Unser C-Max ist bestellt!!!!!!!!

Ford Focus

Hallo,

Jetzt ist die ganze Sache in Tüchern.
Der C-Max ist jetzt mit 109 PS bestellt , der alte Escort in Zahlung genommen.

So jetzt will ich mal ein bisschen ausführlicher berichten:
Im August war ich mit unserem Essi ´(98 TD Kombi mit 165000km) bei diversen Händlern in der Umgebung.
Von 700.- bis 2400.- wurde der Essi bei Inzahlungnahme taxiert (ohne Prüfung).
Angebot für C-Max Futura mit Metallic unter Verrechnung des Alten: 19000.-
Habe dann im September den kompletten Rost vom Unterboden weggemacht.
Mittlerweile ist neben dem defekten Kompressor für die Klima auch das Getriebe im 3. Gang kratzig geworden.

Habe die beiden Sachen dem Verkäufer mit dem besten Angebot (2400.-) gestern durchgegeben, mit dem Hinweis, dass ich ein gutes Gebrauchtangebot hätte (was auch stimmte, aber ohne MWST-Ausweis doch nicht so attraktiv für uns war, was ich natürlich nicht erzählte).

Also neues Angebot: C-Max Fun, plus Xenon, plus Metallic, plus Aufpreis für Sony-Radio, plus Fun Paket, plus Winterreifen für 19500.-
Das Auto hat die gleiche Ausstattung wie der Futura, plus Xenon, plus Tempo-Mat, plus 2 Zonen Klima.
Der Wert des Essi war dann nur noch 1800.-, mit neuen Winterreifen, aber dem defekten Getriebe und jetzt 173000 auf der Uhr. Kalkuliert hat er mit 180000 bis der neue da ist.

Ein Import Ghia liegt mit der Zusatz-Ausstattung bei 21200.-
Wenn ich dann für den alten 2000.- abziehe liege ich nicht viel darunter und die Futura Ausführung gabs nicht mit dem Sony, die lag dann knapp über 20000.-. Da wäre ein Preisunterschied von 800.- immer vorausgesetzt ich bekomme für den alten mit kaputtem Getriebe noch meine 2000.-.
Ein Händler in der Nähe sind mir dann die 600.- -700.- Differenz wert.

Der Werkstattmeister hat dann noch mit dem Verkäufer getuschelt. Habe so was wie Müll gehört. Ich denke mal, dass der wußte, dass er sich damit jede Menge Arbeit aufbürden wird.

Ich bin jedenfalls zufrieden und wir freuen uns, obwohl es uns um den Alten, der uns nieeee im Stich gelassen hat auch ein bisschen leid tut.

108 Antworten

Hallo zusammen,

gestern haben wir endlich unseren Max abgeholt!!

Einfach super das Auto. Ich würd am liebsten nur noch rumfahren.

An alle DieselFahrer: Hattet ihr auch anfangs ein extremes "Turboloch"? Ich hatte 2 mal richtige Schwierigkeiten beim Berganfahren, weil der Max bis zu 10 sek nicht aus den Löchern kam.

Und noch was: wo habt ihr euer Warndreieck hin? Hinten unter die Rücksitze passt meins nich...

Begeisterte Grüsse
Inka

hallo,

glückwunsch zur guten wahl!
das warndreieck kommt unter den fahrersitz.
da ist eine kleine mulde in das es perfekt reinpasst.

mfg

Hallo,

das mit dem "Turboloch" ist leider halt so. Mein 1.8er hat auch eine deutliche Anfahrschwäche. Man braucht halt teilweise Drehzahl um vom Fleck zu kommen...... ich kann Euch hier nur mal den 1.8er mit EPB (elektronische Parkbremse) und 1300kg Wohnwagen am Berg empfehlen :-)) da kommt Stimmung auf und die Hände werden feucht..... aber auch hier macht die Drehzahl und ein sensibler Kupplungsfuß den Erfolg...

Grüßle

Marco

20000km heute überschritten

Hallo,

Heute habe ich die 20000km überschritten. Wir sind mit unserer Wahl zufrieden.
Einmal Motorstörung auf den ersten paar tausend km.
Der Verbrauch liegt genau bei 5,81 L/100km.
Weniger ist aber nicht drin, da wir immer so 30km Strecken haben. Erst bei langen Strecken mit Geschwindigkeitsbeschränkungen ist da wahrscheinlich weniger drin.
Gravierende Mängel: Ausser o.g. Defekt war nichts zu beanstanden.
Schönheitsfehler gibt es ein paar: Windgeräusche, Knistern im Armaturenbrett, Rollo rollt sich nicht immer ordnungsgemäß auf, beim starten des warmen Motors habe ich das Gefühl, dass es im Innenraum nach Diesel riecht. Ist mir bisher aber nur aufgefallen, wenn ich von einer bestimmten Stelle wieder losfahre.

Fazit: Ein Kauf den wir bisher nicht bereut haben. Die kleine Dieselmaschine ist für unsere Verhältnisse völlig ausreichend und auch kräftig genug. Selbst im Urlaub mit unseren beiden Kindern 7 und 9 J war das fahren mit Gepäck über ein paar Alpenpässe voll zufriedenstellend.

Sind denn die anderen C-Max Fahrer hier aus diesem Thread auch noch hier? Oder sind die so zufrieden, dass sie hier gar nicht mehr reinschauen?
Schreibt doch mal eure KM-Stände und eure Erfahrungen auf.

Ähnliche Themen

Moin Gerhard,

meiner hat mittlerweile knapp 30000 km auf der Uhr. Ich würd das Auto trotz kleiner Mängel wieder kaufen. Irgendjemand drückte es mal so aus: Du steigst ein und hast ein Grinsen im Gesicht. Der C-MAX ist das Auto, daß ich von allen Auto's die ich seit 1978 gefahren habe, am liebsten fahre.
Die kleinen Mängel die ich hatte sind von meiner guten Werkstatt recht schnell beseitigt worden. Gegen die Windgeräusche sind sie aber scheinbar auch machtlos. Das einzig wirklich negative ist ein zittern ab Tempo 110. Laut Werkstatt liegt es eindeutig an den Felgen. Nur ob Ford sich was davon annimmt steht noch in den Sternen. Man wird sehen.

Was ist denn ein C2 Heckwischer? (Steht in der Signatur)

Hallo cpmax,

Zitat:

Was ist denn ein C2 Heckwischer?

Das ist der Heckwischer vom Citroen C2. Passt perfekt. Hat ein etwas größeres Wischfeld und sieht um Klassen besser aus als der ärmliche Serienwischer. Preis lag etwas unter 30€ komplett (Arm und Wischerblatt) beim Freundlichen Citroen Händler.

Welches Werkzeug braucht man?

Hallo cpmax,

Zitat:

Welches Werkzeug braucht man?

Sprühöl ('n Abend vorher einsprühen) und 'nen passenden Maul oder Ringschlüssel. Bischen ruckeln und du hast das Teil in der Hand. Neuen drauf und fertig ist.

Aber nix für ungut. Wenn du schon fragst welches Werkzeug du brauchst um 'nen Heckwischer zu wechseln weiß ich nicht ob du dann nicht lieber die Finger von dem Auto von lassen solltest.

Schönen Tag aus Österreich zu wünschen!

Der Vertrag für meinen C-Max ist seit Mittwoch fix - der Händler hat den Wagen bereits Anfang Jänner nach meinen Wünschen "auf Lager" bestellt.

Der C-Max Fifty hat folgende Ausstattung (Auszug):
6000CD
ESP mit ASR
ZV mit FB
Klima
Außenspiegel, Türgriffe + Seitenzierleisten in Wagenfarbe lackiert
BC
Armlehne am Fahrersitz
Sitzsystem "Komfort"
16" Designer-Stahlfelgen / 5-Speichen-Design
Nebelscheinwerfer
Lederlenkrad
Innenraum-Applikationen in Silber

gegen Aufpreis ist noch dabei:
Tempomat
Winterpaket - beheizbare Windschutzscheibe + Vordersitze
Coloradorot

Bin schon gespannt wann der Max kommt und freu mich wie ein kleines Kind auf Weihnachten *hihi*

Die Entscheidung für Coloradorot war schnell gefällt - als ich dann noch einen C-Max in der Farbe beim Händler gesehen hab war ich hellauf begeistert.

Derzeit bin ich mit einem Opel Astra Kombi, 1.6 Benzin mit 100PS unterwegs. Der ist BJ 1997 und hat ca 125.000km drauf.

Wünsch ein schönes Wochenende!

hallo,
warum für Zusatzgarantie bezahlen ?
Ich habe 2 Jahre und das Dritte dazuverhandelt.
Endpreis 18200,- € und vorher den 2000-der mit 120000 auf der Uhr für 8.500 in Zahlung genommen.

bin auch zufrieden auch wenn der Verbrauch etwas höher liegt
als beim 1.8,90 PS TD.

Gruß cimaximum

@ Zieh Mäx

Da hast Du sogar Recht. Ich hab wirklich kein Talent zum Schrauber. Aber Danke für die Auskunft.

Bald hat ER Geburtstag !!!

Hallo Gerhard,

freut mich, daß Du mit Deinem Wagen zufrieden bist. Ein paar Macken hat ja wohl jeder.
Auch ich bin immer noch begeistert und habe meine Entscheidung noch nicht einmal bereut. Bei uns stellt sich gar nicht mehr die Frage:" Mit welchem Auto fahren wir?" Der Opel-Caravan wird geschont, denn auch die Familie fährt mittlerweile total auf den C-Max ab.
Im Sommer waren wir ( 2 Erwachsene, 2 Kinder ) im Urlaub und hatten sogar trotz Kinderwagen noch sehr viel Platz - mit Dachbox!
Dann kam der September als ein Sharan rückwärts fuhr und meinen nur 6 Monate alten C-Max ... knallte/berührte. Bei mir war jedenfalls Katastrophen-Alarm angesagt und mein Wagen musste zum Lackierer.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten bin ich von dem Ford positiv überrascht und kann diesen nur weiterempfehlen.

Ich liege z.Zt. bei 16500 km, durchs.Verbrauch 6,0 l

Zitat:

Original geschrieben von mangho


Schönen Tag aus Österreich zu wünschen!

Der Vertrag für meinen C-Max ist seit Mittwoch fix - der Händler hat den Wagen bereits Anfang Jänner nach meinen Wünschen "auf Lager" bestellt.

Der C-Max Fifty hat folgende Ausstattung (Auszug):
6000CD
ESP mit ASR
ZV mit FB
Klima
Außenspiegel, Türgriffe + Seitenzierleisten in Wagenfarbe lackiert
BC
Armlehne am Fahrersitz
Sitzsystem "Komfort"
16" Designer-Stahlfelgen / 5-Speichen-Design
Nebelscheinwerfer
Lederlenkrad
Innenraum-Applikationen in Silber

gegen Aufpreis ist noch dabei:
Tempomat
Winterpaket - beheizbare Windschutzscheibe + Vordersitze
Coloradorot

Bin schon gespannt wann der Max kommt und freu mich wie ein kleines Kind auf Weihnachten *hihi*

Die Entscheidung für Coloradorot war schnell gefällt - als ich dann noch einen C-Max in der Farbe beim Händler gesehen hab war ich hellauf begeistert.

Derzeit bin ich mit einem Opel Astra Kombi, 1.6 Benzin mit 100PS unterwegs. Der ist BJ 1997 und hat ca 125.000km drauf.

Wünsch ein schönes Wochenende!

Hab heut einen Anruf von meinem FFH bekommen - der war selbst ganz überrascht aber mein Auto wurde schon geliefert ;-))

Nix warten bis irgendwann im März - nächste Woche wird er angemeldet!!!

Zitat:

Original geschrieben von mangho


Hab heut einen Anruf von meinem FFH bekommen - der war selbst ganz überrascht aber mein Auto wurde schon geliefert ;-))
Nix warten bis irgendwann im März - nächste Woche wird er angemeldet!!!

Hallo Mangho,

Meine Güte, das ging aber schnell. Sind ja gerade mal 1,5 Wochen. Ich dachte schon unsere 5 Wochen wären schnell gewesen. Ob die auf Aufträge warten, oder schon ein paar vorproduziert haben??!?
Ich weiß nicht, wie es bei euch in Österreich schneetechnisch aussieht. In diesem Jahr ist ja alles etwas komisch. Wir hatten im letzten JAhr zumindest noch einen richtigen Winter.
Hatten dann erst noch ein paar Wochen unseren alten gefahren, bis zum Frühling.

Deine Antwort
Ähnliche Themen