Unser Audi 90 und seine Geschichte
Mein Kumpel und ich schlenderten am Montag über den Hof eines "Dubiosen" Autohändlers in einer "Dubiosen" Autohändler Gegend. In der letzten Ecke des Hofes stand ein schwarzer Audi 80. Türleisten ab, 2cm dicke Staubschicht, Felgen schwarz vom Bremsstaub und eine riesen Beule in der Tür. Bei näherem betrachten wunderte ich mich doch sehr. Ein Audi 80 mit 4el. fenstern und Zusatzinstrumenten? Ein Blick auf das Heck verriet mit, dass hier ein Schatz ruht: Audi 90 quattro 20V.
Aus reiner interesse wollte ich wissen wieviel der Händler für den Wagen haben wollte. Ich klopfte an den Wohnwagen und fragte anch. 450€ hieß es...aber der Motor springt nichtmehr an. Toll, dachte ich mir und fuhr mit meinem Kumpel heim. Zuhause stöberte ich im Netz und sah wie teuer die Dinger gehandelt wurden. Mein Kumpel und ich beschlossen nochmal hinzufahren. Diesmal vesuchten wir direkt den Fehler zu finden warum der Wagen nicht ansprang. Ich fand unter der Lenksäule einen Schalter ähnlich dem einer stehlampe. "oh man die Idioten" dachten wir uns nur. Also beschlossen wir den Wagen zu kaufen. Nach kurzem Handeln war der wagen für 350€ in unserem Besitz. Abends holten wir den Wagen direkt mit dem Anhänger ab.
Zuhause angekommen dann die Ernüchterung...der Wagen sprang trotz umgelegtem schalter nicht an. Nach 50min rumprobieren drehten wir die Kerzen raus...total schwarz. Wir reinigten die Kerzen und setzten sie ein. Der Wagen sprang sofort an. Das war wie Weihnachten und Ostern an einem Tag. vermutlich wurde an der kiste solange rumgeorgelt bis nichtsmehr ging. Danach bauten wir die Türverkleidung ab und wollten die ca 60cm große Beule in der Tür "etwas" ausbeulen. Nach einem leichten Druck von innen sprang die Tür in ihre Ursprungsform zurück.....keine Beule mehr zu sehen....🙂
Gestern stand dann die Reinigung im Vordergrund. Die Felgen sahen wieder wie neu aus (die Winterreifen darauf waren es auch!!!). Beim Reinigen und Lackieren der Bremsanlage (2 Kolben!!) fiel uns auf, dass die Scheiben und Beläge rundrum neu waren....hinten sogar neue Sättel.
Auf soviel Glück ham wir gestern Abend erstmal gegrill und ein schönes kühles Bier zu uns genommen.
Beste Antwort im Thema
Mein Kumpel und ich schlenderten am Montag über den Hof eines "Dubiosen" Autohändlers in einer "Dubiosen" Autohändler Gegend. In der letzten Ecke des Hofes stand ein schwarzer Audi 80. Türleisten ab, 2cm dicke Staubschicht, Felgen schwarz vom Bremsstaub und eine riesen Beule in der Tür. Bei näherem betrachten wunderte ich mich doch sehr. Ein Audi 80 mit 4el. fenstern und Zusatzinstrumenten? Ein Blick auf das Heck verriet mit, dass hier ein Schatz ruht: Audi 90 quattro 20V.
Aus reiner interesse wollte ich wissen wieviel der Händler für den Wagen haben wollte. Ich klopfte an den Wohnwagen und fragte anch. 450€ hieß es...aber der Motor springt nichtmehr an. Toll, dachte ich mir und fuhr mit meinem Kumpel heim. Zuhause stöberte ich im Netz und sah wie teuer die Dinger gehandelt wurden. Mein Kumpel und ich beschlossen nochmal hinzufahren. Diesmal vesuchten wir direkt den Fehler zu finden warum der Wagen nicht ansprang. Ich fand unter der Lenksäule einen Schalter ähnlich dem einer stehlampe. "oh man die Idioten" dachten wir uns nur. Also beschlossen wir den Wagen zu kaufen. Nach kurzem Handeln war der wagen für 350€ in unserem Besitz. Abends holten wir den Wagen direkt mit dem Anhänger ab.
Zuhause angekommen dann die Ernüchterung...der Wagen sprang trotz umgelegtem schalter nicht an. Nach 50min rumprobieren drehten wir die Kerzen raus...total schwarz. Wir reinigten die Kerzen und setzten sie ein. Der Wagen sprang sofort an. Das war wie Weihnachten und Ostern an einem Tag. vermutlich wurde an der kiste solange rumgeorgelt bis nichtsmehr ging. Danach bauten wir die Türverkleidung ab und wollten die ca 60cm große Beule in der Tür "etwas" ausbeulen. Nach einem leichten Druck von innen sprang die Tür in ihre Ursprungsform zurück.....keine Beule mehr zu sehen....🙂
Gestern stand dann die Reinigung im Vordergrund. Die Felgen sahen wieder wie neu aus (die Winterreifen darauf waren es auch!!!). Beim Reinigen und Lackieren der Bremsanlage (2 Kolben!!) fiel uns auf, dass die Scheiben und Beläge rundrum neu waren....hinten sogar neue Sättel.
Auf soviel Glück ham wir gestern Abend erstmal gegrill und ein schönes kühles Bier zu uns genommen.
22 Antworten
Servus, echt der Brüller!,Ihr habt ein echt super Deal gemacht aber wirklich erste Sahne Jungs für den Preis sagenhaft wobei ich sagen muß das diese Modelle nur noch sehr selten und wenn dann nur für richtig Geld geben wird!. Oh man dort werd ich sogar neidisch bei dem preis!!!. Grüße Spider🙂
Zitat:
Original geschrieben von S1 Pikes Peak
Ihr seid einfach zu beneiden.Mal ne frage welche schäden hatte er denn noch??
Keine eigentlich...gut...der elektrische Fensterheber hinten links geht nicht. Das wars aber. Alle Birnen sind sogar ganz. Also allzu lang kann der auch nicht beim Händler gestanden haben. Die Reifen haben eine DOT 37KW 2007.
Das Holz haben wir gestern übrigens entfernt und heute wird er angemeldet...^^
Ja wie gesagt sehr geiles Teil, willkommen im exklusiven Club der 20V Fahrer 😁
Stoßfänger vorn kannst du den vom S2 (auch verbaut im Coupe und Cabrio mit V6 Maschine) dranbauen (das ist wie schon gesagt wurde auch der von dem Foto), du musst ihn aber den schmaleren Kotflügeln vom 90er anpassen (und die Zierleiste oben von der originalen Stoßstange wieder befestigen, die darf nicht ab, denn dafür isses ja ein 90er!). Ansonsten halt wirklich gucken ob du die Kamei Ansätze (damals auch original von Audi verkauft) bekommst, die sind aber recht selten wenn man das mal so sagen darf 😉
Und jetzt: Schön machen, Original lassen und vorsichtig fahren, dann wirst du noch lange Spass an dem Auto haben und sowas wie Wertverlust nie erleben müssen 😁
Zitat:
Original geschrieben von tyrannus
Ja wie gesagt sehr geiles Teil, willkommen im exklusiven Club der 20V Fahrer 😁Stoßfänger vorn kannst du den vom S2 (auch verbaut im Coupe und Cabrio mit V6 Maschine) dranbauen (das ist wie schon gesagt wurde auch der von dem Foto), du musst ihn aber den schmaleren Kotflügeln vom 90er anpassen (und die Zierleiste oben von der originalen Stoßstange wieder befestigen, die darf nicht ab, denn dafür isses ja ein 90er!). Ansonsten halt wirklich gucken ob du die Kamei Ansätze (damals auch original von Audi verkauft) bekommst, die sind aber recht selten wenn man das mal so sagen darf 😉
Und jetzt: Schön machen, Original lassen und vorsichtig fahren, dann wirst du noch lange Spass an dem Auto haben und sowas wie Wertverlust nie erleben müssen 😁
Wie willst du denn die Edelstahlleisten in ne andere Stoßstange bringen??? Ding der Unmöglichkeit (es sei denn man pfuscht sich da was zusammen.
Zu den Kamei Ansätzen: Das kannst du laut sagen, dass die selten sind. Ich hab dafür 120 € bezahlt (vorne, hinten und Schweller). Der vordere Ansatz war an mehreren Stellen gebrochen, weil der Spender-80er nen Frontschaden hatte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
leicht verrostet aber noch keine 5 Monate alt....
Gewitter toetet drei Frauen...
Schoener Deal! Ich hab leider nur das Vergnuegen einen 10V zu fahren, was aber auch der Brueller ist! Viel Spaß mit eurem Audi und lasst ihn ORIGINAL!!!! 🙂)
MfG
😁😁😁
zur sache,starkes stück,starkes auto !
auch wenn ich nicht wirklich glauben kann,dass es mit abstauben & kerzenwechseln getan is,habt ihr nen absoluten superschnapper geschossen 😉
wünsch euch auf jeden fall viel spass,& mehr gaudi am fahren als an schrauberei,mit nem klitzekleinen anflug von neid 😎
Nach ersten Rundfahrten kann ich nur sagen...SPAß...🙂
Der Wagen macht echt Laune. Und auch den Allrad haben wir schon ein wenig gefordert..🙂