speedheads.de/.../...fener_fahrgenuss_mit_415_ps-68179.html

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183



Zitat:

Mehr als 400 würde ich dennen aber nicht bezahlen🙂

da werde ich morgen doch mal gleich anschreiben ; ) danke für die mühe.

Gern geschehen.

Bin eh auf der Suche nach dezenten Tuningteilen für meinen A4.

Hab ein unglaublich gutes Angebot gefunden!

Möcht ich euch nicht vorenthalten. Solch fette Rabatte bekommt man nicht alle Tage😁😁😁

Schlagt zu Jungs

001

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183


Gern geschehen.

Bin eh auf der Suche nach dezenten Tuningteilen für meinen A4.

Hab ein unglaublich gutes Angebot gefunden!

Möcht ich euch nicht vorenthalten. Solch fette Rabatte bekommt man nicht alle Tage😁😁😁

Schlagt zu Jungs

; )

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183


Der Ladeluftkühler vom S5 3.0TFSI könnte auch passen, der ist bestimmt stärker als der des 2.0TFSI.

Zitat:

"Denn die Ingolstädter überraschten die Fachwelt mit mechanischer Aufladung. Die liefert ein Roots-Lader des Spezialisten Eaton, der samt Ladeluftkühler und den Steuerelementen für die Ansaugluft in einem kompakten Auflademodul integriert werden konnte."

- Beschleunigung genauer messen geht mit VCDS, hat Scotty doch geschrieben

- V8 HDZ Verbraucht nur dann mehr Sprit als der Kastrat, wenn man den HDZ tritt und den Kastrat schont, die Diskussion hatten wir ja schon tausendmal

- Da passt man einen Abend mal nicht auf und es gibt 100 neue Beiträge ohne das etwas gesagt wurde 😁

- besonders lächerlich finde ich an diesem Thread das ständige Gelaber "ich brauch die Leistung nicht, habs nur weil es spass macht" und dann wieder "ich will keine schönen Felgen holen weil dann das Auto langsamer werden könnte", genauso das zurückrudern bei der Messzeit, erst fährt der Wagen 4,x Zeiten und verbläst einen S5, später sind es nur noch manchmal 4,x Zeiten und dann häufiger 5,x Zeiten, wieder später muss man da noch 3/4 Sekunde Toleranz draufrechnen... hmm is klar 😉

- ein Knaller ist auch der vermutliche Schreibfehler, dass er "ohne niemals Probleme gehabt zu haben" chippen lässt, also hattest du doch Probleme? 😁

- Ich finde es schade, dass es hier nichtmehr um Frauen geht 😁 das Thema war irgendwie spannender als die krasse Tuningkiste, Treff dich doch mal mit Zorro und fahrt ein Rennen auf der Nordschleife oder so, am besten gegen einen RS5, dann sehen wir weiter 😉 aber stimmt, du brauchst die Leistung ja nicht, nur die Beschleunigung und die 0-100 Messwerte lieferst du nur der Vollständigkeit halber, nicht weil sie dich interessieren, schon klar

Zitat:

Original geschrieben von wildbrom



Zitat:

Original geschrieben von redcrow999


....rückleuchten wurden auch dunkel foliert...
Wie schon zuvor von a5-qp gefragt, würde mich auch interessieren, ob das legal ist?

Ansonsten finde ich die Werbung auf dem Auto schrecklich, habe aber Verständnis, dass du sie drauf hast ;-)

Gut, Privacy machst du ja noch, hätte das sonst auch noch vorgeschlagen. Weiter würde ich alle glänzenden Chromteile in mattem Grau folieren - dann hast du (ausser der Scheibe) nichts mehr dran, das glänzt.

hättest besser von Anfang an gleich das schwarz-paket aus dem Exclusive Angebot nehmen sollen, dann sind die Chromteile schwarz-hochglanz ... wäre schöner, aber alles in allem find ich matte Fahrzeuge toll, stell bitte noch Vergleichsfotos nach den ersten 10 Wäschen rein 😉

Zitat:

Original geschrieben von redcrow999


....also gehen wir davon aus,das das app nicht zu hundert prozent genau ist und ziehen wir dann mal ne halbe/3viertel sec ab...dann bich dennoch auf knapp unter 6sec.....das ist doch auch nicht schlecht mit nem krüppel motor/frontkratzer etc...???? ; )

knapp unter 5 oder knapp unter 6 sind von 0-100 Welten!

Zitat:

Original geschrieben von godam


der focus rs mit 305 ps wurde zwischen 5.9 und 6.4 sekunden gemessen....
der ist aber sicher langsamer weil er leichter ist 😁

Und zudem eine sehr aufwändige Vorderachskonstruktion und ein Torson Diff hat..

Zitat:

Original geschrieben von redcrow999


..gibt nunmal meines wissen nichts womit man es genauer messen könnte...und falls doch her damit und ich teste nochmal.
http://www.driftbox.com/

Super Teil, habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir sowas zu zulegen.

Zitat:

Original geschrieben von redcrow999


ps: was hälst/haltet du/ihr von einem sportluft filter von KN ???? angebracht bei mehr leistung oder nur quatsch??? ich konnte keinen vergleich ziehen.

Ein Tauschfilter ist vom Effekt her, positiv wie negativ vernachlässigbar. Diese offenen Pilze führen im schlimmsten Fall zu Leistungsverlust da sie, wenn keine zusätzlichen Maßnahmen ergriffen werden, die warme Luft im Motorraum ansaugen. Beim Turbo nicht ganz so dramatisch, da die verdichtete Luft des Lader eh noch wärmer ist. Aber es belastet den LLK zusätzlich.

Richtig angewendet kann der offene Luftfilte das Tüpfelchen auf dem i sein für die letzten 3-5 Prüfstand PS, aber generell gibt es andere Baustellen wo mehr zu holen ist.

Zitat:

"Denn die Ingolstädter überraschten die Fachwelt mit mechanischer Aufladung. Die liefert ein Roots-Lader des Spezialisten Eaton, der samt Ladeluftkühler und den Steuerelementen für die Ansaugluft in einem kompakten Auflademodul integriert werden konnte."

Ist es wirklich ein Roots Gebläse!? 😕 Selbst die AMIs verwenden mittlerweile fast nur noch (effizientere) Twin Screw Lader!

Zitat:

Ist es wirklich ein Roots Gebläse!? 😕 Selbst die AMIs verwenden mittlerweile fast nur noch (effizientere) Twin Screw Lader!

Twin Screw Kompressoren kenne ich nur im Zusammenhang für Nachrüstbasteleien.

Roots Kompressoren werden/ wurden von MB, Audi, Chevrolet und vielen weiteren mehr verwendet.

Wobei ich noch ergänzend anfügen muss, dass ich keinen wesentlichen Unterschied erkennen kann.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



- V8 HDZ Verbraucht nur dann mehr Sprit als der Kastrat, wenn man den HDZ tritt und den Kastrat schont, die Diskussion hatten wir ja schon tausendmal

- Da passt man einen Abend mal nicht auf und es gibt 100 neue Beiträge ohne das etwas gesagt wurde 😁

7:27 Uhr 😰 Du wirst doch nicht inzwischen schon die ganze Nacht durcharbeiten 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


Wobei ich noch ergänzend anfügen muss, dass ich keinen wesentlichen Unterschied erkennen kann.
http://www.kennebell.net/.../twinscrew-vs-roots-fromcatalog.pdf

Find's im übrigen immer lustig zu lesen "am Turbolader wurde was optimiert"!

Als ob die Fachidioten in IN und NSU nicht wüssten, was sie da tun und ein Wald-und-Wiesen-Tuner mit 'ner 3köpfigen Mannschaft der 50köpfigen Thermodynamik-Mannschaft bei Audi erklären muss, wie ihr eigener Motor funktioniert! 😁

Die Tuner können schon froh sein, wenn sie Kennfelder, Muscheldiagramme und sonstige elektr. Daten vom Hersteller bekommen, dass sie nicht völlig im Dunkeln tappen müssen!^^

Egal...dein Tuner wird erst mal die 10% Höhenreserve raus genommen haben (fahr damit mal in die Alpen, Stilfser Joch oder so^^), vllt. noch 'ne andere Kennfeldauslegung drauf gebügelt haben...das war's dann aber schon!

Alles andere wird dann aufwendiger.

Was aber daran "optimieren" sein soll, erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht so ganz! 🙂