1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Unser C-Max ist bestellt!!!!!!!!

Unser C-Max ist bestellt!!!!!!!!

Ford Focus

Hallo,
Jetzt ist die ganze Sache in Tüchern.
Der C-Max ist jetzt mit 109 PS bestellt , der alte Escort in Zahlung genommen.
So jetzt will ich mal ein bisschen ausführlicher berichten:
Im August war ich mit unserem Essi ´(98 TD Kombi mit 165000km) bei diversen Händlern in der Umgebung.
Von 700.- bis 2400.- wurde der Essi bei Inzahlungnahme taxiert (ohne Prüfung).
Angebot für C-Max Futura mit Metallic unter Verrechnung des Alten: 19000.-
Habe dann im September den kompletten Rost vom Unterboden weggemacht.
Mittlerweile ist neben dem defekten Kompressor für die Klima auch das Getriebe im 3. Gang kratzig geworden.
Habe die beiden Sachen dem Verkäufer mit dem besten Angebot (2400.-) gestern durchgegeben, mit dem Hinweis, dass ich ein gutes Gebrauchtangebot hätte (was auch stimmte, aber ohne MWST-Ausweis doch nicht so attraktiv für uns war, was ich natürlich nicht erzählte).
Also neues Angebot: C-Max Fun, plus Xenon, plus Metallic, plus Aufpreis für Sony-Radio, plus Fun Paket, plus Winterreifen für 19500.-
Das Auto hat die gleiche Ausstattung wie der Futura, plus Xenon, plus Tempo-Mat, plus 2 Zonen Klima.
Der Wert des Essi war dann nur noch 1800.-, mit neuen Winterreifen, aber dem defekten Getriebe und jetzt 173000 auf der Uhr. Kalkuliert hat er mit 180000 bis der neue da ist.
Ein Import Ghia liegt mit der Zusatz-Ausstattung bei 21200.-
Wenn ich dann für den alten 2000.- abziehe liege ich nicht viel darunter und die Futura Ausführung gabs nicht mit dem Sony, die lag dann knapp über 20000.-. Da wäre ein Preisunterschied von 800.- immer vorausgesetzt ich bekomme für den alten mit kaputtem Getriebe noch meine 2000.-.
Ein Händler in der Nähe sind mir dann die 600.- -700.- Differenz wert.
Der Werkstattmeister hat dann noch mit dem Verkäufer getuschelt. Habe so was wie Müll gehört. Ich denke mal, dass der wußte, dass er sich damit jede Menge Arbeit aufbürden wird.
Ich bin jedenfalls zufrieden und wir freuen uns, obwohl es uns um den Alten, der uns nieeee im Stich gelassen hat auch ein bisschen leid tut.

Ähnliche Themen
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GerhardZ


Hallo Mangho,
Meine Güte, das ging aber schnell. Sind ja gerade mal 1,5 Wochen. Ich dachte schon unsere 5 Wochen wären schnell gewesen. Ob die auf Aufträge warten, oder schon ein paar vorproduziert haben??!?
Ich weiß nicht, wie es bei euch in Österreich schneetechnisch aussieht. In diesem Jahr ist ja alles etwas komisch. Wir hatten im letzten JAhr zumindest noch einen richtigen Winter.
Hatten dann erst noch ein paar Wochen unseren alten gefahren, bis zum Frühling.

Na ja, bestellt wurde der Wagen Anfang Jänner - den Vertrag hab ich erst Ende Jänner unterschrieben.

Der FFH hat aber auch mit einer viel längeren Lieferzeit gerechnet - irgendwann im März halt. Er hat aber einen von ihm vorbestellten C-Max mit meinem in der Bestellung ersetzt und so scheinbar einen recht frühen Produktionstermin bekommen. Die zweite Möglichkeit wäre natürlich, dass der irgendwo nach meinen Wünschen (+Tempomat +Winterpaket +ColoradoRot) schon bei einem Händler gestanden ist.

Kann ich das tatsächliche Produktionsdatum eigentlich irgendwo ersehen??

Winter haben wir derzeit nicht wirklich - die Temperaturen sind herbstlich, es regnet gelegentlich,... Nachdem mein "Alter" schon so einige Mängel aufweist bin ich aber über jede Woche froh die ich früher auf den C-Max umsteigen kann und werd daher auch noch die Winterreifen kaufen und montieren - bei täglich ca 100km zur Arbeit ist mir das Risiko mit Sommerreifen doch zu hoch.

Zitat:

Original geschrieben von mangho


Na ja, bestellt wurde der Wagen Anfang Jänner - den Vertrag hab ich erst Ende Jänner unterschrieben.
Der FFH hat aber auch mit einer viel längeren Lieferzeit gerechnet - irgendwann im März halt. Er hat aber einen von ihm vorbestellten C-Max mit meinem in der Bestellung ersetzt und so scheinbar einen recht frühen Produktionstermin bekommen. Die zweite Möglichkeit wäre natürlich, dass der irgendwo nach meinen Wünschen (+Tempomat +Winterpaket +ColoradoRot) schon bei einem Händler gestanden ist.
Kann ich das tatsächliche Produktionsdatum eigentlich irgendwo ersehen??
Winter haben wir derzeit nicht wirklich - die Temperaturen sind herbstlich, es regnet gelegentlich,... Nachdem mein "Alter" schon so einige Mängel aufweist bin ich aber über jede Woche froh die ich früher auf den C-Max umsteigen kann und werd daher auch noch die Winterreifen kaufen und montieren - bei täglich ca 100km zur Arbeit ist mir das Risiko mit Sommerreifen doch zu hoch.

Hallo,

Na ja, wenn dein Händler einen für dich umkonfiguriert hat, ist es ja gut für dich, wenn du dir wünschst, möglichst bald auf den Max umzusteigen. Wir hatten Ende Februar auch noch die Winterreifen montiert gehabt. Ist doch sicherer.

Das Produktionsdatum meine ich irgendwo gesehen zu haben, als wir auf dem Parkplatz beim Händler drumrum geschlichen sind. Ob nach der "Aufbereitung" noch was da war, kann ich jetzt nicht mehr mit Sicherheit sagen.

Ich füge jetzt mal meine Verbrauchsmessung aus einem anderen Thread ein.

Wenn der Verbrauch unter 2,3L/100kl fällt, zeigt der BC 0,00 an.

Bei Konstant 90km oder so 1800/Umin hatte ich mit Tempomat einen Verbrauch von 3,8 L/100km und auf dem Rückweg vom Stammtisch waren bei 120km und so ca 2500 U/min 5,2L/100km auf ca 30km Autobahn angezeigt.

Wobei mein BC etwas optimistisch anzeigt.

Verbauch von 5,3 und nachgerechnet 5,8.

Aber bei 90 auf der AB (allerdings nur knapp 10km hatte ich schon ein mulmiges Gefühl. Hatte Angst, dass mir einer hinten reinbrettert.

Bei Speed so zwischen 170 und 180 nimmt er sich dann ca 9,2L/100km. Läßt sich aber nicht so konstant fahren wie 120.

Da es auch nur auf einer Strecke war, ist es auch nur als Anhaltspunkt zu sehen.

Heute war die erste Inspektion fällig. Mit Ölwechsel knappe 130.- finde ich vollkommen OK. Werd wahrscheinlich aus allen Wolken fallen, wenn mal was repariert werden muss.

Wenn ich jetzt darüber nachdenke, fällt mir das Thema Innenraumfilter ein. Wann wird der denn gewöhnlich gewechselt?

Hallo,
Nach 3,5 Jahren wird es mal Zeit, ein kleines Fazit zu ziehen:
Mittlerweile sind 65000km auf der Uhr.
Außergewöhnliche Reparatur: Neues Schloß für die Fahrertür, da beim Schließen die Blinker nicht mehr geleuchtet haben und alle Türen nur per Fernbedienung zu öffnen waren. Mit dem Schlüssel ging nur die Fahrertür auf- und zu zuschließen. Kostenpunkt 106.- bei der Werkstatt meines Vertrauens (keine Ford Werkstatt) incl. Originalteil und Montage.
Mängel: Rechts neben dem Radio sitzt so ne Abdeckkappe, die ab und zu mal knistert. Nervt schon ab und zu. Kunstoffe doch recht kratzempfindlich.
Xenonlicht bringt schon ein Mehr an Sicherheit. Wir waren am Wochenende in Dresden. Mußten Abends im Dunklen bei starkem Regen über die A4 und da war ich schon froh, dass ich keine trübe Halogenfunzel hatte.
Verbrauch hochgerechnet 5,65L/100km. Der Verbrauchsrechner schummelt gut einen halben Liter zu seinen Gunsten. Kein Öl nachgekippt.
Fazit: Ist ein richtig klasse und vielseitiges Auto, dass ein guter Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit, Fahrwerte, Übersicht und Platz bietet.
Dieses Auto würde ich sofort wieder kaufen.

Zitat gerhardz:
Verbrauch hochgerechnet 5,65L/100km. Der Verbrauchsrechner schummelt gut einen halben Liter zu seinen Gunsten. Kein Öl nachgekippt.
Fazit: Ist ein richtig klasse und vielseitiges Auto, dass ein guter Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit, Fahrwerte, Übersicht und Platz bietet.
Dieses Auto würde ich sofort wieder kaufen.

Dies deckt sich genau mit den Angaben zu meinem Mäxchen (1,6 TDCi, 04/2006).
Bin letzte Woche auf Usedom gewesen (tolles Wetter!) und habe dem Mäxchen
auf der A 20 mal etwas schneller als 120 / 130 km/h laufen lassen.
Der Verbrauch hat sich auf etwa 6,5 l erhöht. Ist für mich vollkommen i. O.
Allerdings habe ich auf der Fahrt (H+R) etwas Motorölverbrauch
festgestellt - Grund ????
Vorher, bei normaler alltäglicher Fahrt, war dies nicht feststellbar.
Ich prüfe regelmäßig den Ölstand!
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen