Unser Fiesta hat nun FK 60/40 Federn: Bilder Inside :)

Ford Fiesta

So nun nach langen hin und her hab ich unseren JBS 60/40mm Federn reintun lassen
Nach 500KM legt sich der wagen vonre und hinten nochmal um 1cm

Hier ist das Ergebnis:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bigfish gfj


du hast gemeind das du nur die federn getauscht hast u die standard stossdämpfer so gelassen hast oder??

u ich wollte nur wissen ob das bei meinen auch geht nur das ich ein mk3 habe u du mir sagen kannst wie das geht weil bei atu die der meinung sind das geht net ohne gekürzte stossdämpfer

das habe ich von einigen auch für den JBS gehört aber ich verlass mich nicht immer auf das was man mir sagt ohne konkrede daten drüber zu haben... und wie du siehst hauts hin bei den JBS mit original Stoßdämpfer...

und wenn er doch bei stärkeren üferfahren von wasserrinnen aufliegt einfach federwegsbegrenzer rein und gut ist, ist auch ned das ware aber da es ja kein so neuer wagen ist würde ich und hätte ich bei unseren auch gemacht...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bigfish gfj



Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


warum ned ?

passt alles einwandfrei.... ohne das die stoßdämpfer aufschlafgen...

ok warum net habe ja ein mk3 ok bei mir sind schon auf 30mm unten würde sie wie bei dir 60mm vorne u hinten 40mm mir wurde gesagt das es net geht d brauche ich extra welche also kurze stossdämpfer sport

wen u mir sagst wie das geht wäre ich dankpaar (habe sachs stossdämpfer)

sorry steh auf den schlauch.. was meinst genau

du hast gemeind das du nur die federn getauscht hast u die standard stossdämpfer so gelassen hast oder??

u ich wollte nur wissen ob das bei meinen auch geht nur das ich ein mk3 habe u du mir sagen kannst wie das geht weil bei atu die der meinung sind das geht net ohne gekürzte stossdämpfer

Zitat:

Original geschrieben von bigfish gfj


du hast gemeind das du nur die federn getauscht hast u die standard stossdämpfer so gelassen hast oder??

u ich wollte nur wissen ob das bei meinen auch geht nur das ich ein mk3 habe u du mir sagen kannst wie das geht weil bei atu die der meinung sind das geht net ohne gekürzte stossdämpfer

das habe ich von einigen auch für den JBS gehört aber ich verlass mich nicht immer auf das was man mir sagt ohne konkrede daten drüber zu haben... und wie du siehst hauts hin bei den JBS mit original Stoßdämpfer...

und wenn er doch bei stärkeren üferfahren von wasserrinnen aufliegt einfach federwegsbegrenzer rein und gut ist, ist auch ned das ware aber da es ja kein so neuer wagen ist würde ich und hätte ich bei unseren auch gemacht...

ok danke für die info

Ähnliche Themen

Hi!

Hier mein versprochenes Foto, ist wie gesagt leider kein so tolles vorher nachher Bild wie bei rix-passau, zur Beurteilung von der Optik reichts alle mahl.

Hab hier 40/40 verbaut.

Sieht man glaub ich deutlich an den Fotos links.
Rechts oben ist der Radkasten hinten.
Und unten Links, das ist ein Foto von der Umbauaktion, Vorne 40 Federn schon drin, hinten gerade am machen!

unserer hat sich um ein weiteres gelegt also noch tiefer als das erste foto... werde am Wochenende noch eins machen, werde zum gleichen platz fahren wo das erste foto gemacht worden ist........

Deine Antwort
Ähnliche Themen