unschlüssig geworden bzgl. 4F

Audi A6 C6/4F

Hallo Audianer,
nach der Probefahrt des 3,2 FSI vor ein paar Wochen habe
ich nun seit heute morgen den 530i bis Freitag zur Probe.
Ich habe den Wagen eigentlich nur, weil ein Bekannter, der in einem BMW Autohaus arbeitet, mich dazu überredet hat.
Ich dachte mir, nimm den Wagen, fahr ihn 2 Tage und gib ihn wieder zurück.
Wider Erwarten bin ich nun von dem BMW so angetan, dass ich tatsächlich am Überlgen und abwägen bin.
Vom Motor und Fahrwerk hatte ich erwartet, dass ich den BMW als mindestens gleichwertig empfinden werde.
Dass ich nun aber den gesamten Wagen stimmig finde überrascht mich doch.
Selbst meine Holde (Auto ist mir wurscht) stellt den BMW mindestens auf die gleiche Stufe mit dem Audi.
Hätte ich mich doch nur nicht auf die Probefahrt eingelassen.
Habe jetzt tatsächlich ein Luxusproblem.

Mich würde interessieen, wem es ähnlich erging und warum dann pro Audi entschieden wurde.

Gruß Wolfgang-

38 Antworten

Ehrlich - ich kann deine Zweifel gut verstehen. Das sind beides sehr gute Autos und auch bei "objektive" Testkriterien tut sich nicht viel.

Für den Audi spricht meiner Auffassung nach die bessere Innenraumoptik, die Verarbeitung und das MMI. Ich weiß auch nicht, was BMW da mit dem Design momentan anstellt... wird immer schlimmer. Eckig und kantig ist für mich nicht modern sondern "chaotisch". "Mutig" ist daran für mich auch nichts, selbst außen läßt BMW erheblich nach. Also eher ein subjektives Entscheidungskriterium - aber objektiv kann man die Entscheidung schlecht treffen, gut sind in der Preisliga eigentlich alle Autos.

Gegen den BMW spricht meine Erfahrung mit den BMW-Werkstätten in Neuss und Düsseldorf damals mit einem 328i und dem knallenden Automatikgetriebe (Ergebnis: Wandlung). Aber auch die Audi-Werkstätten sind... sagen wir es mal so: Verbrecher sind das eh alle 😁

Stimmt nicht

Zitat:

Original geschrieben von matthias1771


... Geschmach deutlich agiler als die Audi Gegenstücke. Da nützt auch der Quattro nichts, eher im Gegenteil. Die 3l Quattros von Audi, zwangsverbundled mit einem Automatikgetriebe wirken irgendwie gehemmnt, hängen gefühlsmäßig an einem Gummiband.

Ich glaube, dass die Kombination von Quattro und Automatikgetriebe einfach zu viel Leistung frisst. ....

Moin, m.W.n. gibt es den 3.0 Quattro Audi auch mit Handschalter. Den 2.7 Quattro jedoch nicht.

So war es zumindest im Dezember, als ich meinen 2.7 gekauft habe (ohne Quattro, weil nix TT wollte 🙂

Agent 86

Tja, der Motor vom 535d im A6 wäre wohl dann der Hit.

Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen. Es ist halt alles ein wenig Geschmackssache.
Das betrifft auch die "gelobte" Fahrdynamik des BMW, ich z.B. finde ihn zu Hektisch. Beim Audi hat man irgendwie mehr in der Hand, Erwachsener, Männlich *grunz-grunz*

An der Sache mit dem Image ist wohl auch was dran... irgendwie nimmt man die BMW Fahrer nicht ganz so ernst, was natürlich totaler Quatsch ist.

Re: unschlüssig geworden bzgl. 4F

Zitat:

Original geschrieben von Wosch1


(...) Mich würde interessieen, wem es ähnlich erging und warum dann pro Audi entschieden wurde.

Gruß Wolfgang-

Hallo Wolfgang,

wenn du mit dem Design des 5er leben kannst, nimm ihn bloß!

Ich hatte auch vor Kauf des A6 einen BMW zur Ansicht und Probefahrt. Laufkultur etc. eigentlich wunderbar. Nur Interieur und Außendesign gefielen mir überhaupt nicht. Und der Image-Transfer, dem man sich unweigerlich mit Fahren eines BMWs aussetzt. Also habe ich mich für den A6 entschieden; und es bitter bereut!

Warum? Weil die typischen Mängel eines High-Tech-Autos von den Audi-Werkstätten kaum in den Griff bekommen werden; noch dazu nur mit viel Diskussionen und Verarscherei seitens der Ansprechpartner. Es ist wirklich eine üble Quälerei.

Vermutlich wird auch ein BMW gelegentlich in die Werkstatt müssen, weil irgendein Quatsch passiert - ich habe mir aber sagen lassen, dass man als BMW-Kunde gebührend behandelt wird und die BMW-Werkstätten mit ausreichend Know-how die Mängel beseitigen. Und darauf kommt es an.

Wie wenig Zeit man mit Mängel-Beseitigung und faulen wie sich windenden Werkstatt-Fuzzis vergeudet, scheint mir die Schlüsselfrage bei der Wahl der Marken zu sein.

Zumindest möchte ich, wenn ich 65.000 Pipen hinblättere, mehr Zeit mit den wesentlichen Dingen verbringen können und das kostspielige Auto als Mittel zum Zweck erleben. Nicht als Hobby ("Extreme Werkstätting" - neuer Trendsport aus dem Hause Audi).

Auto-Werkstätten, dumme Meister und schlechter Kaffee öden mich einfach an.

Ähnliche Themen

Re: Re: unschlüssig geworden bzgl. 4F

Zitat:

Original geschrieben von Verbraucher


Auto-Werkstätten, dumme Meister und schlechter Kaffee öden mich einfach an.

Genau das war der Grund warum auch unser Senior die Marke gewechselt hat. Aber von BMW zu Audi....

Schätze das hat weniger mit der Marke als viel mehr mit dem Autohaus zu tun. Auch in Bezug auf Feedback vom Hersteller, da wird es wohl Händler geben die sich mal mehr und mal weniger ins Zeug legen und Wissen wo sie wen ansprechen müssen.

Im übrigen läuft mein Hightech-Auto seit über 100.000 km wie es soll und zwar Fehlerfrei (abgesehen vom Comming Home/Leaving Home). Vll. nur Glück bei mir.

Wie ich hier schon sagte, gefallen mir beide Modelle sehr gut. Einige Aussagen hier, veranlassen mich aber schon noch den einen oder anderen Kommentar abzugeben, das sie einfach nicht State of the Art wiedergeben..

Fakt ist, dass der 5-er mit dem FL deutlich gewonnen hat. Das Leuchtendesign ist vorn und hinten jetzt richtig schick mit den Coronaringen als Tagfahrlicht und komplett beleuchteten Augenbrauen vorn. Dazu kommt das sehr schöne LED-Rücklicht im Streifendesign.

Innen sind die Materialien besser geworden, Armlehnen und Mittelkonsole sind jetzt verledert, die Haptik der Knöpfe beim Anfassen und Drehen ist dem Audi-Niveau angepasst worden. Nicht nur schauen bitte, sondern einfach mal anfassen.
Mein Freund hat mir gestern seinen brandneu ausgelieferten 525iA vorgeführt. Ich war begeistert.
Das i-Drive ist allein durch die 8 zusätzlichen Favoritentasten erheblich verbessert worden. Man hat jetzt inkl. der 2 freien Tasten am Lenkrad 10 verschiedene Möglichkeiten, Lieblingsfunktionen oder Funktionalitäten mit einem Tastenruf abzurufen oder zu aktivieren.
Obergeil ist der neue Automatikwählhebel in Haptik und Funktion. Ein Knopfdruck obendrauf aktiviert in jeder Stellung P.
Das Navi Prof hat jetzt eine herausragende Sprachsteuerung, die nahezu jedes auf dem Display befindliche Wort umgehend erkennt. Man kann damit Navi, Radio, Wechsler und Telefon bedienen, praktisch das komplette I-Drive Menue. Eine Funktion wie das Head - up Display gibt es beim A6 auch nicht, dafür aber das schöne FIS.
Zudem ist beim 5-er auch das Navi Business besser geworden und bietet jetzt eine gute und preiswerte DVD-Navi-Alternative inkl. Kartendarstellung, wenn auch nur 2D. Wem das reicht, der bekommt dann auch eben ein wesentlich günstigeres DVD-Navi mit allen Funtionen wie TMC, Zwischenziele etc.

Also, worum es mir geht. Bitte mal genau das FL des 5-ers ansehen. Da hat sich mehr getan, als man auf den ersten Blick denkt. Und bitte dann mit dem A6 vergleichen, denn es geht hier nun einmal um einen Neuwagen.

So wirklich gravierende Unterschiede kann ich beim besten Willen nicht erkennen...

Es gibt aber vier Punkte die für einen BMW bei mir sprechen würden.

535d - Motor
Head-Up-Display
Night-Vision
Komfort-Sitze (die sich bei der Fahrt anpassen)

Weiter spricht dafür noch die Kosten, im Leasing kaum zu Toppen.
Dagegen das Image und Aussehen. Die Limo finde ich ja noch ganz hübsch von Außen (!) aber der Kombi und das Innere geht an mir vorbei.

@Cali65
Damit hast du dir die Antwort doch schon selber gegeben. Ab zum BMW Händler 😁

Grüße von einem dem BMW partout kein Auto verkaufen wollte, und der sich nun seit 4 Jahren bei Audi pudelwohl fühlt...

Ja klar, A6 ist jetzt aus dem Rennen. Ohne eigenes Erleben mangels Möglichkeit den kleinen Diesel MT mal zu probieren und wegen der mitleidig lächelnden Händler, weil man eben genau diesen probieren wollte.

Zudem bin ich zugegebenermaßen mit dem Service bei BMW sehr zufrieden und der A6 ist letztendlich irgendwie bei der Familie durchgefallen.

Apropos Image BMW 5-er, das Problem kenne ich nicht und ist in Berlin überhaupt kein Thema. Kompletter Bekanntschaftskreits schwört mich auf den 5-er ein und nicht auf den "grossen Passat".

Das ändert aber nichts dran, dass mir persönlich der A6 gut gefällt.

Wie schon erwähnt, hast du dir die Antwort bereits selbst gegeben. Ich bin auch aus den von dir genannten Gründen vom Lager der vier Ringe zum Propeller gewechselt. Ich bereue nichts. 😁

Und noch was zu einigen "Kunden" im Audilager:
Macht weiter so, und ihr habt auch bald dieses 3er-BMW-Proll-Image. 🙄 Und für einen 5er galt dieses Image sowieso noch nie. 😁

Gruß

Mann!

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


.... Kompletter Bekanntschaftskreits schwört mich auf den 5-er ein und nicht auf den "grossen Passat"......

Cali, bis jetzt konnte ich Deine Gedanken noch halbwegs nach vollziehen.

Aber statt eines 2liter A6 solltest Du ruhig zum BMW gehen.

Das mit dem grossen Passat ist dummes Gesülze. Ich tippe fast darauf, dass Du noch nie einen A6 gefahren hast.

Also viel Spass mit dem designstück 🙂

Agent 86

@agent86

Das mit dem "grossen Passat" ist ein mehrfaches Originalzitat aus meinem Bekanntenkreis. Komischerweise aus verschiedenen Mündern. Hier in Berlin scheint das keine Einzelmeinung zu sein. Ich würde das auch nicht unterschreiben, aber es wird oft so gesehen.

Und so wie du bezüglich der 2 Liter urteilst, haben sich eben leider die Händler auch verhalten, aber eben nicht die bei BMW.

Und zum letzten Punkt sei dir dieser Fred empfohlen:

http://www.motor-talk.de/t1416223/f309/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Ja klar, A6 ist jetzt aus dem Rennen.

Apropos Image BMW 5-er, das Problem kenne ich nicht und ist in Berlin überhaupt kein Thema. Kompletter Bekanntschaftskreits schwört mich auf den 5-er ein und nicht auf den "grossen Passat".

 

Ja, ist schon so eine krasse Sache mit den Vorurteilen, ich schwöre.

Ob nun Audi, BMW oder Mercedes die spielen doch alle in einer Liga.
Alles Geschmackssache. Der Audi hat eine tolle Haptik ist ja auch 8 bis 10 cm länger als die Konkurrenz, Mercedes ein tolles Image und BMW technische Leckereien die auch mich zum Überlegen bringen.

Richtig schlecht ist keiner und wenn Du Dich mit BMW am besten Identifizieren kannst dann nimm ihn mit schwur oder auch ohne.

Hallo.....
gemach, gemach Leute.
Ich wollte hier keinen Markenstreit entfachen, sondern nur andere Meinungen einholen, um vielleicht das eine oder andere mir unbekannte Detail zu erfahren.
Nach jetzt ca. 200 gefahrenen Kilometrn mit dem BMW würde der Fahrspaß den mir der Wagen bereitet, die anderen Punkte in den Hintergrund rücken.
Müsste ich mich jetzt auf der Stelle entscheiden, würde die Wahl auf den BMW fallen.
Da ich aber noch etwas Zeit habe, werde ich die Eindrücke setzen lassen und nochmals einen A6 mit einer anderen Motorisierung testen. Mal sehen, was dann von den jetzigen Eindrücken noch übrig bleibt.
Vielleicht sind dann auch die dunklen Mächte, die mir den Markenwechsel suggerieren aus meinem Gehirn vertrieben.
Kennt vielleicht jemand einen guten Exorzisten im Raum Nürnberg? 😁😁

Gruß Wolfgang

Spar dir den Exorzisten und investiere das Geld lieber in bessere Ausstattung. Gib dich deinen Zwängen geschlagen und bereue nichts! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen