Unrunder motorlauf V6
Hallo ich habe seit kurzem einen unrunder motorlauf und leistungsverlust sowie es hört sich an wie zündaussetzer bei meinem ALF von 98. Ich hebe nun schon die zündspule getauscht ohne Erfolg sowie die Zündkabel untereinander gewechselt jedoch auch ohne Erfolg. Ich habe gemerkt wenn ich das zündkabel von zylinder 6 abziehe ändert sich der motorlauf überhaupt nicht. Bei den anderen jedoch schon. Ich werde jetzt noch die lambdasonde tauschen da sie als defekt meldet, kann nur das den Fehler verursachen. Ich tippe auf falschluft oder was am Zylinder. Kommpressionstest steht noch aus. Hat jemand einen Tipp?
69 Antworten
Ich habe doch oben mal geschrieben dass beim abziehen des zündkabels der motorlauf nachdem ich neue zündkabel eingesetzt habe, kurz verändert hat. Zudem war offenbar länger schon die lambdasonde defekt. Und nachdem ich noch weiter recherchiert habe kann ich ein gewisses rasseln ausmachen. Ich werde die lambdasonde mal ausbauen und ohne versuchen. Wenn der kat wirklich zu ist könnte sich da ja was tun. Ich könnte mir nur noch verstellt steuerzeiten vorstellen.
Unrunder motorlauf, zündaussetzer, rasseln, leistungsverlust. Im Vorfeld defekte lambdasonde und vor knapp ne jahr nicht bestandener au. Keine Besserung bei zündspule, zündkabel, kerzenwechsel. Falschluft schließe ich ziemlich aus, unterdruckschläuche sind ok. Kurbelgehäuseentlüftung auch.lmm geht g62 auch.
Einspritzdüsen gehen auch. Hallgeber und kW Sensor wäre noch was sowie klopfsensor. Aber das kann ich nicht messen
Lambdasonde kannste einfach am Stecker abziehen - er läuft dann ohne.
Eine defekte Lambdasonde legt keinen einzelnen Zylinder lahm - ebenso nicht ein defekter Kat.
Kat defekt kann einen Abgasrückstau produzieren, Leistungsverlust die Folge da er das Abgas nicht raus bekommt, würde hier eine ganze Zylinderbank also 3 Zylinder betreffen.
Du tippst hier auf falsche Dinge - aber ich hab es ja schon mehrfach geschrieben.
Wie schon mehrfach geschrieben wurde, kann sich die Fehlersuch nur auf den Zylinder beziehen, bei dem sich nach dem Abziehen des Zündkabels der Motorlauf nicht verändert. Hier ist die Ursache zu suchen, wenn sich bei allen anderen Zylindern nach dem Abziehen des jeweiligen Zündkabels der Motorlauf verändert. Also, wenn fünf Zylinder ordnungsgemäß laufen und ein Zylinder nicht.
Meiner Meinung nach kann es dann nichts "zentrales" wie der Kat, Steuerzeiten oder die Lambdasonden sein....
Zündkabel usw. nicht bei Ebay kaufen...
Berichte dann mal weiter.
Das wurde bedeuten es könnte mit den Ventilen zusammen hängen oder Einspritzung auf Gas und Benzin. Die Einspritzung geht auf Benzin hab ich getestet. Zündkabel getauscht - kein fehlerwandern. Zündkabel mit anderem zylinder getauscht ,keine verbesserung. Neue zündspule - keine Verbesserung. Wäre es möglich dass der Hall Sensor oder ein anderer Sensor wie für die kurbelwelle was hat. Dass der zündzeitpunkT oder einpritzzeitpunkt nur bei einem zylinder nicht stimmt.
Wenn das speziell mit del 6. Zylinder zu tun hat, würde der mitlaufen wenn er falschluft bekommen würde?
Hallo. Danke an alle die sich beteiligt haben. der fehler ist jetzt behoben. Die Zündkabel von zylinder 4 und 6 waten vertauscht. Ich bin erst jetzt draufgekommen durch den Beitrag von maverick2007, der meinte es müsse mit dem 6. Zylinder zu tun haben. Daraufhin habe ich den Stecker der einspritzdüsen abgezogen um zu testen ob es an der Leitung bzw vom steuerGerät liegt. Beim fehler auslesen meldet er Einspritzung zylinder 4! Das war die Lösung kabel umgestellt, und läuft einwandfrei. Auch wenn es Dummheit von mir war. Für alle eine lehre
Danke für das Feedback.
Freut mich, dass er wieder läuft.
Zündfolge steht auf dem Motor drauf.
Siehe Bild.