Unser C-Max ist bestellt!!!!!!!!
Hallo,
Jetzt ist die ganze Sache in Tüchern.
Der C-Max ist jetzt mit 109 PS bestellt , der alte Escort in Zahlung genommen.
So jetzt will ich mal ein bisschen ausführlicher berichten:
Im August war ich mit unserem Essi ´(98 TD Kombi mit 165000km) bei diversen Händlern in der Umgebung.
Von 700.- bis 2400.- wurde der Essi bei Inzahlungnahme taxiert (ohne Prüfung).
Angebot für C-Max Futura mit Metallic unter Verrechnung des Alten: 19000.-
Habe dann im September den kompletten Rost vom Unterboden weggemacht.
Mittlerweile ist neben dem defekten Kompressor für die Klima auch das Getriebe im 3. Gang kratzig geworden.
Habe die beiden Sachen dem Verkäufer mit dem besten Angebot (2400.-) gestern durchgegeben, mit dem Hinweis, dass ich ein gutes Gebrauchtangebot hätte (was auch stimmte, aber ohne MWST-Ausweis doch nicht so attraktiv für uns war, was ich natürlich nicht erzählte).
Also neues Angebot: C-Max Fun, plus Xenon, plus Metallic, plus Aufpreis für Sony-Radio, plus Fun Paket, plus Winterreifen für 19500.-
Das Auto hat die gleiche Ausstattung wie der Futura, plus Xenon, plus Tempo-Mat, plus 2 Zonen Klima.
Der Wert des Essi war dann nur noch 1800.-, mit neuen Winterreifen, aber dem defekten Getriebe und jetzt 173000 auf der Uhr. Kalkuliert hat er mit 180000 bis der neue da ist.
Ein Import Ghia liegt mit der Zusatz-Ausstattung bei 21200.-
Wenn ich dann für den alten 2000.- abziehe liege ich nicht viel darunter und die Futura Ausführung gabs nicht mit dem Sony, die lag dann knapp über 20000.-. Da wäre ein Preisunterschied von 800.- immer vorausgesetzt ich bekomme für den alten mit kaputtem Getriebe noch meine 2000.-.
Ein Händler in der Nähe sind mir dann die 600.- -700.- Differenz wert.
Der Werkstattmeister hat dann noch mit dem Verkäufer getuschelt. Habe so was wie Müll gehört. Ich denke mal, dass der wußte, dass er sich damit jede Menge Arbeit aufbürden wird.
Ich bin jedenfalls zufrieden und wir freuen uns, obwohl es uns um den Alten, der uns nieeee im Stich gelassen hat auch ein bisschen leid tut.
108 Antworten
Re: 1000km überschritten
Zitat:
Original geschrieben von GerhardZ
Werde dies im Rahmen der 1500er Inspektion beheben lassen.
Du meinst sicher, das du bei 1500 km einen Ölwechsel machen läst. Oder gibt es wirklich eine 1500er Inspektion wie anudazumal?
Gruß
Worf
Re: Re: 1000km überschritten
Zitat:
Original geschrieben von Worf6666
Du meinst sicher, das du bei 1500 km einen Ölwechsel machen läst. Oder gibt es wirklich eine 1500er Inspektion wie anudazumal?
Gruß
Worf
Hallo,
Hab da so einen Aufkleber bekommen. Denke die werden nur das Öl wechseln. Halte euich da aber auf dem Laufenden.
Komisch,ich muß erst nach 20000km,oder spätestens nach einem Jahr zur Inspektion!Liegt es daran ob Diesel oder Benziner? Habe aber erst200km gefahren.
Hallo,
die 1000 km gehen an Gerhard. Gratuliere! Mein Kilometerstand vom 21.03.06 = 485 km
Trotz ständigen pendeln zum Krankenhaus durch die Geburt unserer Tochter am 17.03.
Mein Durchschnittsverbrauch ist bis jetzt auf 7,2 l runter. Noch einen halben Liter und ich bin zufrieden.
Wie lange muß ich den Wagen einfahren? Ich habe Zahlen gehört von 500 bis 2000 km. Wie sieht es bei euch aus?
Ähnliche Themen
Hallo Gerhard,
na da kommst Du zu spät, ich habe die 1000-der Marke schon geknackt. Ich bin bereits bei ca. 1600 km.
Vorgestern habe ich mal eine längere Autobahntour gemacht ca. 350 km ich bin dabei meist um die 120-140 gefahren mit einem Verbrauch von 6,3 Liter (2 Erwachsene + 2 Kinder). Der Durchzug ist ganz angenehm. Ich bin auch hier und da schneller gefahren, dabei fand ich die Fahrgeräusche eigentlich recht akzeptabel.
Mich würde mal interssieren, was der 2.0 TDCI bei 120-140 km/h so verbraucht, ob sich da der 6-te Gang schon bemerkbar macht ?
Wie auch ich bin ganz zufrieden mit dem Auto auch mit der 1.6 Dieselmaschine.
Nun steht auch mal bald die erste grosse Säuberung an, die Kleinen haben das Teil schon ganz schön zugemüllt mit Brezelgrümmel und und und ....
Gruss
Michael
Zitat:
Original geschrieben von tibidabo
Hallo Gerhard,
na da kommst Du zu spät, ich habe die 1000-der Marke schon geknackt. Ich bin bereits bei ca. 1600 km.
Vorgestern habe ich mal eine längere Autobahntour gemacht ca. 350 km ich bin dabei meist um die 120-140 gefahren mit einem Verbrauch von 6,3 Liter (2 Erwachsene + 2 Kinder). Der Durchzug ist ganz angenehm. Ich bin auch hier und da schneller gefahren, dabei fand ich die Fahrgeräusche eigentlich recht akzeptabel.
Mich würde mal interssieren, was der 2.0 TDCI bei 120-140 km/h so verbraucht, ob sich da der 6-te Gang schon bemerkbar macht ?Wie auch ich bin ganz zufrieden mit dem Auto auch mit der 1.6 Dieselmaschine.
Nun steht auch mal bald die erste grosse Säuberung an, die Kleinen haben das Teil schon ganz schön zugemüllt mit Brezelgrümmel und und und ....Gruss
Michael
Hallo Michael,
Du hast ja auch schon 3 Wochen Vorsprung. Es freut mich, wenn du mit dem Auto zufrieden bist.
Was hast du denn für eine Erfahrung mit deinem BC-Verbrauchsrechner gemacht? Stimmt der mit deinem tatsächlichen Verbrauch überein. Ich habe ja erst einmal getankt und da hat es ja fast genau gestimmt.
Wir fahren den C-Max auch sehr gerne. Am Montag gehts erstmal in die Werkstatt (s.o.) http://www.apropos-internet.de/Auto/Max/Max3.jpg
Hier sind die beiden Mängel, Sonnenblende:
http://www.apropos-internet.de/Auto/Max/Max1.jpg
Verkleidung:
http://www.apropos-internet.de/Auto/Max/Max2.jpg
Weiterhin unfallfreie Fahrt und wir kriegen dich noch....
Hallo,
So der erste Termin beim Händler ist hinter uns.
Es wurde bei 1500km nur ein Ölwechsel gemacht. Dabei habe ich einige Sachen reklamiert:
1. Türdichtung (wie im Bild weiter oben): behoben
2. Sonnenblende: Ist scheinbar beweglich. Auch die Beifahrerseite ist beweglich.
3. Windgeräusche bei niedrigen Geschwindigkeiten <100km/h: Tür wurde enger eingestellt. Hat nicht viel gebracht, ausser Komfortverlust beim Schließen. Gibts da andere Lösungsmöglichkeiten?
4. Kupplungsbetätigung ist etwas ruppig und das Ausrücklager ist beim Treten leicht spürbar: Das wäre so normal.
Na ja, ist zwar nicht meine Meinung. Nach fast ner halben Million gefahrener KM ist mir das bei keinem Wagen aufgefallen. Habs zumindest schwarz auf weiß, dass ich es reklamiert habe.
Wie sind denn bei euch die Kupplungspedale?
Die ersten 2500km
Hallo,
Wir haben jetzt die ersten 2500km und den ersten längeren Ausflug gemacht.
Fahrwerk, Kurvenneigung, Kurvenverhalten sind prima. Mit der leichtgängigen Lenkung macht das Kurvenfahren fast soviel Spass wie mit dem Motorrad.
Höchstgeschwindigkeit habe ich gestern getestet. Leicht über 180 aber Berg runter gehts auch bis 200km. Da muss noch was kommen. Das letzte viertel vom Gaspedalweg hat keine Auswirkungen mehr auf die Geschwindigkeit.
Bei High-Speed dürfte er sich so 7,5-8L reinziehen. Wobei ich da keinen merklichen Temperaturanstieg der Anzeigennadel feststellen konnt. (aussentemperatur +13°).
Unsere heutige Fahrt überwiegend auf der Autobahn bei 130-140 ließ den Durchschnittsverbrauch bei 5,7-5,8L einpendeln.
Der TDCI hängt am Gas eher wie ein Benziner. Bergab nimmt die Geschwindigkeit im Vergleich zu unserem alten TD deutlich mehr zu. Ebenso ist das Geräuschniveau beim TDCI nicht so Dieseltypisch wie beim TD.
Wenn der in Aussicht gestellte Leistungszuwachs und die Verbrauchsreduzierung sich auch noch irgendwann einstellt, dann bin ich noch mehr zufrieden mit dem C-MAX, der sich bis jetzt wirklich äußerst zufriedenstellend präsentiert hat.
C-Max bestellt!
Es ist vollbracht:
C-Max, 1.6, Bz, 100 PS, Fun Plus Ausstattung (also inkl. Klimaautomatik, Tempomat, Leichtmetallfelgen, nebelschnw, , CD Radio, elek. FH vo + hi usw.), Schwarz Metalic mit Inzahlungnahme des alten kleinen Peugeot, 85 TKM (DAT 1500) für Endpreis: 15.700,
Wow, hätte nicht gedacht, dass ich dafür an ein voll ausgestattetes Auto komme, da wäre bei Touran + Zafira nicht dran zu denken gewesen! Dank der Spritschluckeraktion gabs ohne eine Frage 3200 auf den gebrauchten drauf...da mochte man garnicht mehr gross verhandeln...
Gut, der Motor hätt etwas grösser ausfallen, aber so wie gekauft stand er auf dem Hof, war 500 EU billiger und es gibt ihn schon am Mittwoch!
Was meint ihr? Hätte man noch weiter feilschen müssen? Ich freu mich jedenfalls...
Hallo Neukauf,
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung.
Wenn ich das so richtig überschlage hast du über 18% bekommen. Ich habe mich auch mal mit dem Zaffi befaßt. Aber da gabs das Xenon-Licht nur mit den beiden teuersten Ausstattungsvarianten und dann war die Differenz schon mal jenseits von Gut und böse.
Da ist die Zubehörpolitik von Ford weitaus fairer.
Die Ausstattung vom Fun plus das Fun-Paket ist wirklich klasse. Viel mehr braucht man (ich) dann wirklich nicht und das Ein- und Aussteigen ist gerade für ältere Leute schön bequem.
Was hat mal der alte Carlo Guzzi gesagt: Was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen, daher stehe ich so Dingen wie Park-Control, Navie etc. eher ablehnend gegenüber.
Da ist jetzt schon genug Technik drin.
Kannst ja mal deine ersten Eindrücke aufschreiben
So,
bin jetzt 1700 km gefahren und man muß mich immer noch zwingen aus meinem Max auszusteigen.
Am Wochenende durfte das erste mal mein Mountainbike mitfahren.Dank der ausgebauten Sitze gab es keine Probleme beim beladen. Es hat auf der Rückfahrt nur zuviel dreck gemacht, sodaß ich mich wohl die nächste Zeit um eine abnehmbare AHK und Fahrradträger bemühe.
Mein Verbrauch steht weiterhin bei 6,9 l. Da werde ich mir evtl. Hilfe von Ford holen.
Muß ein Ölwechsel bei 1500 km gemacht werden ?
@Neukauf2006: Hallo Nachbar aus KO, war eine gute Wahl. Preis-Leistung stimmt. Man sieht sich vielleicht.
Gruß
Sascha
3000km voll
Zitat:
Original geschrieben von Mosel
So,
bin jetzt 1700 km gefahren und man muß mich immer noch zwingen aus meinem Max auszusteigen.
Am Wochenende durfte das erste mal mein Mountainbike mitfahren.Dank der ausgebauten Sitze gab es keine Probleme beim beladen. Es hat auf der Rückfahrt nur zuviel dreck gemacht, sodaß ich mich wohl die nächste Zeit um eine abnehmbare AHK und Fahrradträger bemühe.Mein Verbrauch steht weiterhin bei 6,9 l. Da werde ich mir evtl. Hilfe von Ford holen.
Muß ein Ölwechsel bei 1500 km gemacht werden ?
@Neukauf2006: Hallo Nachbar aus KO, war eine gute Wahl. Preis-Leistung stimmt. Man sieht sich vielleicht.
Gruß
Sascha
Hallo Sascha,
Ich bin auch zufrieden mit unserem Mäxchen. Du hast doch die gleiche Maschine wie wir drin. Ich denke, es macht viel die Fahrweise aus. Meine Frau fährt den Max die Woche ausschließlich. Sie fährt ihn mit 6,4L.
Wo er sich ordentlich Sprit nimmt, ist beim Beschleunigen. Am meisten spart er beim Rollen lassen. Das macht er im Vergleich zu unserem Essie richtig gut.
Ist für dich die Leistung OK?
Was macht denn eigentlich eigentlich tibidabo?
Wo liegt deine KM Marke zur Zeit?
Wie sehen denn bei euch beiden die Ist-Soll-Werte beim Verbrauch mit dem BC-aus?
Bei mir haben die ersten dreimal Tanken bis auf wenige hundertstel gestimmt. Nur beim letzten Tanken hat er 5,8 angezeigt und ausgerechnet habe ich 5,99.
Vielleicht lags auch am "Blasen". Da kam er vielleicht mit dem Rechnen nicht mehr nach ....
Ja die schaut gut aus aber ein bissl klein ist er halt.
Grüße aus dem Wiener W211 TAXI
Ich habe ich es geschnallt!
Mein Verbrauch ist jetzt bei 5,9 l. Habe endlich mal Zeit gehabt und in meiner Ford-Bedienungsanleitung nachgeschlagen. (Reset bei Menüpunkt -Verbrauch & Tageskilometer- und es wird neu gerechnet).
Gerhard, deine Frau fährt wohl auch gerne (schnell) mit dem Max.
Mit der 1,6 TDCi-Maschine bin ich voll zufrieden. Ich finde, da steckt Fahrspaß und Wirtschaftlichkeit in seiner Klasse.
Na, im Mayen , Cochemer und Koblenzer Raum scheint die Max Familie ja immer größer zu werden.
Und mit meinem 2.0 TDCI ist der Fahrspass garantiert und das bei einem Verbrauch zwichen 4,6 und 6,5 ltr., also ich finde das saumäßig günstig bei der Leistung. 🙂
Jürgen