ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Unser erster Volvo......macht uns Sorgen. Große Sorgen

Unser erster Volvo......macht uns Sorgen. Große Sorgen

Volvo XC60
Themenstarteram 30. März 2015 um 17:51

Hallo,

unser Volvo V70 D5 MY2012, jetzt 57000km macht uns Sorgen.

Folgende Probleme hatten wir seid dem Kauf (Volvo Händler) damals 52000km.

- Frontscheibe undicht, es tropfte Wasser in den Fahrgast Raum. Wurde vom Volvo Händler behoben. Scheibe raus und neu eingeklebt.

- Dann kurze Zeit später war der Klimakompressor breit. Hat Volvi Händler ausgetauscht.

- Dann hatten wir mit einem mal Kühlwasser Flecken auf unserem Pflaster. Volvi tropfte nun untenrum raus. Wurde auch beim freundlichen behoben.

Und nun heute, meine Frau war unterwegs 100km, Zuhause angekommen sagte das Auto keinen Mucks mehr. Batterie tot? Morgen wieder Volvi anrufen.

Es nervt langsam.

All diese Vorfälle ereigneten sich zwischen November 2014 und heute. Volvo stellt uns schon gar keine Rechnung mehr fuer die vielen Mietwagen die wir bekommen haben. Alle Fehler wurden anstandslos kostenlos behoben.

Garantie läuft noch bis zum November diesen Jahres.

Was machen? Wandlung?

 

Beste Antwort im Thema

Über schrono

Registriert seit: 23. November 2015 um 00:38 Uhr

Na, DAS nenne ich ja mal eine rundum gelungene Vorstellung in einem Forum! :D

Gruß

Hagelschaden

116 weitere Antworten
Ähnliche Themen
116 Antworten

Wobei mein 2005er Forester schon irgendwie schrullig sympathisch ist, aber qualitativ auch nicht mit einem 2005er Volvo zu vergleichen, zumindest Haptik und Sitzkomfort kann der Schwede deutlich besser...

Das Automatikgetriebe hingegen ist fast besser, als bei meinem jetzigen V60 CC D4 AWD, mag aber auch an der besseren Zusammenarbeit eines Wandlers mit einem Benzinmotor liegen ...

Der neue Outback gefällt mir sehr gut, geht aber im Grunde nur mit hellem Leder und am Besten noch Holz, sonst hat man die typisch graue Japan-Plastikwüste im Cockpit.

Zitat:

@Kickdown-169 schrieb am 30. November 2015 um 08:05:31 Uhr:

Wobei mein 2005er Forester schon irgendwie schrullig sympathisch ist, aber qualitativ auch nicht mit einem 2005er Volvo zu vergleichen, zumindest Haptik und Sitzkomfort kann der Schwede deutlich besser...

Das Automatikgetriebe hingegen ist fast besser, als bei meinem jetzigen V60 CC D4 AWD, mag aber auch an der besseren Zusammenarbeit eines Wandlers mit einem Benzinmotor liegen ...

Der neue Outback gefällt mir sehr gut, geht aber im Grunde nur mit hellem Leder und am Besten noch Holz, sonst hat man die typisch graue Japan-Plastikwüste im Cockpit.

Seit wann fährst du MEIN Auto (das leider nicht pünktlich kommen will) ?

Wie ist die Geräuschdämmung des D4 im V60 CC ?

Erst seit kurzem, da ich Automatik wollte und sich im Sauerländer-Winter der AWD anbietet.

Der Motor ist recht leise, ich bin allerdings ziemlich versaut, nach S80 VEA-D4 GT, V60 VEA-D4 GT und S60 VEA-D4 MT, ist mir der 5-Zylinder einfach zu brummig/knurrig und die GT auch nicht mehr das Wahre... Auch ist der Verbauch, mit etwa 9-9,5L/100KM, ca. 2L über dem VEA-GT FWD und 2,5L über dem VEA-MT FWD.

Ein tolles Auto, aber wer die 8-Gang-GT und die VEA-Motoren kennt, wird vermutlich nicht zu 100% glücklich... Aber verschaffe dir lieber nach Auslieferung deinen eigenen Eindruck! Für mich ist das leicht zu sagen, fahre die Autos ja nur einige Monate ;)

Ich wäre ja schon froh, wenn er ein bisschen leiser ist als mein v60 D5 MY2012. Ich hatte den V60 CC als D3 GT gestestet, im Prinzip schön leise, aber manchmal etwas brummig.

Zwischen MY2012 und MY2016 ist ein ewig weiter unterschied in Sachen Geräuschkulisse, mach dir da keine Sorgen!

Danke, das beruhigt mich. Zumal ich ja zur Zeit den leisen V40 T4 AWD fahre. Der hat dann ab 140 km/h erheblich mehr Fahrwerksgeräusche.

Das kann ich so bestätigten. Der V60 D5 GT AWD MY14 ist deutlich leiser als der Alte aus MY11. Aber der 5 Zylinder Diesel ist immer noch gut präsent.

am 3. Dezember 2015 um 7:34

Ja ist schon komisch: Irgendwie empfinde ich Subaru auch als "symphatische" Marke im Einheitsgrau der Massenhersteller ;-) Und ich habe mir tatsächlich auch schon mal den Forester (Vorgängermodell) angeschaut - und einige Dinge haben mir echt gut gefallen:

1) Das Raumangebot ist wirklich gut

2) Die Übersicht sensationell (grosse Scheiben / schmale Dachholme) fast in einem Auto der 80-er Jahre - und das meine ich in diesem Zusammenhang wirklich positiv!

3) Angenehmer Boxermotor - auch wenn die Leistung etwas abfällt im Vergleich zur heutigen Konkurrenz

4) Leistungsfähiges Allradsystem

Aber leider ist Subaru irgendwie in der Entwicklung stehengeblieben - und so wird insgesamt der Abstand zur Konkurrenz immer grösser. Und auch das Design ist irgendwie zwar "aufgeregter" aber eben nicht besser geworden. Und wenn man z.B. die Innenausstattung eines Volvo gewöhnt ist, fällt einem die im Vergleich schon fast "billige" Anmutung im Subaru schon negativ auf...

quote]

@kleenerfaxe schrieb am 29. November 2015 um 23:26:57 Uhr:

...nun - als ich mich für den XC70 entschied, hätte ich lieber einen würdigen Nachfolger für unseren Legacy BL/BP aus dem Hause Subaru gekauft. Ich kenne die Marke, war topzufrieden mit Auto und Werkstatt - alles gut.

Nur die Nachfolgegenerationen des Legacy/Outback BL/BP (4. Generation 2003-2009) haben außer dem Namen und der grundlegenden Technik nicht mehr viel mit diesem gemein. Durch den regelmäßigen Kundendienst bei Subaru kenne ich die jeweils aktuellen Modelle, wenn ich mit Leihwagen unterwegs bin.

Ja, Allrad mit Boxer - gibt's immer noch. Aber warum kauft man eigentlich einen Subaru? Wieso kaufe ich einen Legacy/Outback? Ich könnte doch auch einen A4 Avant quattro kaufen? Das ist ein gutes Auto, vielleicht ein bisschen enger als der Legacy. Weil ich genau so einen nicht will, ich suche etwas besonderes, will mich ein bisschen differenzieren - oder vielleicht sind mir die Anzugträger im Audi-Glaspalast auch etwas zu arrogant? Völlig egal - Subaru war schon immer eine Nischenmarke im häufig marken- und prestigeaffinen Deutschland. Es war schon immer etwas schwieriger einen Subaru an den Mann zu bringen.

Und was macht den Subaru jetzt besonders?

Rahmenlose Seitenscheiben - ja genau - wo gibt's das schon am 4/5-Türer? - das ist so was (sagt nicht, das braucht kein Mensch - völlig richtig, nur dann sollten wir morgen früh alle in unsere Passat Variant steigen) - gibt's heute übrigens nicht mehr beim Legacy/Outback. Endete mit der 4.Generation.

Der BL/BP hat eine 5-stufige Sitzheizung. Kleinigkeiten - ich weiss. Ich hatte mal einen aktuelleren Legacy (oder Forester?) als Leihwagen - der hatte 3 Stufen (eine davon war "aus").

(ach der Forester: das Aufmachen der Türen erinnerte an das Öffnen einer Dose Erdnüsse; vom blechernen Scheppern beim Schließen ganz zu schweigen, so kannte ich das mal bei einem Fiat Cinquecento)

Hillholder? Eingestampft mit der 3. Generation.

Getriebeuntersetzung beim Schaltwagen? In einem PKW? Wo gibt es denn so was? Im BL/BP. - Heute soweit ich weiß - nicht mehr da.

Ein bisschen mehr in der Grundausstattung? Wie war das beim A4? Heute sitzt man in einem völlig nackten Basismodell. Liebloser verarbeitet, Materialauswahl z.T. fragwürdig für die Preisklasse.

Liebe zum Design? Mein BL/BP ist ein äußerlich schickes Fahrzeug. (ja, da kann man streiten und auch auch andere Mütter haben schöne Töchter) Hat man bei Subaru so nicht mehr hinbekommen.

Schaut Euch mal ein mein BL/BP-Cockpit an (Foto). Das ist von 2003! Auch heute noch perfekt bedienbar und zeitlos eingerichtet. Heutige Subaru - Cockpits - bäh. Touchscreen-Navi? - Bedienung auch heute noch klasse (ich rede jetzt mal nicht von der Navi Bedienung im XC mit ausfahrbarem Monitor).

Sitze? Die im V/XC70 sollen mit das beste am Markt sein. Und ich kann nicht widersprechen. Die sind klasse. Und schick: mit 2-farbigem Leder und Sitzbelüftung im XC70 bei mir? - da kann der BL/BP überhaupt nicht mithalten. Aber Drauf-Sitzen? Ich mit 1,85m und knapp 90kg auf kurviger, schnell gefahrener Landstraße? Lieber im Legacy. Darauf kommts nicht an - der XC kann in Summe fast alles besser. Einen Ledersitz in einem aktuellen Subaru hatte ich nicht zum Vergleich.

Sorry für alle, die sagen: gehört nicht hierher. Bitte weiterscrollen.

Sorry für alle, die sagen: der meckert auf Subaru rum. Das stimmt so nicht. Es gab wohl mal eine Zeit, in der man zwischen Subaru und Volvo auf Augenhöhe wählen konnte (und darum ging es hier in den letzten Thread-Beiträgen)- nur ist diese leider seit rund 6 Jahren vorbei. Und vielleicht sollte man es als eine Art Appell verstanden wissen - an Subaru. Um zu verstehen wie man Kunden vielleicht wieder zu einem Neukunden machen könnte, denn eines weiß ich sehr genau: mit den o.g. Ansichten stehe ich nicht allein...

...und jetzt Schluß hier - ich bin doch im Volvo Forum! (Moderatoren: bitte nicht verschieben :-))

am 3. Dezember 2015 um 7:52

Ein Subaru ist irgendwie auch ein sympathischer Exot, nur gefällt mir dort der Innenraum überhaupt nicht. Die gesamte Haptik ist wirklich ,naja Fernost eben. Zum Thema: nur weil dort ein Volvozecihen drauf ist, heißt das eben auch nicht automatisch, Jo hier ist alles gut! Ich selbst bin restlos begeistert von meinem 2010er S80, nur es kommt immer mehr Technik rein, das wird in Zukunft bestimmt noch besser. Gib dem Volvo noch ne Chance, sollten sich die Fehler häufen und vermehrt Auftreten dann musst du dich entscheiden. War bei mir auch enttäuscht im letzten Winter, zweimal nicht angesprungen, ka Starthilfe und teu teu- läuft mit selber Batterie ohne Probleme.

Wünsche viel Glück mit dem V70. Besitzt du einen 205PS Diesel?

Moin , und meinen Glückwunsch an de TE zu seinem Händler,

Wenn ich Deine Bild richtig interpretiere, bist Du bei einem der Händler und Werkstätten gelandet, bei denen Kundenbindung und Service noch etwas heist.

Sicher, manche Mängel sind ärgerlich und teuer, aber wenn der Service im Rücken stimmt, läßt sich manches leichter ertragen. Und hier spreche ich aus Erfahrung!!

Glückwunsch zum reparierten Kombi. zum Servicteam im Rücken und allzeit gute Fahrt!

Themenstarteram 8. Dezember 2015 um 20:02

Zitat:

@Gera123 schrieb am 3. Dezember 2015 um 08:52:16 Uhr:

Ein Subaru ist irgendwie auch ein sympathischer Exot, nur gefällt mir dort der Innenraum überhaupt nicht. Die gesamte Haptik ist wirklich ,naja Fernost eben. Zum Thema: nur weil dort ein Volvozecihen drauf ist, heißt das eben auch nicht automatisch, Jo hier ist alles gut! Ich selbst bin restlos begeistert von meinem 2010er S80, nur es kommt immer mehr Technik rein, das wird in Zukunft bestimmt noch besser. Gib dem Volvo noch ne Chance, sollten sich die Fehler häufen und vermehrt Auftreten dann musst du dich entscheiden. War bei mir auch enttäuscht im letzten Winter, zweimal nicht angesprungen, ka Starthilfe und teu teu- läuft mit selber Batterie ohne Probleme.

Wünsche viel Glück mit dem V70. Besitzt du einen 205PS Diesel?

215ps

Themenstarteram 8. Dezember 2015 um 20:04

Zitat:

@Elchschlitten schrieb am 3. Dezember 2015 um 13:00:09 Uhr:

Moin , und meinen Glückwunsch an de TE zu seinem Händler,

Wenn ich Deine Bild richtig interpretiere, bist Du bei einem der Händler und Werkstätten gelandet, bei denen Kundenbindung und Service noch etwas heist.

Sicher, manche Mängel sind ärgerlich und teuer, aber wenn der Service im Rücken stimmt, läßt sich manches leichter ertragen. Und hier spreche ich aus Erfahrung!!

Glückwunsch zum reparierten Kombi. zum Servicteam im Rücken und allzeit gute Fahrt!

Ja unser Volvo Händler ist wirklich sehr sehr freundlich und hilfsbereit. Meine Frau möchte den V70 nun auch nicht mehr hergeben nach dem sie im Entenarsch Auto (XC60) unterwegs war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Unser erster Volvo......macht uns Sorgen. Große Sorgen