Unschlüssig wegen Farbe
Hi!
Nettes Forum hier! Habe mich eben registriert.
Fahre derzeit einen A3 1.8T (8L) und habe mich trotz der vielen Mängel, die bei dem Fahrzeug im Laufe der Jahre auftraten (oh->ich hoffe, ich mache mich nicht gleich bei meinem ersten Posting unbeliebt!), doch wieder dazu entschlossen einen A3 zu kaufen. Es soll ein Sportback 2.0D mit S-Line-Paket werden.
Bei meinem derzeitigen A3 wurde neben einem Getriebeschaden, der auf Kulanz übernommen wurde, vor allem an der Vorderachse so ziemlich alles kaputt, was nur kaputt werden kann. Da demnächst wieder etwas ansteht (Servopumpe und irgendwelche Gelenke an der Vorderachse), werde ich ihn verkaufen.
Lange dachte ich, daß der neue nicht mehr schwarz (so wie der alte) sein soll, da schwarz doch sehr empfindlich ist, was Schmutz und Kratzer anbelangt. In Frage käne nur noch silber. Leider gefällt mir silber jedoch beim A3 irgendwie nicht - egal ob jetzt Akoya-, Licht- oder Avussilber. Delphingrau finde ich nur auf den Audi-Bildern schön. In natura wirkt die Farbe irgendwie nicht.
So bin ich nun wieder bei schwarz gelandet - oder eben bei Lavagrau, das mir in natura sehr gut gefällt. Jetzt kann ich mich nicht entscheiden, da ich noch nie ebony und lava nebeneinander sehen konnte. Ich weiß - Farbe ist immer Geschmackssache.
Vielleicht kann mir jemand seine Erfahrungen mit Lavagrau schildern. Ist das weniger empfindlich als ebonyschwarz was Schmutz und Kratzer anbelangt? Oder bleibt sich das egal, da Lavagrau ja ebenfalls sehr dunkel ist?
Wenn mir dann noch einer sagen kann, ob ich eine Reling nehmen soll oder nicht, dann bin ich glücklich.
Ne, Spaß beiseite: Mich interessiert nur die Meinung von euch.
Danke und Gruß
analphabet
36 Antworten
hallo !
die farbfrage stand bei mir auch ! wechsel von dem einzig wahren gelb zu ner andern farbe ist echt gemein....da audi sich aber das imolagelb als individuallackierung nun mit sage und schreibe 2050€ bezahlen lässt, habe ich für meinen SB nach einer alternative gesucht !
ich sag dir das Lavagrau perleffekt ist mein Favorit geworden....zuerst kannte ich es nur von den prospekt und internetbildern aber auch in original kommt es klasse ! hinzu die silbereling....top !
es ist sicher auch unanfälliger gegen dreck im vergleich zu schwarz ....
ich hatte nen golfIV in black-magic und ich sag dir: kein schwarzes auto mehr ! sieht geil aus, aber bin ich meister propper ??
also ich freue mich täglich, lavagrau genommen zu haben; silber ist halt die pflegeleichteste farbe, aber auch lavagrau sieht nicht so schnell schmutzig aus; auf schwarz sieht man ja jedes staubkorn (besonders auf uni-lackierung)
Hmmm... also ist Lava doch unempfindlicher. Das überrascht mich, da es ja quasi fast genauso dunkel ist wie ebonyschwarz.
Gruß
analphabet
mir kommt es halt so vor!
lava ist doch ein stückchen heller als ebony wenn die beiden nebeneinander stehen;
daurch kommt glaube ich der perleffekt des lackes stärker zur geltung (bei sonne) dann fällt etwas staub oder so nicht so stark auf;beim ebony muss man schon genau hinschauen um das glitzern zu erkennen;
weiß ja nicht ob andere hier anderer meinung sind;
feuer frei!
Ähnliche Themen
Hi,
also ich fahre einen ebony schwarzen und kann nur sagen die Farbe sieht verdammt genial aus... wenn der Wagen sauber ist und in der Sonne glänzt! Ein Traum der jeden nur blendet.
Aber... 🙂 natürlich nur wenn er sauber ist, weil jeden Dreck siehst man sofort. Vielleicht bin ich auch etwas überempfindlich aber es ist halt so. Am liebsten fahre ich meinen Wagen nur wenn der frisch gewaschen ist 🙂
Wenn der Staub gleichmäßig drauf liegt, geht es auch, aber sobald man unter Bäumen parkt oder Blätter auf dem Auto hat wenn es regnet... grauenhaft.
Du solltest Dir überlegen wo Du viel parken wirst. Hast Du eine Garage, ist es eigentlich kein Problem, musst Du aber oft unter Bäumen in der Nähe von Baustellen parken, dann lass die Finger von schwarz!
ansonsten kann ich zur Kratz empfindlichkeit nicht viel sagen, klar sieht man nach einer Zeit vom waschen leichte spuren, aber nach einer Politur geht das wieder... und ich poliere nur 1 mal im Jahr. Im Moment habe ich auch LG drauf und das schützt dann auch noch mal...
JD
@JohnDeere:
Klar -> schwarz ist empfindlich. Die Frage ist halt, ob eine Farbe wie Lavagrau unempfindlicher ist.
Was ist LG?
Gruß
analphabet
Re: Unschlüssig wegen Farbe
Zitat:
Original geschrieben von analphabet
Hi!
Nettes Forum hier! Habe mich eben registriert.
Fahre derzeit einen A3 1.8T (8L) und habe mich trotz der vielen Mängel, die bei dem Fahrzeug im Laufe der Jahre auftraten (oh->ich hoffe, ich mache mich nicht gleich bei meinem ersten Posting unbeliebt!), doch wieder dazu entschlossen einen A3 zu kaufen. Es soll ein Sportback 2.0D mit S-Line-Paket werden.
Bei meinem derzeitigen A3 wurde neben einem Getriebeschaden, der auf Kulanz übernommen wurde, vor allem an der Vorderachse so ziemlich alles kaputt, was nur kaputt werden kann. Da demnächst wieder etwas ansteht (Servopumpe und irgendwelche Gelenke an der Vorderachse), werde ich ihn verkaufen.
Lange dachte ich, daß der neue nicht mehr schwarz (so wie der alte) sein soll, da schwarz doch sehr empfindlich ist, was Schmutz und Kratzer anbelangt. In Frage käne nur noch silber. Leider gefällt mir silber jedoch beim A3 irgendwie nicht - egal ob jetzt Akoya-, Licht- oder Avussilber. Delphingrau finde ich nur auf den Audi-Bildern schön. In natura wirkt die Farbe irgendwie nicht.
So bin ich nun wieder bei schwarz gelandet - oder eben bei Lavagrau, das mir in natura sehr gut gefällt. Jetzt kann ich mich nicht entscheiden, da ich noch nie ebony und lava nebeneinander sehen konnte. Ich weiß - Farbe ist immer Geschmackssache.
Vielleicht kann mir jemand seine Erfahrungen mit Lavagrau schildern. Ist das weniger empfindlich als ebonyschwarz was Schmutz und Kratzer anbelangt? Oder bleibt sich das egal, da Lavagrau ja ebenfalls sehr dunkel ist?
Wenn mir dann noch einer sagen kann, ob ich eine Reling nehmen soll oder nicht, dann bin ich glücklich.
Ne, Spaß beiseite: Mich interessiert nur die Meinung von euch.
Danke und Gruß
analphabet
Hallo analphabet,
ich stehe vor dem gleichen Problem. Will mir ein A3 SB TFSI mit s-line bestellen, weiß aber nicht in welcher Farbe. Zur Wahl stehen Lichtsilber (helles Silber sieht man sehr oft, bei den alten Audis Alusilber), Avussilber (eigentlich mehr grau als silber), Lavagau oder Ebonyschwarz (beide leider sehr empfindlich). Meine letzten Autos waren alle Golf GTI bzw. VR6 in div. Schwarzmetallic-Farben. Eigentlich möchte ich deshalb einen Silbernen. Bei den Audihändler sieht man den SB eigentlich nur in Akoyadilber, Delphingrau oder Mauritiusblau. Ich habe jedoch eine lavagrauen 3-tür. A3 im Verkaufsraum gesehen (leider Neonlicht). Ich habe den Eindruck, dass die Farbe nur etwas heller ist als das Ebonyschwarz, irgendwie dunkelbraun, also so wie das alte Schwarzmetallic beim Golf 2. Ich glaube nicht, dass sie wesentlich unempfindlicher ist als Ebonyschwarz. Für mich wird es ausschlaggebend sein wie die Front mit den SFG im Zusammenspiel mit der jeweiligen Farbe rüberkommt (Kontrast). Ich glaube auch, dass Alufelgen bei einem schwarzen Auto besser aussehen.
Eine Reling werde ich nicht bestellen - gefällt mir nicht.
Fazit: Suchen bis man ein Autohaus findet, weches die Wunschfarben hat und dann spontan entscheiden.
Gruß
ihr müsst di farben aber schon bei sonnenlicht sehen, schließlich stellt man sich ein auto nicht ins wohnzimmer!
bei schlechtem licht kann man eigentlich zwischen den beiden farben eigentlich kaum unterscheiden;
LG ist Liquid Glass (ein mittelchen auf das viele hier schwören, und das ich mir deshalb jetzt mal zum testen auch bestellt hab)
sehr viel kratz-unempfindlicher wird lavagrau auch nicht sein gegenüber ebony, aber wer mit so einem auto und so einer farbe in eine normale "bürsten-waschstraße" fährt ist selber schuld;
der kontrast mit dem mattschwarzen frontgrill und unteren lufteinlässen ist nunmal (leider) bei den farbigen oder grauen farbvarianten stärker und deshalb schöner;
MEINE MEINUNG
warum immer DUNKEL und depressiv?
Ich muss immer wieder staunen, wie viele schwarze, graue oder dunkel (moro)blaue Autos es auf deutschen Strasse gibt. Warum kann's nicht endlich etwas bunter werden? Silber darf man auch nicht zaehlen - ist zwar hell, aber schliesslich keine "Farbe" ... dazu kommt, dass rund 40% alle Autos in Deutschland silber sind. Wie langweilig! Ich applaudiere die Leute, die gegen den Trend gehen, und ein rotes gelbes oder (hell)blaues Auto kaufen. Damit wirkt der Verkehr so viel frischer und froehlicher...
Klaschi: Sprintblau --> Schlumpfig gut!
Para: Mauritiusblau --> oberaffengeil!
pumen: Brilliantrot --> Rakete!
MADze: Pelekanblau --> Frisch!
Handi: Tukangelb --> Naja, vielleicht doch etwas uebertrieben! ;-)
Gruss,
Lars
Re: warum immer DUNKEL und depressiv?
Zitat:
Original geschrieben von lars_gilbert
Ich muss immer wieder staunen, wie viele schwarze, graue oder dunkel (moro)blaue Autos es auf deutschen Strasse gibt. Warum kann's nicht endlich etwas bunter werden? Silber darf man auch nicht zaehlen - ist zwar hell, aber schliesslich keine "Farbe" ... dazu kommt, dass rund 40% alle Autos in Deutschland silber sind. Wie langweilig! Ich applaudiere die Leute, die gegen den Trend gehen, und ein rotes gelbes oder (hell)blaues Auto kaufen. Damit wirkt der Verkehr so viel frischer und froehlicher...
Klaschi: Sprintblau --> Schlumpfig gut!
Para: Mauritiusblau --> oberaffengeil!
pumen: Brilliantrot --> Rakete!
MADze: Pelekanblau --> Frisch!
Handi: Tukangelb --> Naja, vielleicht doch etwas uebertrieben! ;-)Gruss,
Lars
Hallo Lars,
naja, ob tatsächlich 40% alle Autos in Deutschland silber sind???
Hier vor meinem Fenster ist ein großer Parkplatz und ich zähle zur Zeit 51 Autos. 11 Autos sind blau, 10 sind schwarz, 8 sind rot, 3 sind grün und 10 sind silber (der Rest weiß, beige, grau etc.).
Silber- oder Schwarztöne sind einfach eleganter und zeitloser. Ich würde schwarz auch nicht als depressiv sonder als dezent beschreiben.
Ich hatte mal einen Golf GTI in Marsrot - konnte die Farbe nach ein paar Jahren einfach nicht mehr sehen; sie ist richtig "ausgeblutet". Meinem Nachbar seinen hellgrünen Golf, der mir am Anfang eigentlich gefallen hat, find ich inzwischen zum Ko...
Gruß
Mal 'ne andere Frage: Was haltet Ihr von dem Brilliant-Rot? Ich hab einen A3 in natura in der Farbe gesehen und war SEHR positiv überrascht...
..nur mal so..ich war am wochenende..im berliner-audi-forum..weil ich mir auch noch nicht sicher war wegen der farbe meines neuen 8P`s..und was soll ich euch sagen..wie geil sieht eigentlich tiefgrün-pearleffekt aus..echt ein traum..also ich hab mich entschieden...c`ya
imolagelb is einfach das Geilste, aber wie schon erwähnt kostet es jetzt um einiges mehr als früher 🙁
Also rot würde mir auch gut gefallen. Ich bin mir aber sicher, daß das nur vorübergehend wäre. In drei Jahren nervt mich dann die Farbe bestimmt.
Farben wie Schwarz oder Silber sind zeitloser. Beim A3 gefällt mir silber aber nicht so sehr. Bleibt ebony oder als (eventuell unempfindlichere) Variante lava.
Hmmm...