Unser erster Volvo......macht uns Sorgen. Große Sorgen
Hallo,
unser Volvo V70 D5 MY2012, jetzt 57000km macht uns Sorgen.
Folgende Probleme hatten wir seid dem Kauf (Volvo Händler) damals 52000km.
- Frontscheibe undicht, es tropfte Wasser in den Fahrgast Raum. Wurde vom Volvo Händler behoben. Scheibe raus und neu eingeklebt.
- Dann kurze Zeit später war der Klimakompressor breit. Hat Volvi Händler ausgetauscht.
- Dann hatten wir mit einem mal Kühlwasser Flecken auf unserem Pflaster. Volvi tropfte nun untenrum raus. Wurde auch beim freundlichen behoben.
Und nun heute, meine Frau war unterwegs 100km, Zuhause angekommen sagte das Auto keinen Mucks mehr. Batterie tot? Morgen wieder Volvi anrufen.
Es nervt langsam.
All diese Vorfälle ereigneten sich zwischen November 2014 und heute. Volvo stellt uns schon gar keine Rechnung mehr fuer die vielen Mietwagen die wir bekommen haben. Alle Fehler wurden anstandslos kostenlos behoben.
Garantie läuft noch bis zum November diesen Jahres.
Was machen? Wandlung?
Beste Antwort im Thema
Über schrono
Registriert seit: 23. November 2015 um 00:38 Uhr
Na, DAS nenne ich ja mal eine rundum gelungene Vorstellung in einem Forum! 😁
Gruß
Hagelschaden
116 Antworten
Zitat:
Ein Auto ist für mich ein Gebrauchsgegenstand. Nicht mehr und nicht weniger.
Noch Fragen?
Richtig! Auto ist ein Gebrauchsgegenstand.
Sehe ich genauso.
So unser Volvi steht beim Haendler. Hach was soll ich sagen, sehr nettes Personal und sehr Hilfsbereit.
Bin gespannt wie die Diagnose aussieht. Angeblich alles Fehler verursacht durch die Fahrzeugelektronik.
Uns wurde eine 12 Monatige Garantie Verlaengerung angeboten. Heisst Car Garantie. Preis 449eur.
Hat einer einen Tip zu einem passenden Alternativ Fahrzeug? Kombi Platz, 2 Kinder (bald 3?) Kinderwagen etc.
Da bleibt bald nur der Wechsel zum VW Multivan.....
Zitat:
Da bleibt bald nur der Wechsel zum VW Multivan.....
Da lese Dich aber vorher bitte mal in diversen Foren etwas ein...;-) Nicht das Du von Regen in die Traufe kommst. Bei Volvo sind diese Fehlerhäufungen ja wenigstens extrem selten.....😉
KUM
Mit 3 Kindersitzen wird das wohl etwas knapp im V70 und nicht nur da, was man hier so ließt.
Passen würde wohl nur ein großer Van (Scharan o.ä) oder eben ein "Bus" (V - Klasse o.ä.). Ob es da aber keine Probleme gibt, lassen wir mal dahin gestellt....
Ähnliche Themen
Schau dir doch den S-Max an. Der neue ist mE. recht fesch geworden. Und du würdest der FoMoCo treu bleiben 😉
Zitat:
@lassenis schrieb am 26. November 2015 um 10:59:56 Uhr:
Da bleibt bald nur der Wechsel zum VW Multivan.....
Dann wirst Du Dir aber mit hoher Wahrscheinlichkeit Deinen nervigen Volvo zurückwünschen. Der T5 ist eines der fehlerbehaftetsten Modelle des Schummel-Konzerns. Möglicherweise ist der "neue" T6 gereifter. Genauso würde ich die Finger von einem Mercedes V-Klasse/Viano der 2. Generation bis 2014 lassen...
Früher sind die Leute mit der ganzen Familie im Käfer in den Urlaub gefahren 😉
Als mein Dritter kam, hatte ich kurz danach auf den V70 II gewechselt und ich hatte keine Probleme mit den Kindersitzen. War zwar ein bisschen fummelig, aber es ging.
Natürlich ist es einfacher, wenn man die Kindersitze einfach "reinschmeißen" kann, aber dafür fährt man auch immer mit einem sonst vielleicht viel zu großen Wagen durch die Gegend.
Mulitvan ist natürlich beim Platzangebot unschlagbar, aber da kann man als Motor was die Fehleranfälligkeit betrifft nur den Benziner empfehlen, der säuft natürlich wie ein Loch , ist aber robuste Technik- was da bei Dieselmotoren hinsichtlich Motorproblemen abgeht ist der Hammer
ansonsten Ford-Galaxy , VW Sharan oder Mercedes R Klasse (vorsicht Rost) oder wer sehr leidensfähig ist was Fehler betrifft ist beim Chrysler Grand Voyager und Renault Grand Espace gut aufgehoben dafür hat man Platz ohne Ende..😉
.....
Zitat:
@Südschwede schrieb am 26. November 2015 um 12:27:55 Uhr:
Genauso würde ich die Finger von einem Mercedes V-Klasse/Viano der 2. Generation bis 2014 lassen...
Da gibts sonne und sonne wie man bei uns sagt. Unser Viano (einen Tag vor dem V60 ausgeliefert) läuft bei bisher 53.oookm völlig problemlos. Ich habe in den letzten beiden Tagen gerade wieder 800km mit ihm abgespult.
Volvo ist wieder daheim. Alle Fehler anstandslos behoben.
Kühlwasser Schlauch defekt
Standheizung Regelventil kaputt
Alles noch im Rahmen der Gewährleistung Garantie.
Mein Frau ist glücklich wieder in Ihrem V70 zu sitzen und nicht in dem Volvo Leihwagen XC 60 (Entenarsch Auto)
Zitat:
@lassenis schrieb am 28. November 2015 um 09:13:47 Uhr:
.....Volvo Leihwagen XC 60 (Entenarsch Auto)
Häää???
Geht's noch??
Die Bemerkung fand ich auch vollkommen daneben, aber jedem Tierchen sein Pläsierchen. Schade, dass es manche nicht lassen können zu polarisieren.
Schön, dass er repariert ist, so viele Sorgen sind zum Glück nicht üblich.
Naja wenn seine OHL solch ein ästhetisches Empfinden hat, dann sollte man das mit einem Grinsen respektieren. Ich finde z.B. den X6 todschick, das versteht auch keiner. :-)
Gruß Doc