Welche Farbe A3 Sportback
Moin moin,
da ich mir in ca. 1 Monat einen A3 Sportback 2.0 TDI Ambition mit diversen Extras bestellen will, hoffen wir das ich bis dahin meinen Golf4 los bekomme, stellt sich nun nur noch die Frage nach der richtigen Lackierung!?!
Die Farbe soll in erster Linie Pflegeleicht sein und auch den Staub und Dreck mögichst gut verbergen. Zur wahl stehen aktuell bei mir die Farben:
Akoyasilber Metallic
Liquidblau Metallic
Lichtsilber Metallic
(Prio auch in der Reihenfolge)
Nun suche ich schon Lange mal einen Sportback in Akoyasilber Metallic und Liquidblau Metallic. Leider konnte ich kein Bild bis dato finden. Auch so scheint mir Liquidblau Metallic eine äußerst seltene Farbe zu sein was mein zweiter Kriterium anspricht. Ich will möglichst eine Farbe die nicht alltäglich ist wo ja Lichtsilber Metallic ansich schon verloren hat.
Was haltet Ihr von den 3 Farben, ja ich weiß Lackierungen wurden schon so oft besprochen?Allerdings hier jetzt nur auf den Sportback bezogen!
Wer hat Bilder von einem A3 Liquidblau Metallic oder noch besser wäre ein Sportback!
Vielen Dank!
25 Antworten
1) liquid
2) liquid
3) liquid
von AMS
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/64649
es gibt ja eine ähnliche farbe bei mercedes und das sieht zwar schon gut aus, aber ich find nur wenn´s das auto der frau ist *G*
mit lichtsilber kannst nix falsch machen und das akoyasilber ist schön, hat eben diesen farbeffekt.
Gruß Thom
Geschmäcker sind verschieden !
Hi,
ne absolut schwierige Frage die Du uns da stellst. Liquid Blau gefällt wir überhaupt nicht, also scheidet das für mich schon Mal aus.
Ich habe mich bei meinem 3 Türer bewußt für Lichtsilber entschieden, weil mir das Akoyasilber nen touch zu violett ist. Klar ist mir auch das mittlerweile jedes dritte Auto in silber auf Deutschlands Straßen rumfährt. Trotzdem dürfte aber ein normales silber auch in ein Paar Jahren keine große Hürde im Wiederverkauf darstellen. Ist halt irgenwie Zeitlos.
Welche Farbe mir in Deiner Aufstellung fehlt ist Avussilber und da ich davon ausgehe das Du es gerne etwas sportlicher magst (siehe Benutzerbild) solltest Du Avussilber auch in Betracht ziehen (Bestandteil S-Line).
Avussilber währe bei mir die zweite Wahl gewesen. (Testsieger bitte verzeih mir das ich die Götterfarbe als zweite Wahl bezeichnet habe😁😉😁).
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
bilder sind bisle bescheiden...
Hallo,
also ich stehe vor der selben schweren Entscheidung
was die Farbe betrifft. Im Moment sind meine
Favoriten 1. Akoyasilber 2. Avusilber 3. Liquidblau.
Wobei mich bei Avussilber der hohe Aufpreis etwas abschreckt und ich die Farbe außer auf der Audi Hompage noch nicht in echt gesehen habe.
Habe mir am Freitag Abend Akoyasilber an einem A3 beim freundlichen angeschaut sah garnicht nicht so schlecht aus.Werde sie mir in den nächsten Tagen mal beim hellen anschauen
Habe aber noch etwas Zeit das ich erst im Januar
bestellen möchte
Gruss
Ich habe mich heute für Akoyasilber entschieden.
Warum, weil schwarz und silber me too sind und Akoyasilber weder schmutz- noch krazempflich ist.
Mein Freundlicher hat mir auch gesagt, dass er das Auto mit dieser Farbe gerne wieder eintauschen wird.
Grüsse
Danny
Wir haben uns für Akoyasilber entschieden (normaler A3). Eine Traumfarbe! Silber leicht in rötlich/lila.
Finde ich total schön! Wir wohnen auf dem Lande
und haben schon einen silbernen "kleineren".
Bei Raps, Staub e.t.c. Von angemessener
Entfernung wirken Silberlinge immer sauberer
als schwarze und blaue..
Akoyasilber!
Nachdem ich Heute auf den Weg zur Arbeit wieder 2 Akoyasilber A3 gesehen habe steht für mich wohl auch diese Farbe fest. Allerdings wird Sie leider immer häufiger geordert. Da müssen halt ordentliche 18" Alus druff und S4 Spiegelkappen das man sich von der breiten Masse abhebt.
Mauritius Blau Perleffekt
Hat jemand zufällig von Euch ein Bild mit dem Sportback in Mauritius Blau Perleffekt? Und überhaupt: Wie findet Ihr diese Farbe. Ist sie sehr anfällig für Schmutz und Kratzer?
Gruß Vitas
bitt'schön, der Herr
http://www.germancarfans.com/.../1.html
Ich versuche, meien bessere Hälfte für diese farbe zu gewinnen. Wirkt IMHO aber nur in Verbindung mit beigem Leder, und das scheint mir sehr empfindlich zu sein.
Also wird's wohl wieder mal schwatt. Sieht auf dem A3 Sprotback allerdings auch sehr geschmeidig aus:
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/66058
Viel Spaß beim Aussuchen.
Greeetz, Thomas
Perleffekt- ist nicht empfindlicher als Metallic- und sogar etwas unempfindlicher als Uni-Lack. Allen dunlen Farben ist zueigen, daß sie relativ schnell unansehnlich werden, wenn sie schmutzig sind. Aber dafür erfeut man sich umso mehr über das Ergebnis der Wagenwäsche...
Hi,
nach mehreren silbernen Autos mit schwarzer Innenausstattung hatte ich es leid, immer in diesen dunklen "Höhlen" zu sitzen. Hab deswegen für meinen 8P 3.2 DSG Alcantara/Leder hellgrau gewählt - dazu passt Silber jedoch nicht so gut. Also isser mauritiusblau: super Kombi!
Maublau ist bei weitem nicht so empfindlich oder pflegeintensiv wie Schwarz, aber Silber ist diesbezüglich natürlich nicht zu toppen.
Gruß
___________
Seit 7 Wochen 8P 3.2 DSG
Hey,
mal etwas von einem "älteren" Forumsmitglied...
Ich habe den Sportback in Akoya bestellt!
Grund: Audi-Zentrum hatte 5 Farben (3-türer) nebeneinander auf der Wiese stehen (genial): Delfingrau (Putznote: 3) wäre meine erste Wahl gewesen (wie SB-Prospekt) - der Wagen sieht super-, super-, superschön aus sofern er frisch gewaschen ist. 3 Tage nach der Autowäsche wirkt die Farbe matt (durch den Staub) und der Spruch "graue, triste Tage - grau=trist" gilt dann mehr denn je. (ein graues Mäuschen - grau ist eben unscheinbar! Basta). Der Grill wirkt allerdings super in dieser Farbe, da er sich abhebt aber nicht so krass als bei schwarz. Aber: A3 SB hat kein Chrom ausser der Singleframe-Grill und die Dachreling (sofern geordert). D-grau wirkt dann gut, wenn Chrom an den Seiten (Fensterrahmen) mit im Spiel ist. Lichtsilber ist klassisch und zeitlos. Kein Fehler. Aber 1. zuviele Fahrzeuge in Silber auf den Straßen. 2. Der neue Grill wirkt lange nicht so schön da Chrom und silber sich wenig voneinander abheben. Putznote: 1 - ganz klar! Vollkommen unempfindlich.
Lavagrau: warme Farbe, schön, Putznote: 5, sehr empfindlich - bisschen Blütenstaub und schon ist es vorbei mit der an sich wunderschönen Farbe. Grill wirkt auch hier gerade noch akzeptabel (fast schon zu dominat wie bei Eb.-schwarz: Grill wirkt "draufgepappt" und zu dominant (zu krasser Kontrast). Akoyasilber: es stört: Farbeffekt ins violette gehend bei starker Sonneneinstrahlung. Ansonsten eben das "nicht-normal-silber" Nummer 2. Nr. 1 ist klar avussilber (wenn S-Line dann Avussilber nehmen - würde ich mir nicht entgehen lassen). Schwarz reflektiert keine Sonnenstrahlen, sondern "frisst diese auf". Kanten und Sicken werden so optisch weggebügelt. Dem A3 stehen aber ein paar mehr Lichtreflexe vorzüglich. Zudem ist er mehr der eye-catcher in lichtsilber/akoya als in schwarz - besonders abends, nachts, bei Dämmerung. Schwarz ist eben schwarz (schön und edel - die Farbe wirkt eben per se schön und edel) - grau ist grau (im Business sind graue Anzüge die Nr.1 weil man damit nicht aneckt und in der Masse mitschwimmt - die Leistung sollte im Vodergrund stehen.
Zurück: Der Grill wirkt bei Akoya etwas weniger gut als bei Delf.-grau, aber auffälliger als bei Lichtsilber.
Aber wie immer Geschmackssache - und jeder wird glücklich mit seiner Farbe! Daher gibt es ja auch ein paar... ;-)
Warum Audi nur den Prospekt mit einem Delf.-grauen SB layoutet hat.... Der Grill muss auffälliger gezeigt werden! Die neue Werbestrecke in den Printmedien beinhaltet z.Glück auch einen akoyasilbernen.
Liquid finde ich persönlich(!) nicht schön!
Ich würde wieder Akoya nehmen.
Offtopic:
Also Ascotel. Nachdem ich nun meinen neuen A3 (3-türer) in Ebony bestellt habe, kommen mir nach Deinen Ausführungen doch Zweifel, ob ich nicht doch lieber wieder Silber nehmen sollte. Dazu musst du wissen, dass mein vorheriger GolfIV auch silber war und ich die Farbe immer sehr edel und schön fand, vom Putzaufwand ganz zu schweigen, der fast minimal war. In der Nacht find ich Silber auch sehr schön, fast schon aufregend wenn man Nachts das Auto in der Innenstadt parkt und sich die Lichter der Leuchtreklamen in den Karosseriesicken brechen. Allerdings Schwarz hat natürlich was.
Du hast Recht, Ebony wirkt sehr dominat und verschluckt fast die Konturen des A3-Body. Die Reflexionen auf Silberlackierungen stehen dem A3 (und nicht nur dem) in der Tat sehr gut.
Allerdings fand ich, dass der A3 in Silber irgendwie etwas langweilig wirkt. Das Reflexsilber beim Golf z.B. kommt da etwas technoider daher. Das Lichtsilber etwas sanfter.
Grübel, Grübel. Ich hoffe es ist noch nicht zu spät zum Umbestellen!!! :-)
Ontopic:
Warum nicht Moroblau-perl. Wie ich finde eine sehr schöne und gediegene Farbe. Ansonsten würde ich Avussilber nehmen, wenn mit Sportpaket plus.
Grüße und Gute Nacht