Unser Bestellstatus, maßlos enttäuscht!

BMW 3er E90

Hallo Zusammen,
Mitte Mai hatten wir unseren neuen BMW 330d bestellt. Die erste Aussage hieß Produktionsmonat Juli und Mitte Juni bekamen wir als Auslieferung im Autohaus 28. / 29. KW mitgeteilt. Anfang Juli dann die erste Enttäuschung... PW ist nun 30. KW und Anlieferung Autohaus 31. / 32. KW.
Heute müssen wir nun erfahren, dass die PW auf 34. KW geändert wurde und somit Auslieferung in der 35. / 36. KW.

Wir sind mittlerweile ziemlich enttäuscht. Mit dem neuen Auto verbunden haben wir natütlich fest mit geplant. Mitte August waren 3 Wochen Urlaub geplant, die wir nun ins Wasser fallen lassen können. Dazu kommt noch, dass wir seit quasi 2 Monaten ohne Auto sind und uns immer mit Leihwagen über Wasser halten.

Ist denn das bei BMW normal? Das wird unser erster neuer BMW und wir sind nicht gerade glücklich über die Vorgehensweise.

Hat man denn da als Kunde bzw. das Autohaus noch Einfluß oder Möglichkeiten? Es kann doch nicht angehen, dass man den Kunden so behandelt, und das bei einer Bestellung von knapp 55.000 Euro. Man man man... wir sind mom ziemlich sauer.

Hat hier jemand ähnliches erlebt?

92 Antworten

Ich möchte mal schnell die Geschichte unseres Einsers erzählen, die passt ganz gut zum Thema "Lieferverzögerung".

Bestellt im April 2004. Unverbindlicher Auslieferungstermin war Termin der Markteinführung (war um den 20.9.04) herum.
Anfang September auf Nachfrage: "Alles bestens, Auto kommt pünktlich".
14.09.04: " Auslieferung verzögert sich um einige Tage"
22.09.04: " Auslieferung verzögert sich noch weiterhin"
30.09.04: Ersatzfahrzeug 120d auf unser Drängen hin

Zu diesem Zeitpunkt war niemand in der Niederlassung dazu fähig uns zu sagen, was mit dem Auto los ist, wo es ist und ob es das Auto überhaupt noch gibt.
Auf Drängen unsererseits gab der Verkäufer dann bekannt:" Das Auto ist weg" Laut EDV stand es 3 Wochen in München auf dem Werksparkplatz für Neufahrzeuge rum, aber niemand konnte es mehr finden.

Unser Auto musste nun komplett neu produziert werden( Wurde vorgezogen in der Produktion)
Letztendlich wurde es dann am 25.10.04 ausgeliefert.

Niemand von der Niederlassung oder von BMW konnte es bis zum heutigen Zeitpunkt sagen, was mit dem ersten 120d geschehen ist.

Ein Freund von uns war damals in leitender Position bei BMW und machte letztendlich ausfindig, dass das Auto zum "Stichprobenfahrzeug" wurde, d.h. es wurde nach Fertigstellung von BMW komplett zerlegt und auf Fehler untersucht.

Meiner Meinung nach darf so etwas nicht passieren und wenn es passiert und der Kunde dadurch Verzögerung erleidet, dann muss er umgehend informiert werden und darf nicht hingehalten werden mit Sprüchen wie (O-Ton):
" Ihr Auto ist halt weg"
" Ich weiß nicht wo ihr Auto ist, rufen sie doch die Penner in München an"
" Kommt es halt ein paar Tage später, wird noch poliert"

Die Auslieferung des Fahrzeuges stellte gleichzeitig den letzten Besuch der Niederlassung für uns dar.

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Ich möchte mal schnell die Geschichte unseres Einsers erzählen, die passt ganz gut zum Thema "Lieferverzögerung".

Ein Freund von uns war damals in leitender Position bei BMW und machte letztendlich ausfindig, dass das Auto zum "Stichprobenfahrzeug" wurde, d.h. es wurde nach Fertigstellung von BMW komplett zerlegt und auf Fehler untersucht.

Meiner Meinung nach darf so etwas nicht passieren und wenn es passiert und der Kunde dadurch Verzögerung erleidet, dann muss er umgehend informiert werden und darf nicht hingehalten werden mit Sprüchen wie (O-Ton):
" Ihr Auto ist halt weg"
" Ich weiß nicht wo ihr Auto ist, rufen sie doch die Penner in München an"
" Kommt es halt ein paar Tage später, wird noch poliert"

Die Auslieferung des Fahrzeuges stellte gleichzeitig den letzten Besuch der Niederlassung für uns dar.

So was darf auf keinen Fall passieren!

Jedoch hattet ihr zumindest jemanden bei BMW ganz oben der überhaupt was rausfinden konnte, dies wird den meisten von uns nicht so gehen.

Diese Verzögerungen (die ausserhalb von Deutschland noch grösser sind) waren einer der Gründe warum ich einen vom Händler bereits bestellten Wagen genommen habe.

Ich habe gewisse Kriterien gehabt: E90/91, Motoren, usw. danach hat er mir dann 7 3er ausgedruckt die in verschiedenen Produktionsstadien waren und von denen habe ich mir meinen dann ausgesucht.

m

Dann hatte ich ja Glück. Habe meine Auto am 14.7.06 erhalten und genau 6 Wochen vorher bestellt.
Vermutlich war der Grund, das ich sagte, "Er muss nichts gesonders machen, habe ja eine gutes Auto was ich dann bei Ihnen abgeben". Der Preis für den alten war ja schon festgelegt.

Gruss Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von metinpascha


Also ich denke mal, er hat einen Schwerbehinderten ausweiss dann bekommt man tatsächlich bis zu 18% nachlass, weil bmw menschen mit eingeschränkter Mobilität Fördern tut mit Nachlässen, ich habe auch so einen Ausweiss ( leider ) habe auch jetzt beim ersten 320d e90 17% bekommen und auf den zweiten auch wieder knappe 17 % bekommen anders ist es denke ich mal auch nicht möglich über 18 % Nachlass zu bekommen, letzte alternative ist er bekommt eine Tageszulassung oder er hat das Auto auf ein anderen Namen gekauft, der einen Schwerbehinderten Ausweiss hat dann wiederum, müsste das Auto 6 monate auf diese person zugelassen bleiben, ehe er es Ummelden kann.

zu den Schwerbehintertenausweis.

muss man da jetzt gehbehintert sein oder auch was anderes, oder langt ne schwerhörigkeit?

Ähnliche Themen

Vielleicht reicht auch ne Leseschwäche...
Keine Ahnung, am besten mal beim Freundlichen fragen oder jemanden, der so einen Neuwagen bezogen hat...

I.d.R. muß eine Behinderung vorliegen, die es dem Behinderten unmöglich macht, längere Strecken am Stück zu Fuß zurückzulegen.

Zitat:

Original geschrieben von 330d_Racer


Vielleicht reicht auch ne Leseschwäche...

Behindertenrabatt verschiedener Hersteller:

Hersteller /Ab Grad der Behinderung/ Rabatthöhe

Alfa 50 % 15 %
Audi 50 % 15 %
BMW 50 % Verhandlungssache
Chevrolet 50 % 15 %
Citroen 50 % je nach Modell
Daihatsu 50 % Verhandlungssache
DaimlerChrysler 50 % Verhandlungssache
Fiat 50 % 15 %
Ford 50 % 20 %
Honda 50 % 10 % außer NSX u. S2000
Hyundai 50 % 18 % außer Atos
Jaguar 50 % Verhandlungssache
Kia alle 12-24 %
Lada 50 % 10 %
Lancia 50 % 15 %
Land Rover 50 % 15 %
Lexus 70 % 10-12 %
Mazda kein Rabatt
MCC 50 % 15 %
Nissan 50 % 6-20 %
Opel 50 % 15 %
Peugeot kein Rabatt
Porsche kein Rabatt
Renault 50 % 15-18 %
Rover 60 % 15 %, TF Roadster 14 %
Saab 50 % 15 %
Seat 50 % 15 %
Skoda 50 % 15 %
Subaru kein Rabatt
Suzuki 50 % mind. 8 %
Toyota 70 % 10-12 %
Volkswagen 50 % 15 % außer Phaeton
Volvo 50 % 10-20 %

Interessant, warum manche Hersteller bestimmte Fahrzeugmodelle vom Behindertenrabatt ausnehmen (so interpretiere ich die Auflistung). Werden dafür auch Gründe genannt?

klar-wieso sollte ein 50%-behinderter einen honda s2000 oder TF roadster fahren? geht das überhaupt- sind doch so winzige buden?

Gruß,
Kai

PS: so wie ich das internet kenn kommt jetzt gleich ein behinderter hier und meldet sich zu wort- sein traum war es schon immer mal endlich n s2000 zu fahren und er ärgert sich masslos über diese diskriminierung- rechtsanwalt- honda verklagen etc. 🙂 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


klar-wieso sollte ein 50%-behinderter einen honda s200 oder TF roadster fahren? geht das überhaupt- sind doch so winzige buden?

 

Wieso nicht ?Es gibt auch Gehörlose mit 50% Behinderung,die ein Sportcoupe fahren...

na bitte - ich wustte es doch 🙂

Gruß,
Kai

PS: dürfen gehörlose auto fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Interessant, warum manche Hersteller bestimmte Fahrzeugmodelle vom Behindertenrabatt ausnehmen (so interpretiere ich die Auflistung). Werden dafür auch Gründe genannt?

Gute Frage 😕

Die Gründe sind mir auch nicht bekannt...

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


na bitte - ich wustte es doch 🙂

Gruß,
Kai

PS: dürfen gehörlose auto fahren?

Warum nicht??

Wenn man manche Proleten sieht, die mit lauter Musik unterwegs sind... die sind auch quasi gehörlos im Straßenverkehr und belästigen obendrein noch andere Teilnehmer 🙁

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


PS: dürfen gehörlose auto fahren?

Natürlich. Was sollte denn dagegen sprechen?

Also ich trag Hörgeräte und bin da im Behindertenausweis mit 50 oder 60% eingetragen.
Ich könnt ohne Probleme nen S2000 fahren...

aber naja, bei nem BMW würd ich ja Mitarbeiterrabatt bekommen.

Mich hats hald mal interessiert.

Übrigens, Gehörlose dürfen Auto fahren
auch gibt es darunter genügend die ne Fette MusikAnlage im Auto haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen