Unser "neuer" A6 Avant
So,
nachdem wir endlich unseren 4B Avant verkauft haben, konnten wir uns einen neuen zulegen. Ich habe mir den letzten Wochen alle möglichen Hilfen hier aus den Forumsbeiträgen geholt und möchte mich hierfür recht herzlich bedanken. Wir haben uns aus dem reichaltigen Angebot bei mobile.de/autoscout24.de einen A6 Avant 2.0 TDI DPF Handschalter (nach dem Multitronic Desaster mit dem 4B kommt uns sowas nicht mehr ins Haus) ausgekuckt. Es ist ein Jahreswagen eines WA, ist von 01/2007 und hat knapp 20.000km gelaufen. Die Farbe ist quarzgrau mit amarettobraunem Leder (wir hatten zwei mal außen und innen schwarz und das reichte mir 😁 )
Zur Ausstattung:
- 17 Zoll Fünf-Stern Felge
- Sportfahrwerk
- getönte Scheiben
- Xenon Scheinwerfer
- Leder mit Sportsitzen
- DVD Navi mit MMI und FIS in Farbe
- MAL
- Audi Winteralufelgen in 16 Zoll
- und der Rest ist glaube ich Serie 😛
Erster Eindruck des Wagens: Einfach nur toll !!! Ich freu mich jedesmal beim Einsteigen ...
Die Farbe:
gefällt mir sehr gut (ist aber Geschmackssache) Was man aber nicht wegdiskutieren kann, ich fahre jetzt schon drei Tage bei Dreckswetter und der Wagen sieht immer noch gut aus, bei meinem schwarzen war schon nach ein paar Regentropfen Schluß mit Lustig
Der Motor:
ausreichend schnell auf der BAB (für meine Verhältnisse), bei einer Speed von 160-180 km/h zeugt der BC einen Durchschnittsverbrauch von 7,3L an. Wenn das stimmt ist das wohl echt genial, aber ich denke im reinen Stadtverkehr wird er wohl so bei 8L liegen was immer noch sehr gut ist ...
Vom Beschleunigen und Motorgeräusch ist er sicherlich nicht mit einem 6 Zylinder vergleichbar, aber mit anderen 4 Zylinder TDIs und da denke ich ist der Motor schon sehr gut von der Dämmung. Aber man darf auch nicht die Unterhaltskosten aus dem Auge lassen...
Für mich ist der Motor der goldene Mittelweg und ich fühle mich bis jetzt ganz wohl damit. Es liegt halt dran welche Ansprüche man stellt 😎
Meinen Bruder werde ich jetzt noch ein bischen mit den ganzen Umprogrammierungen nerven, die ich hier im Forum gefunden habe (z.B. opt. Anzeige bei der Einparkhilfe hinten 😁😁😁 ) Da hat der jetzt schon dat Hemd am Flattern.
Auch wenn ich noch keine Bilder bei schönem Wetter habe möchte ich Euch trotzdem welche anhängen. Das Leder ist nur auf den Bildern so hell ...
Dann schauen wir mal was die zukunft so bringt.
Euch allen, die hier so fleißig Beiträge geschrieben haben möchte ich nochmals herzlich danken. Vieles von dem was hier geschrieben steht hat mir geholfen oder wird mir noch helfen. DANKE !!!
MfG Ulrich
Beste Antwort im Thema
So,
nachdem wir endlich unseren 4B Avant verkauft haben, konnten wir uns einen neuen zulegen. Ich habe mir den letzten Wochen alle möglichen Hilfen hier aus den Forumsbeiträgen geholt und möchte mich hierfür recht herzlich bedanken. Wir haben uns aus dem reichaltigen Angebot bei mobile.de/autoscout24.de einen A6 Avant 2.0 TDI DPF Handschalter (nach dem Multitronic Desaster mit dem 4B kommt uns sowas nicht mehr ins Haus) ausgekuckt. Es ist ein Jahreswagen eines WA, ist von 01/2007 und hat knapp 20.000km gelaufen. Die Farbe ist quarzgrau mit amarettobraunem Leder (wir hatten zwei mal außen und innen schwarz und das reichte mir 😁 )
Zur Ausstattung:
- 17 Zoll Fünf-Stern Felge
- Sportfahrwerk
- getönte Scheiben
- Xenon Scheinwerfer
- Leder mit Sportsitzen
- DVD Navi mit MMI und FIS in Farbe
- MAL
- Audi Winteralufelgen in 16 Zoll
- und der Rest ist glaube ich Serie 😛
Erster Eindruck des Wagens: Einfach nur toll !!! Ich freu mich jedesmal beim Einsteigen ...
Die Farbe:
gefällt mir sehr gut (ist aber Geschmackssache) Was man aber nicht wegdiskutieren kann, ich fahre jetzt schon drei Tage bei Dreckswetter und der Wagen sieht immer noch gut aus, bei meinem schwarzen war schon nach ein paar Regentropfen Schluß mit Lustig
Der Motor:
ausreichend schnell auf der BAB (für meine Verhältnisse), bei einer Speed von 160-180 km/h zeugt der BC einen Durchschnittsverbrauch von 7,3L an. Wenn das stimmt ist das wohl echt genial, aber ich denke im reinen Stadtverkehr wird er wohl so bei 8L liegen was immer noch sehr gut ist ...
Vom Beschleunigen und Motorgeräusch ist er sicherlich nicht mit einem 6 Zylinder vergleichbar, aber mit anderen 4 Zylinder TDIs und da denke ich ist der Motor schon sehr gut von der Dämmung. Aber man darf auch nicht die Unterhaltskosten aus dem Auge lassen...
Für mich ist der Motor der goldene Mittelweg und ich fühle mich bis jetzt ganz wohl damit. Es liegt halt dran welche Ansprüche man stellt 😎
Meinen Bruder werde ich jetzt noch ein bischen mit den ganzen Umprogrammierungen nerven, die ich hier im Forum gefunden habe (z.B. opt. Anzeige bei der Einparkhilfe hinten 😁😁😁 ) Da hat der jetzt schon dat Hemd am Flattern.
Auch wenn ich noch keine Bilder bei schönem Wetter habe möchte ich Euch trotzdem welche anhängen. Das Leder ist nur auf den Bildern so hell ...
Dann schauen wir mal was die zukunft so bringt.
Euch allen, die hier so fleißig Beiträge geschrieben haben möchte ich nochmals herzlich danken. Vieles von dem was hier geschrieben steht hat mir geholfen oder wird mir noch helfen. DANKE !!!
MfG Ulrich
21 Antworten
Hi crazygoose,
auch von mir, wenn auch verspätet, alles Gute für Dich und den Dicken.
Zitat: "Ich habe nachfolgendes machen lassen:
- optische Anzeige für Einparkhilfe hinten freischalten lassen
- Batterieanzeige reaktiviert"
Solche Sachen stehen bei mit auch auf der ToDoList für die erste Inspektion.
MfG Tinchen
P.S.: Was ich schon immer mal fragen wollte: "Gibt es eigentlich für die Blauzahnfreierzähleinrichtung auch eine Batterieanzeige?"
Zitat:
P.S.: Was ich schon immer mal fragen wollte: "Gibt es eigentlich für die Blauzahnfreierzähleinrichtung auch eine Batterieanzeige?"
Nee, leider nicht. Die Telefone können solche Informationen nicht übertragen - geschweige denn das BTA solch eine Info interpretieren.
Hallo syncro,
entschuldige, aber hier muss ich widersprechen. In unserem kleinen Audi A4 Avant ´02 habe ich vor 1/2 Jahr ein Grundig X350BT-Radio verbauen lassen. Das hat fast die gleiche Funktionalität wie im Dicken. Es kann aber neben Feldstärke und SIM auch die Akkuladung des Handys anzeigen.
MfG Tinchen
Über Bluetooth? Oder in der Ladeschale? Das ist ja interessant. Was für Handys werden denn da unterstützt?
Edit:
Habe gerade eben das X350BT angeschaut: Das Radio hat die Parrot Erweiterung des Hands Free Profile Protokolls. Auf die Weise kann man die Funktionalität klar pimpen ... genauso wie das SAP mit dem Nokia Download Tool erweitert wird.
AUDI ist (noch) zu konservativ, um die Parrot Erweiterungen zu implementieren. Diese basieren allerdings auch auf dem HFP und nicht auf dem SAP. Dies wäre Porduktpolitisch auch kontraproduktiv - man will ja SAP verkaufen und nicht ein gepimptes HFP.
Ähnliche Themen
Hallo,
mal 'ne doofe Frage (auch wenn ich mich blamiere):
Nehme an, daß die optische Anzeige im MMI bei APS hinten (nach Umprogrammierung) nur im "großen" MMI möglich ist (nicht im Basis-MMI "ohne Navi und Farbe"😉, oder?
Gruß
Guido
Zitat:
Original geschrieben von aufi-fan
Hallo,
mal 'ne doofe Frage (auch wenn ich mich blamiere):
Nehme an, daß die optische Anzeige im MMI bei APS hinten (nach Umprogrammierung) nur im "großen" MMI möglich ist (nicht im Basis-MMI "ohne Navi und Farbe"😉, oder?Gruß
Guido
Jep ...