Unser "neuer" A6 Avant
So,
nachdem wir endlich unseren 4B Avant verkauft haben, konnten wir uns einen neuen zulegen. Ich habe mir den letzten Wochen alle möglichen Hilfen hier aus den Forumsbeiträgen geholt und möchte mich hierfür recht herzlich bedanken. Wir haben uns aus dem reichaltigen Angebot bei mobile.de/autoscout24.de einen A6 Avant 2.0 TDI DPF Handschalter (nach dem Multitronic Desaster mit dem 4B kommt uns sowas nicht mehr ins Haus) ausgekuckt. Es ist ein Jahreswagen eines WA, ist von 01/2007 und hat knapp 20.000km gelaufen. Die Farbe ist quarzgrau mit amarettobraunem Leder (wir hatten zwei mal außen und innen schwarz und das reichte mir 😁 )
Zur Ausstattung:
- 17 Zoll Fünf-Stern Felge
- Sportfahrwerk
- getönte Scheiben
- Xenon Scheinwerfer
- Leder mit Sportsitzen
- DVD Navi mit MMI und FIS in Farbe
- MAL
- Audi Winteralufelgen in 16 Zoll
- und der Rest ist glaube ich Serie 😛
Erster Eindruck des Wagens: Einfach nur toll !!! Ich freu mich jedesmal beim Einsteigen ...
Die Farbe:
gefällt mir sehr gut (ist aber Geschmackssache) Was man aber nicht wegdiskutieren kann, ich fahre jetzt schon drei Tage bei Dreckswetter und der Wagen sieht immer noch gut aus, bei meinem schwarzen war schon nach ein paar Regentropfen Schluß mit Lustig
Der Motor:
ausreichend schnell auf der BAB (für meine Verhältnisse), bei einer Speed von 160-180 km/h zeugt der BC einen Durchschnittsverbrauch von 7,3L an. Wenn das stimmt ist das wohl echt genial, aber ich denke im reinen Stadtverkehr wird er wohl so bei 8L liegen was immer noch sehr gut ist ...
Vom Beschleunigen und Motorgeräusch ist er sicherlich nicht mit einem 6 Zylinder vergleichbar, aber mit anderen 4 Zylinder TDIs und da denke ich ist der Motor schon sehr gut von der Dämmung. Aber man darf auch nicht die Unterhaltskosten aus dem Auge lassen...
Für mich ist der Motor der goldene Mittelweg und ich fühle mich bis jetzt ganz wohl damit. Es liegt halt dran welche Ansprüche man stellt 😎
Meinen Bruder werde ich jetzt noch ein bischen mit den ganzen Umprogrammierungen nerven, die ich hier im Forum gefunden habe (z.B. opt. Anzeige bei der Einparkhilfe hinten 😁😁😁 ) Da hat der jetzt schon dat Hemd am Flattern.
Auch wenn ich noch keine Bilder bei schönem Wetter habe möchte ich Euch trotzdem welche anhängen. Das Leder ist nur auf den Bildern so hell ...
Dann schauen wir mal was die zukunft so bringt.
Euch allen, die hier so fleißig Beiträge geschrieben haben möchte ich nochmals herzlich danken. Vieles von dem was hier geschrieben steht hat mir geholfen oder wird mir noch helfen. DANKE !!!
MfG Ulrich
Beste Antwort im Thema
So,
nachdem wir endlich unseren 4B Avant verkauft haben, konnten wir uns einen neuen zulegen. Ich habe mir den letzten Wochen alle möglichen Hilfen hier aus den Forumsbeiträgen geholt und möchte mich hierfür recht herzlich bedanken. Wir haben uns aus dem reichaltigen Angebot bei mobile.de/autoscout24.de einen A6 Avant 2.0 TDI DPF Handschalter (nach dem Multitronic Desaster mit dem 4B kommt uns sowas nicht mehr ins Haus) ausgekuckt. Es ist ein Jahreswagen eines WA, ist von 01/2007 und hat knapp 20.000km gelaufen. Die Farbe ist quarzgrau mit amarettobraunem Leder (wir hatten zwei mal außen und innen schwarz und das reichte mir 😁 )
Zur Ausstattung:
- 17 Zoll Fünf-Stern Felge
- Sportfahrwerk
- getönte Scheiben
- Xenon Scheinwerfer
- Leder mit Sportsitzen
- DVD Navi mit MMI und FIS in Farbe
- MAL
- Audi Winteralufelgen in 16 Zoll
- und der Rest ist glaube ich Serie 😛
Erster Eindruck des Wagens: Einfach nur toll !!! Ich freu mich jedesmal beim Einsteigen ...
Die Farbe:
gefällt mir sehr gut (ist aber Geschmackssache) Was man aber nicht wegdiskutieren kann, ich fahre jetzt schon drei Tage bei Dreckswetter und der Wagen sieht immer noch gut aus, bei meinem schwarzen war schon nach ein paar Regentropfen Schluß mit Lustig
Der Motor:
ausreichend schnell auf der BAB (für meine Verhältnisse), bei einer Speed von 160-180 km/h zeugt der BC einen Durchschnittsverbrauch von 7,3L an. Wenn das stimmt ist das wohl echt genial, aber ich denke im reinen Stadtverkehr wird er wohl so bei 8L liegen was immer noch sehr gut ist ...
Vom Beschleunigen und Motorgeräusch ist er sicherlich nicht mit einem 6 Zylinder vergleichbar, aber mit anderen 4 Zylinder TDIs und da denke ich ist der Motor schon sehr gut von der Dämmung. Aber man darf auch nicht die Unterhaltskosten aus dem Auge lassen...
Für mich ist der Motor der goldene Mittelweg und ich fühle mich bis jetzt ganz wohl damit. Es liegt halt dran welche Ansprüche man stellt 😎
Meinen Bruder werde ich jetzt noch ein bischen mit den ganzen Umprogrammierungen nerven, die ich hier im Forum gefunden habe (z.B. opt. Anzeige bei der Einparkhilfe hinten 😁😁😁 ) Da hat der jetzt schon dat Hemd am Flattern.
Auch wenn ich noch keine Bilder bei schönem Wetter habe möchte ich Euch trotzdem welche anhängen. Das Leder ist nur auf den Bildern so hell ...
Dann schauen wir mal was die zukunft so bringt.
Euch allen, die hier so fleißig Beiträge geschrieben haben möchte ich nochmals herzlich danken. Vieles von dem was hier geschrieben steht hat mir geholfen oder wird mir noch helfen. DANKE !!!
MfG Ulrich
21 Antworten
Und noch ein Bild vom Innenraum.
Ach ja und bevor es ein anderer bemerkt, ich weiß, das zur Extra-Ausstattung auch noch das Holzdekor, die Einparkhilfe hinten, die Klima Plus und der Tempomat gehören. 🙂 Und einen 80L-Tank hat er auch 😁😁
Ulli
Schicke Farbe 😁
Viel Spaß mit dem neuem Dicken und allzeit knitterfreie Fahrt - schaut doch gut aus 🙂
Dann wünsch ich viel Spass mit dem A6...🙂 Denke den wirst Du haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
Schicke Farbe 😁Viel Spaß mit dem neuem Dicken und allzeit knitterfreie Fahrt - schaut doch gut aus 🙂
Danke an Euch beide 😁
@AlbertV6: Du hast einen wirklich guten Geschmack was die Außenfarbe angeht 😁😁😁
Ulli
Ähnliche Themen
Hallo!
Herzlichen Glückwunsch zum Dicken!
Mir gefällt er tierisch gut... Außen und Innen wirklich ein Traum! Würde ich sofort auch so nehmen 😉
Wünsche dir jederzeit etwas Asphalt unter den Rädern
lg
Steffen
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Innen mein absoluter Traum!!😉
Zitat:
Original geschrieben von AQTDI
Dann wünsch ich viel Spass mit dem A6...🙂 Denke den wirst Du haben 😉
wünsch ich auch, wobei aber auf Grund des Motors(eines A6 nicht würdig) wohl niemals etwas wie Spass aufkommt😉...
Denke, auch mit dem 2.0 TDI kann Spaß aufkommen.
Bis auf das Holz wirklich sehr schön! Viel spaß damit!
Erstmal Danke an Euch alle ;-)
@Micro-S-H : Gebe Dir ja recht, seidenmatt wäre mir lieber gewesen. ich habe mal einen mit braunem leder und alu gesehen, also das paßte für meinen geschmack überhaupt nicht
@sunbridge: ich gebe dir recht, wenn man nur 3.0TDI kennt und dann auf den 2.0 umsteigt, aber unwürdig oder untermotorisiert finde ich den 2.0TDI nicht, dafür aber sparsam 😁😁 und da ich keine tankkarte habe ist der unterhalt schon wichtig 🙂
@den Rest: mir persönlich gefäält die farbkombination außen grau innen braun auch sehr sehr gut, ich bin auch total zufrieden und glücklich damit. ich glaube, wenn ich mir einen neuen leisten und selbst konfigurieren würde, würde ich auf jeden fall diese lederfarbe wählen und wahrscheinlich auch diese lackfarbe -> nach drei tagen regen und schneegraupelschauer heute die ersten sonnenstrahlen und er glänzt trotzdem 😁😁 das soll mal einer mit nem schwarzen auto nachmachen 😛😛😛
greets ulli
sehr schöner innenraum, die ausenfarbe is geschmackssache, aber alles in allem en tolles auto.
ist halt en audi ^^
Glückwunsch - sehr schöner Dicker !
M.E. ein guter Kompromiss aus Ökonomie und Spaß, ich bin tendenziell wohl auch eher ein Schleicher 😁.
Aber die Bilder vom Innenraum 🙁 ... so sah der meinige auch aus, gerade mit dem Holz eine geniale Kombination ! Langsam vermisse ich den Dicken dann doch, die Tage werden länger - die Beleuchtung im Auto besser, und im Innenraum gibt es doch deutliche haptische und (das Niveau der Nebengeräusche betreffend) akkustische Unterschiede 😉.
Viel Spaß und knitterfreie Fahrt.
Gruß, Thilo
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu deinem "Neuen". Die Kombination Innen/Außen ist sehr schön. Wie du aus dem Kommentar meines Vorredners entnehmen kannst, ist er doch ein wenig neidig und erinnert sich an bessere Zeiten.
Thilo:
Nichts für ungut. Es ist ja bald wieder Weihnachten🙂
Gruß Wilfried
Hallo,
auch wenn ich mich schon mehrfach bedankt habe, tue ich dies hiermit nochmals. Ihr sollt schließlich wissen, das ich mir alles immer schön durchlese und mich über Euere Kommentare freue.
Ich hätte nicht gedacht, das es so viele Anhänger der braunen Lederausstattung gibt, denn die meisten A6 sind in Schwarz gehalten.
@TheBanker: Wir hatten auch erst überlegt uns einen Passi zu kaufen. Ob die Unterschiede so gravierend sind kann ich nicht beurteilen, der Passi ist aber ein tolles und gutes Auto. Ich hatte aber ein Problem damit, das wir für den Passi auch knapp über 30t€ hingelegt hätten (als Individual mit 170PS, DVD-Navi, DSG, ACC,usw.) und ein Bekannter hat sich jetzt einen "einfachen" Passi für knapp20t€ gekauft (ohne großartige Extras) von außen sieht man aber die 10t€ Differenz kaum 😛
Und da habe ich mir halt überlegt, lieber ein kleiner Einstiegs A6 als ein Hightech Highend Passi. Außerdem hatte ich ja auch mal das Forum dazu befragt und es war eine eindeutige Tendenz erkennbar -> A6 .
Aber wie gesagt, auch der passi ist ein tolles Auto ..
Greets Ulli
So,
heute war ich mit unserem A6 beim 🙂 Der Werkstattleiter ist zufällig mein Bruder 😁 was die Sache ungemein erleichtert. Ich bin dann mal zu ihm hin, mit nem ganzen Packen ausgedruckter Sachen, die ich hier aus dem Forum hatte. Der hat sich gefreut 😉
Ich habe nachfolgendes machen lassen:
- optische Anzeige für Einparkhilfe hinten freischalten lassen
- Avant im FIS bei Türöffnung
- TFL und LED-Rückleuchten leuchten jetzt zusammen
- Batterieanzeige reaktiviert
Das ging alles ganz problemlos und dauerte noch nicht mal 20 min. Und ich finde es von Audi eine Sauerei, das diejenigen, die "nur" die einfache Einparkhilfe haben keine optische Anzeige bekommen obwohl alles dafür vorgesehen ist. Und warum die bei den Avants ne Limosine im FIS anzeigen, obwohl dafür auch alles vorgesehen ist, ist mir ein Rätsel. Komisch Komisch, aber egal, jetzt habe ich alles so, wie ich es haben will.
An der Motorsoftware haben wir nix gemacht, da der Wagen für mein Empfinden ganz gut geht und auch die Kupplung rupft nicht. Hoffentlich bleibt das so ...
Greets Ulli