Unrunder motorlauf V6

Audi

Hallo ich habe seit kurzem einen unrunder motorlauf und leistungsverlust sowie es hört sich an wie zündaussetzer bei meinem ALF von 98. Ich hebe nun schon die zündspule getauscht ohne Erfolg sowie die Zündkabel untereinander gewechselt jedoch auch ohne Erfolg. Ich habe gemerkt wenn ich das zündkabel von zylinder 6 abziehe ändert sich der motorlauf überhaupt nicht. Bei den anderen jedoch schon. Ich werde jetzt noch die lambdasonde tauschen da sie als defekt meldet, kann nur das den Fehler verursachen. Ich tippe auf falschluft oder was am Zylinder. Kommpressionstest steht noch aus. Hat jemand einen Tipp?

69 Antworten

Danke das hilft hoffentlich

Fehler nachvollziehbar seitdem das Saugrohr erneut demontiert war.
Abdichten mit Dichtmasse unprofessionell, ich rate erneut zur Demontage des Saugrohres.
Du hast doch was greifbar - zeitlich zuzuordnen.
Und wenn es nicht die Dichtung selbst ist, so kann es mit der Montage zu tun haben.

Lambdasonde glaube ich nicht - die kann man zum Testen auch mal abklemmen, dann sollte es sich zumindest verändern.

Etwas neues. Hab heute einen neuen zündkabel Satz eingebaut alle 6 kabel und siehe da beim abziehen des 6. Zylinder tut sich tatsächlich was der motorlauf ändert sich. Der funke ist im Vergleich zu den anderen kabeln sehr schwach. Kann die Leistung der zundspule mit der zeit schwächer werden, sodass der zündfunke nach lässt.

Ist vermutlich notwendig das nochmal zu demontieren, bald kann ich es im Schlaf. ... Muss ich mal nen dichtungssatz bestellen...

Ähnliche Themen

rohlingkiller, ich verstehe Dich nicht... Am 3.5. schreibst Du Zündspule wäre neu, nun fragst Du ob der defekt an einer alternden Zündspule liegen könnte?

Ich fahre gleichen Wagen, A6 4B, ALF. Ich hatte das gleiche Problem schon mehrfach. 1 x lag es an Kabeln, 2 x and der Zündspule. Ich habe mir erst vor kurzem ne neue Zündspule eingebaut, hoffe dass das Ruckeln nun wieder für längere Zeit weg ist, bis dato sieht es so aus...

Das ist richtig mit der zündspule, die hatte ich neu gekauft eingebaut, aber da der Fehler nicht behoben war habe ich sie zurück geschickt. Ich will ja net einfach alles tauschen sondern das was kaputt ist, sonst bräuchte ich auch keine fremde Hilfe.ich bin kein Profi, dehalb wollte ich ja wissen ob die Leistung der zundspule nachlässt

Zitat:

@rohlingkiller schrieb am 24. April 2017 um 11:02:01 Uhr:


... sowie die Zündkabel untereinander gewechselt jedoch auch ohne Erfolg....

das passt aber auch nicht zusammen.
Wenn ein Zündkabel defekt ist, wäre anfangs der Fehler ja mitgewandert.

Kanns mir auch net erklären, aber so verhält es sich. Der motorlauf ändert sich

Mal ne neue vermutung, kann es sein dass der hallgeber defekt ist und der motor deshalb nicht rund läuft? wie kann ich den denn testen, abziehen? oder mit einem multimeter. Kann mir jemand sagen wie ich den überprüfen kann?

Nein.

Nochmal;
-Falschluft/bei der letzten Demontage des Saugrohres was falsch demontiert o.ä.
-Zündkabel/Zündkerzen
-Motormechanik/Steuerzeiten

Ein defekter Hallgeber sollte im Fehlerspeicher stehen, lässt nicht ein und denselben Zylinder nicht zünden.

Wenn ich ein Zündkabel abziehe und der Motorlauf sich nicht verändert, habe ich dann nicht schon den Fehler bzw. Verursacher gefunden???

Zitat:

@quattrootti schrieb am 3. Mai 2017 um 06:29:01 Uhr:


Na wenn Du ein Zündkabel abziehst und er läuft exakt so weiter weißt Du doch welcher aussetzt.
Nun die Zündkerzen gegeneinander tauschen - also z.B. mit 5.Zylinder. Wandert der Fehler mit ist es die Zündkerze. Wenn nicht Zündkabel / Kerzenstecker oder Einspritzventil am ehesten die Ursache.

Na es kann ja dann dort folgendes sein:
-Zündkerze
-Zündkerzenstecker
-Zündkabel
-Zündfunke also Zündspule
-kein Sprit -> Einspritzdüse/Saugrohr (da hier auf Gas+Benzin glaub ich nicht daran)
-Falschluft
-Motormechanik / Steuerzeiten

Känner sich die Steuerzeichen einfach so verändern. Muss das net der zahnriemen überspringe

Ich vermute dass der kat defekt ist, kat mir jemand erklären wie ich das mit vcds messen kann oder muss ich in die Werkstatt?

Wieso soll er auf EINEM Zylinder nicht laufen wenn der KAT defekt ist?
Und dazu - erst nachdem Du das Saugrohr demontiert hattest...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen