unschlüssig geworden bzgl. 4F

Audi A6 C6/4F

Hallo Audianer,
nach der Probefahrt des 3,2 FSI vor ein paar Wochen habe
ich nun seit heute morgen den 530i bis Freitag zur Probe.
Ich habe den Wagen eigentlich nur, weil ein Bekannter, der in einem BMW Autohaus arbeitet, mich dazu überredet hat.
Ich dachte mir, nimm den Wagen, fahr ihn 2 Tage und gib ihn wieder zurück.
Wider Erwarten bin ich nun von dem BMW so angetan, dass ich tatsächlich am Überlgen und abwägen bin.
Vom Motor und Fahrwerk hatte ich erwartet, dass ich den BMW als mindestens gleichwertig empfinden werde.
Dass ich nun aber den gesamten Wagen stimmig finde überrascht mich doch.
Selbst meine Holde (Auto ist mir wurscht) stellt den BMW mindestens auf die gleiche Stufe mit dem Audi.
Hätte ich mich doch nur nicht auf die Probefahrt eingelassen.
Habe jetzt tatsächlich ein Luxusproblem.

Mich würde interessieen, wem es ähnlich erging und warum dann pro Audi entschieden wurde.

Gruß Wolfgang-

38 Antworten

Fragen wir mal so: mit was für einem 3.2er hast du den 530i verglichen, und als was? 530i Automatik? 3.2 FSI MT? 3.2 FSI 6-Manual? 3.2 FSI Quattro 6-Manual? 3.2 FSI Quattro TT?

Also wenn du kein Quattro willst, dann würde ich vermutlich auch zum 530i tendieren - außer du cruist gerne, dann reicht auch der Frontantrieb.

Ansonsten kann ich den 3.2er nur empfehlen. Letztlich sind aber beides feine Motoren, und die Entscheidung bei 3.2er ggen 530i sollte geschmacklich getroffen werden.

hallo!

der 5er bmw ist bestimmt kein schlechtes auto! mir gefällt der innenraum gar nicht. ist aber alles geschmackssache!

hatte mal einen 7er für einige tage (ist aber schon über 1,5 jahre her)...die bedienung über clickwheel (i-drive) hat mir beim bmw nicht zugesagt!!! ist bei audi besser gelöst! kann aber sein, dass bmw dort nachgebessert hat.

auch für meine bessere hälfte gibts nur audi!!! die dreht mir den hals um wenn ein bmw oder benz in der garage steht!

ich fahre jetzt schon den 6ten audi (immer audi 100 und a6). hatte auch mal einen 3er bmw. fühle mich aber nur im audi wohl!

gruss,

plop73

Es gibt aus meiner Sicht nur zwei Gründe gegen den 5er. Erstens das nach meinem Geschmack extrem unharmonisch-häßliche Cockpit und zweitens das I-Drive Bedienkonzept.Ich spiele wirklich gern mit allen möglichen Elektronicgeräten herum,aber das I-Drive treibt mich zum Wahnsinn.Na ja-und ein helles Cockpit wie ich es mag gibts bei BMW auch nicht.

Alex.

Um mich auch noch an der Gesprächssrunde zu beteiligen:

Hier unsere Entscheidungsgründe:
- Bei Quattro ist Audi die Nummer 1
- A6 hat unserer Meinung das viel elegantere und zeitlosere Design
- A6 Innenraum ist erste Sahne(!)
- MMI ist das beste Autosystem, dass wir bisher gesehen haben
- Fühlen uns bei Audi freundlicher und "familiärer" beraten

...und nicht zu vergessen: Der 3.2 Quattro Tiptronic ist sehr spritzig und durchzugsstark, schnurrt wie ein Kätzchen! Außerdem ist nach ADAC (aktuelle Ausgabe) der A6 in punkto Zuverlässigkeit der Nobelkarossen die Nummer 1!

Ähnliche Themen

Ich stand vor kurzer Zeit vor der gleichen Entscheidung ohne eigene BMW oder Audi Vergangenheit. Aber ich wollte unbedingt Allrad/Quattro haben, weil ich mit meinem letzten Omega hinsichtlich Wintereigenschaften nicht die besten Erfahrungen gemacht habe, seitdem es dafür nicht mehr das mechanische Sportsperrdifferential gibt. Mit meinem damaligen Ommi 3000 und Sperre kam ich überall durch.
Bei BMW gibt es zwar das Modell ix oder xi ?, aber nicht in Verbindung mit Sportfahrwerk und entsprechender Tieferlegung. Zumindest hat die 5er Konfiguration diese Kombination nicht zugelassen. Also sind oft kleine, für viele nebensächliche Dinge für eine Kaufentscheidung relevant.
Gruß R.

Über alles kann man ja streiten, über eines nicht: Das BMW-Heck wird verunstaltet durch den Deckel einer Wäschetruhe.

Für mich war es ausschließlich eine Frage der Optik und auch der Haptik. BMW hat wohl etwas sparsamere und sehr gute Motoren, da nehmen sich die Hersteller sicher nicht mehr so viel. Image und Qualität dürfte in dieser Klasse bei BMW, DC und Audi auch ähnlich sein. Das Bedienkonzept von Audi finde ich klasse, wenn man sich an die anderen gewöhnt hat, wird man es dort sicher ähnlich empfinden.
Somit eine sehr subjektive Entscheidung, wobei ich die meine beim Anblick eines 5ers noch nie bereut habe 😉.

Gruß, Thilo

@Wosch1 ,
ich lese so raus, dass Dir und Deiner Frau der BMW mehr zusagt. Warum dann einen Audi kaufen? Für mich gab es keine echte Alternative, (Audi hat einen sehr guten Korrosionsschutz). Nehmt einen BMW, weil: wenn ich das viele Geld für ein Auto dieser Klasse ausgebe, möchte ich auch 100% zufrieden damit sein. Da darf es keine Zweifel geben. Und warum dann ein Auto seiner 2. Wahl nehmen?

N' Abend,
danke für eure schnellen Antworten.
Ich fahre momentan meinen zweiten A6 4B und insgesamt meinen 3 Audi. Habe eigentlich nur zufällig über den Tellerrand geschielt. Mit dem 4F stand der Nachfolger bis heute eigentlich schon fest.
Technisch waren beiden Fahrzeuge in etwa gleich ausgestattet - acc, xenon, navi prof. Optisch war der BMW etwas hochwertiger und damit natürlich teuerer ausgestattet.
Lederpaket für 8K€, Klarlack für 1K€. Eben mit allem was "gut und teuer" ist. Ich versuche auf jeden Fall noch beide Fahrzeuge mit annähernd gleiche Innenausstattung zu vergleichen.
@ afis
Audi 3,2 quattro, tt
BMW Heck, automatik
technische gimmicks in etwa gleich. acc, xenon, navi prof.

meine (subjekiven) pro - contra
Vorteile BMW:
Motor, Fahrwerk, ACC mit Stop & Go Funktion, kompakter und übersichtlicher

Vorteile Audi:
Optik und Haptik der verbauten Materialien(innen)
Aussenoptik, Preis

edit
und natürlich meine nach so vielen Audijahren gefestigte Liebe zu Audi. Bin nach wie vor begeisterter Audi Fahrer.

Servus!

Ich für meinen Teil kann der Marke BMW nichts abgewinnen, auch wenn ich als Wewrksstudent im Vierzylinder in München eine zeitlang tätig war.

In meinen Augen ist das grösste Problem an BMW, dass sobald ein Modell für den gewöhnlichen Vorstadt Assi gebraucht erschwinglich wird. man viel zu schnell mit den ganzen Gesocks in einen Topf geworfen wird (siehe 99 % aller 3 er Piloten). 🙂

Außerdem finde ich die BMW Interieurs nicht besonders schick; alleine die Schalthebel sind meist doch seltsam filigran....

Also nimm den Audi, der zudem noch ein wenig understateder auftritt als ein BMW.

Oder einen CLS... der ist auf jeden Fall fesch.

Gruß,

D-N

@ d n

hallo

ich kann mich dem D N nur anschliessen.
audi wird von dem leuten ganz anders gesehn,bzw.postivere reaktion
der motor bei bmw ist deutlich stärker,aber alles andere spricht für audi a6
bmw 5er sieht von hinten wie scheisse aus
innen sieht er wie scheisse aus
das ist muss man einfach so sagen
ich habe bereits verschiedene motorisierungen vom 5er gefahren und ich muss sagen ,dass die automatik bei audi viel besser schaltet und das fahrgefühl ein viel besseres ist
und der sound bei audi ist einmalig
ich fahre einen 2,4-V6 und der sound ist einfach nur geil
die leute fragen immer ob es 5 liter mschine wäre
und mit einem 3,2 wird es noch geiler sein
mfg

Ist beim 5er schon die neue Automatik erhältlich? Bin mir nicht sicher, ob die erst im Sommer kommt. Jedenfalls soll die neue Automatik laut Motorvision-Bericht ähnlich schalten wie das DSG, schneller beschleunigen als der Handschalter und weniger verbrauchen. Soll 2.300€ Aufpreis kosten (normale Automatik 2.160€).

Hier der Motorvision-Bericht: http://www.autoclips.net/video/play/5896

Die Wirkung des optischen Erscheinungsbilds ist sicherlich ausschließlich abhängig vom persönlichen Gescmack, da gibt es aus objektiver Sicht keinen Sieger.

Das Gleiche gilt für MMI oder iDrive. Beide sind klasse, beide haben aber auch ihre Macken, beide sind nicht optimal.

Große Unterschiede gibt es jedoch (meiner Ansicht nach) bei der gefühlten Fahrdynamik. Da wirken die BMW´s (zumindest die 3er und 5er) für meinen Geschmach deutlich agiler als die Audi Gegenstücke. Da nützt auch der Quattro nichts, eher im Gegenteil. Die 3l Quattros von Audi, zwangsverbundled mit einem Automatikgetriebe wirken irgendwie gehemmnt, hängen gefühlsmäßig an einem Gummiband.

Ich glaube, dass die Kombination von Quattro und Automatikgetriebe einfach zu viel Leistung frisst. Vielen ist das natürlich egal, für viele wiegt der Sicherheitszuwachs durch den Allradantrieb mehr als ein wenig mehr an Agilität. Andere wiederum wollen das letzte Quentchen an Leistung haben, auch wenn sie es fast nie brauchen.

Also gibt auch hier wieder der persönliche Geschmack den Ausschlag.

Wie eingangs schon gesagt: Hier liegt ein echtes Luxusproblem vor!

Zitat:

Original geschrieben von Wosch1


N' Abend,
danke für eure schnellen Antworten.
Ich fahre momentan meinen zweiten A6 4B und insgesamt meinen 3 Audi. Habe eigentlich nur zufällig über den Tellerrand geschielt. Mit dem 4F stand der Nachfolger bis heute eigentlich schon fest.
Technisch waren beiden Fahrzeuge in etwa gleich ausgestattet - acc, xenon, navi prof. Optisch war der BMW etwas hochwertiger und damit natürlich teuerer ausgestattet.
Lederpaket für 8K€, Klarlack für 1K€. Eben mit allem was "gut und teuer" ist. Ich versuche auf jeden Fall noch beide Fahrzeuge mit annähernd gleiche Innenausstattung zu vergleichen.
@ afis
Audi 3,2 quattro, tt
BMW Heck, automatik
technische gimmicks in etwa gleich. acc, xenon, navi prof.

meine (subjekiven) pro - contra
Vorteile BMW:
Motor, Fahrwerk, ACC mit Stop & Go Funktion, kompakter und übersichtlicher

Vorteile Audi:
Optik und Haptik der verbauten Materialien(innen)
Aussenoptik, Preis

edit
und natürlich meine nach so vielen Audijahren gefestigte Liebe zu Audi. Bin nach wie vor begeisterter Audi Fahrer.

Ich persönlich halte nix von ACC. Wie auch immer, der BMW ist teurer in der Anschaffung und bei Aspekten wie der Versicherung (und wenn er es hier noch nicht sein sollte, dann kommt das noch). Desweiteren haben beide sehr gute Fahrwerke und sehr gute Motoren, aber Optik und Haptik gefallen dir beim A6 besser...=> nimm swn A6 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen