Unser C-Max ist bestellt!!!!!!!!

Ford Focus

Hallo,

Jetzt ist die ganze Sache in Tüchern.
Der C-Max ist jetzt mit 109 PS bestellt , der alte Escort in Zahlung genommen.

So jetzt will ich mal ein bisschen ausführlicher berichten:
Im August war ich mit unserem Essi ´(98 TD Kombi mit 165000km) bei diversen Händlern in der Umgebung.
Von 700.- bis 2400.- wurde der Essi bei Inzahlungnahme taxiert (ohne Prüfung).
Angebot für C-Max Futura mit Metallic unter Verrechnung des Alten: 19000.-
Habe dann im September den kompletten Rost vom Unterboden weggemacht.
Mittlerweile ist neben dem defekten Kompressor für die Klima auch das Getriebe im 3. Gang kratzig geworden.

Habe die beiden Sachen dem Verkäufer mit dem besten Angebot (2400.-) gestern durchgegeben, mit dem Hinweis, dass ich ein gutes Gebrauchtangebot hätte (was auch stimmte, aber ohne MWST-Ausweis doch nicht so attraktiv für uns war, was ich natürlich nicht erzählte).

Also neues Angebot: C-Max Fun, plus Xenon, plus Metallic, plus Aufpreis für Sony-Radio, plus Fun Paket, plus Winterreifen für 19500.-
Das Auto hat die gleiche Ausstattung wie der Futura, plus Xenon, plus Tempo-Mat, plus 2 Zonen Klima.
Der Wert des Essi war dann nur noch 1800.-, mit neuen Winterreifen, aber dem defekten Getriebe und jetzt 173000 auf der Uhr. Kalkuliert hat er mit 180000 bis der neue da ist.

Ein Import Ghia liegt mit der Zusatz-Ausstattung bei 21200.-
Wenn ich dann für den alten 2000.- abziehe liege ich nicht viel darunter und die Futura Ausführung gabs nicht mit dem Sony, die lag dann knapp über 20000.-. Da wäre ein Preisunterschied von 800.- immer vorausgesetzt ich bekomme für den alten mit kaputtem Getriebe noch meine 2000.-.
Ein Händler in der Nähe sind mir dann die 600.- -700.- Differenz wert.

Der Werkstattmeister hat dann noch mit dem Verkäufer getuschelt. Habe so was wie Müll gehört. Ich denke mal, dass der wußte, dass er sich damit jede Menge Arbeit aufbürden wird.

Ich bin jedenfalls zufrieden und wir freuen uns, obwohl es uns um den Alten, der uns nieeee im Stich gelassen hat auch ein bisschen leid tut.

108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mosel


Hallo,

am 20.01.06 bestellt:
1,6 TDCi, DPF, Trend, schwarz, CD6000, schwarz, Sitze dunkelgrau, Seitenscheiben dunkel, klimatronic, Sicht-Paket, Dachkonsole

Er steht jetzt beim Händler bereit. Bekomme Ihn nächste Woche bis vor die Haustüre geliefert. Papiere habe ich auch schon. Ich hatte schon mit ende März gerechnet. Klasse, die geben Gas im Ford-Werk.

Welchen Versicherungsumfang könnt Ihr empfehlen?
Ich hatte an Vollkasko 150 SB/ Teilkasko o.SB gedacht.

Hallo Mosel,

Na da hast du ja auch nur 5 Wochen Wartezeit gehabt.
Hast du den Focus oder den C-Max??

Ich war heute das erste mal unter "Kampfbedingungen" beim Einkaufen.
Durch geschicktes Übereinanderstapeln geht schon einiges Rein in den C-MAX. Nur ist es für diese Art Auto geschickt, die 11er Bierkästen (2x) zu kaufen.
Dann passen nämlich 6 Getränkekisten plus Klappbox plus freier Stauraum für Milch etc problemlos rein. Nur die Abdeckung blieb gleich zu Hause.
Kann es sein, dass die Kunststoffverkleidung im Kofferraum kratzempfindlich ist???
Ärgerlich war natürlich auch die Sache mit dem rumfliegenden Warndreieck und Verbandskasten.
Fürs Warndreieck habe ich ne Lösung gefunden: Es ist ein kleines zugelassenes (Steht drauf) von der Fa. APA. Das passt eingepackt quer in die Mulde unterm Fahrersitz und kostete 5,99.
Positiv überrascht hat mich die ultrakurze Vorglühzeit.
Dann haben die Gangstufen nen größeren Unterschied als beim Escort. Dafür zieht er unter 2000 U/min deutlich besser und ist nicht so Dieseltypisch schwerfällig und markant.
Macht auf mich bis jetzt einen positiven Eindruck das ganze Wägelchen..

Habe mich für des C-Max entschieden.
Jetzt kriege ich aber langsam panik mit dem Kofferaum, wenn ich hier die Beiträge lese. Der Kinderwagen muß da aber schon rein passen.

Kinderwagen?
Keine Chance. wenn wesentlich größer als 80x50x50 cm.

Hätteste den mal beim Händler in den Vorführwagen geworfen.

Zitat:

Original geschrieben von Mosel


Habe mich für des C-Max entschieden.
Jetzt kriege ich aber langsam panik mit dem Kofferaum, wenn ich hier die Beiträge lese. Der Kinderwagen muß da aber schon rein passen.

Hallo Mosel,

Ich denke schon, dass der da rein passt. Habe heute die Antirutschmatte vom Escort Turnier auf C-MAx Größe zuecht geschnippelt. Der C-MAx ist genauso breit wie der Turnier, nur ist er nicht so ausgeschnitten und der Laderaum ist etwas kürzer, dafür aber auch höher.
Nachteil: Man muß übereinander stapeln.
Vorteil: Man muß nicht so weit ins Auto rein laden.
Sei zuversichtlich, er wird schon reinpassen.

Ähnliche Themen

Danke GerhardZ. Machst mir wieder Mut.
Der Kinderwagen war ja schon mal vor 4 Jahren im Einsatz und der hat schließlich in meinem Ausgedienten Opel Astra G, Limo. reingepasst.

Habe heute meine Fahrzeugpapiere (COC) mal durchgesehen und bin etwas verwirrt.
Wo steht die Schlüsselnummer? Vermisse den Zahlencode
Jetzt steht da unter Typ: DM2, Variante:G8DB1, Version:5C....

Kann mir das jemand erklären?

Hallo,

Hab mich doch mit dem Wetter ganz schön vertan. Ende Februar müßte der Winter ja rum sein....
Und? Heute hats 15 CM Neuschnee runtergemacht.
Irgendwie spielt das Wetter verrückt. In Rheinhessen haben wir oft den ganzen Winter zusammen, soviel Schnee wie heute runtergekommen ist.
Der C-MAx steht schön trocken in der Garage und hat schon ganze 53km auf dem Tacho.........

Ich glaube, ich muss mich noch ein bisschen gedulden, um den mal Sonntags gemütlich durch die Gegend zu fahren und sinnlos Diesel (gereinigt und gefiltert) in die Athmosphäre zu blasen.

Dafür macht es jetzt mit dem Essie schön Spaß auf dem Schnee rum zu driften.

Zitat:

Original geschrieben von Mosel


Habe heute meine Fahrzeugpapiere (COC) mal durchgesehen und bin etwas verwirrt.
Wo steht die Schlüsselnummer? Vermisse den Zahlencode
Jetzt steht da unter Typ: DM2, Variante:G8DB1, Version:5C....

Kann mir das jemand erklären?

Moin,

in dem Dokument wirst du die gesuchten Angaben auch nicht finden ,-)
Schau mal in die Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder 2.

Im Teil 2 (ehemals KFZ-Brief) unter Punkt D.1 (2.1) und (2.2) steht das gesuchte.

P.S. üblich ist VK 300€ SB und TK 150€ SB
Geringere Selbstbeteiligungen lassen sich die Versicherer gut bezahlen. Und jeden Pipifax über die Versicherung abzurechnen macht ohnehin keinen Sinn, da die Schadenfreiheitsklassen dann schneller dahinschmelzen als Butter in der Sonne.

Allenfalls bei der TK kann sich das u.U. lohnen, wenn man in einer Gegend wohnt, in der häufig Fahrzeugteile gestohlen werden. Allerdings machen Versicherungen das auch nicht lange mit. Entweder hat man nach 1-2 Fällen die Kündigung auf dem Tisch oder akzeptiert eine Selbstbeteiligung.
Das erste wird bei teuren Teilen ( Felgen, Radios) wahrscheinlicher sein.

Sch...ade auch,

Erst sollte der Wagen Ende KW 9 kommen, dann wurde die Lieferung, aufgrund von Platzmangel des LKW-Transporters, in die KW 10 verschoben. Jetzt kam der Schnee und .... . Habe mit Transport-Firma gesprochen und die haben mir Dienstag KW 11 zugesichert. Mal gespannt wer mich als nächstes ärgert?

Danke razor1, werde wohl auch die Variante VK300/TK150 nehmen. Kann außerdem im Monat fast 15 Euro sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Mosel


Sch...ade auch,

Erst sollte der Wagen Ende KW 9 kommen, dann wurde die Lieferung, aufgrund von Platzmangel des LKW-Transporters, in die KW 10 verschoben. Jetzt kam der Schnee und .... . Habe mit Transport-Firma gesprochen und die haben mir Dienstag KW 11 zugesichert. Mal gespannt wer mich als nächstes ärgert?

Danke razor1, werde wohl auch die Variante VK300/TK150 nehmen. Kann außerdem im Monat fast 15 Euro sparen.

Hallo Mosel,

Schade, dass du dein neues Auto noch nicht bekommst.
Ich drück dir aber alle Daumen, damit du deinen Max am Dienstag bekommst. Klappt bestimmt, ist ja schließlich mein Geburtstag.

Im übrigen würde ich auch gerne fahren. Aber bei dem S..-Wetter habe ich da keine Lust den Max einzusauen.
Morgen muß ich aber wohl oder übel dran.

Hallo Freunde,
endlich ist er mein,ein tolles Auto!!!!!
Aber 10km sind für einen Test noch zu wenig,doch sobald das Wetter besser ist werde ich das Mäxchen voll genießen.Vorerst lieber mit den Sprinter,bei dem ist der erste Lack schon ab!

Zitat:

Original geschrieben von wernerleiermann


Hallo Freunde,
endlich ist er mein,ein tolles Auto!!!!!
Aber 10km sind für einen Test noch zu wenig,doch sobald das Wetter besser ist werde ich das Mäxchen voll genießen.Vorerst lieber mit den Sprinter,bei dem ist der erste Lack schon ab!

Hallo Werner,

Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Auto.
Du bist ja auch so ein "Schönwetterfahrer" wie ich.
Mal schauen, wer von uns beiden die 1000km zuerst voll hat.
Vielleicht überholt uns ja der Mosel noch, der sein Auto ja erst nächste Woche bekommt.
Mein KM-Stand heute morgen: 53

Viel Spass

Heute morgen klingelte es um 9 Uhr an der Tür und der Postbote übergab mir das lang ersehnte Reparaturbuch für meinen noch nicht gelieferten C-Max 😁

Das Buch ist vom Motorbuchverlag "Jetzt helfe ich mir selbst"

Das Buch beschreibt ausführlich auf 240 Seiten die technik und vieles wissenswerte mehr.

So bitte jetzt nicht mehr stören muß lesen 😁

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Heute morgen klingelte es um 9 Uhr an der Tür und der Postbote übergab mir das lang ersehnte Reparaturbuch für meinen noch nicht gelieferten C-Max 😁

Das Buch ist vom Motorbuchverlag "Jetzt helfe ich mir selbst"

Das Buch beschreibt ausführlich auf 240 Seiten die technik und vieles wissenswerte mehr.

So bitte jetzt nicht mehr stören muß lesen 😁

Flüster:

Deiner müßte doch jetzt auch bald kommen oder?

Ich habe es munkeln hören,

nächste Woche soll der Lenz wieder in Deutschland sein. Dann brauch ich mir wohl doch keine Winterreifen mehr drauf ziehen und mein Heißersehnter wird nicht mehr so arg von Streusalz und Schneematsch eingesaut!

Danke für die Daumen,Gerhard. Halt die Hände aber besser an deinem Lenkrad, sonst... 😁
Ich bin davon überzeugt, daß wir beide am Dienstag was zu feiern haben.

Die 1000 km werde ich wohl im Sprint vor Euch gewinnen gewinnen. Denn der Wagen von meiner Frau darf sich anschließend erholen.

Hallo,

Ich lege mal 300km vor.
Habe gestern die erste Nachtfahrt mit dem Xenon Licht gemacht. Starke Verbesserung zum Normal-Licht. Was ich besonders angenehm empfinde ist, dass es eine gleichmäßige Ausleuchtung der Straße gibt.
Mit dem Fernlicht, das ich lange nicht gefunden habe, ist die Ausleuchtung dann Mega hell.
Für das Fernlicht sind doch die mittleren Fassungen zuständig, oder?
Bleiben die Xenons beim Fernlicht an?

Deine Antwort
Ähnliche Themen