Unser Fiesta hat nun FK 60/40 Federn: Bilder Inside :)
So nun nach langen hin und her hab ich unseren JBS 60/40mm Federn reintun lassen
Nach 500KM legt sich der wagen vonre und hinten nochmal um 1cm
Hier ist das Ergebnis:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bigfish gfj
du hast gemeind das du nur die federn getauscht hast u die standard stossdämpfer so gelassen hast oder??u ich wollte nur wissen ob das bei meinen auch geht nur das ich ein mk3 habe u du mir sagen kannst wie das geht weil bei atu die der meinung sind das geht net ohne gekürzte stossdämpfer
das habe ich von einigen auch für den JBS gehört aber ich verlass mich nicht immer auf das was man mir sagt ohne konkrede daten drüber zu haben... und wie du siehst hauts hin bei den JBS mit original Stoßdämpfer...
und wenn er doch bei stärkeren üferfahren von wasserrinnen aufliegt einfach federwegsbegrenzer rein und gut ist, ist auch ned das ware aber da es ja kein so neuer wagen ist würde ich und hätte ich bei unseren auch gemacht...
20 Antworten
sieht gut aus, merkt man das deutlich beim fahrn, also speziell beim beschleunigen? hab auch überlegt mir neue federn zu holn, nur mein JAS hat scho 130 runter, u da würden die dämpfer wohl net lang mitmachn...
unserer ist noch top fit was gelenke achs und stoßdämpfer angeht, hat erst 78tkm drauf....
Bin noch nicht viel gefahren aber der wagen stand jetzt ein paar stunden, jetzt kann ich ihn vorne kaum noch stark runter drücken 😁
Morgen dreh ich nochmal ne runde 😉
Muss auch noch Fotos mal hier reinmachen, hab meinen auch vor gut einer Woche mit nem 40/40 Satz verpasst von FK.
Hab aber leide rkein so tolles vorher nachher Foto.
Ähnliche Themen
Bin heute wieder gefahren, die Lenkung ist direkter da der wagen sich nicht so ein schakelt beim kurverfahren und das bremsen auch weil der federweg beim abbremsen fehlt bzw um 80% weg ist somit greift bremse schneller....
ansonsten lässt er sich überhaupt besser fahren, überleg noch ne Domstrebe vorne rein zu machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zip_89
Hi,was kostet der Umbau?
ich hab die federn fast neu bei ebay gekauft (marke FK) für 45€ glaub ich warens und der einbau hat mich 50€ gekostet (war aber auch zündkabelwechsel arbeit dabei😁)
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
ich hab die federn fast neu bei ebay gekauft (marke FK) für 45€ glaub ich warens und der einbau hat mich 50€ gekostet (war aber auch zündkabelwechsel arbeit dabei😁)Zitat:
Original geschrieben von Zip_89
Hi,was kostet der Umbau?
ja aer die passen aber net auf normale stossdampfer oder ???
Zitat:
Original geschrieben von bigfish gfj
ja aer die passen aber net auf normale stossdampfer oder ???
warum ned ?
passt alles einwandfrei.... ohne das die stoßdämpfer aufschlafgen...
Zitat:
Original geschrieben von Zip_89
50 €??wie hast du das denn hinbekommen? über Vitamin B? oder ist das so günstig?
JA über B 😁 hab da meine Werkstätte für verschiedene Arbeiten wo ich immer einen super preis bekomm 🙂
na ja, wenn ich irgendwo günstig ein Sportfahrwerk, also Federn und Dämpfer bekomme, könnte ich mir sie selber einbauen.
Hmm, ich bin nur am überlegen, ob sich das lohnt und wie lange ich den Fiesta noch fahre.
Zitat:
Original geschrieben von Zip_89
na ja, wenn ich irgendwo günstig ein Sportfahrwerk, also Federn und Dämpfer bekomme, könnte ich mir sie selber einbauen.Hmm, ich bin nur am überlegen, ob sich das lohnt und wie lange ich den Fiesta noch fahre.
ja so gehts mir auch. aber ich denke ich investiere in ein neues fahrwerk un lass dann mit vitamin B mir helfen
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
warum ned ?Zitat:
Original geschrieben von bigfish gfj
ja aer die passen aber net auf normale stossdampfer oder ???
passt alles einwandfrei.... ohne das die stoßdämpfer aufschlafgen...
ok warum net habe ja ein mk3 ok bei mir sind schon auf 30mm unten würde sie wie bei dir 60mm vorne u hinten 40mm mir wurde gesagt das es net geht d brauche ich extra welche also kurze stossdämpfer sport
wen u mir sagst wie das geht wäre ich dankpaar (habe sachs stossdämpfer)