Unrunder Motorlauf
Hallo Zusammen,
der Ford Fiesta JA8 Bj 2009 meiner Freundin hat heute früh bedenkliche Ausfallerscheinungen gehabt.
Motor: 1,25l 60 PS
Laufleistung: ca. 50TKM
Sie fährt den Wagen erst seit in paar Tausend Kilmetern. Vorher war es ein Kurzstrecken Fahrzeug.
Wartungen wurden gemacht. Zuletzt habe ich Öl, Zündkerzen (Motorcraft), Luftfilter und Pollenfilter gewechselt.
Seitdem gab es erstmal keine Probleme.
Nach einer Autobahnfahrt heute früh von ca. 25 Km hatte der Wagen aufeinmal keine Leistung mehr und lief unrund.
Der Wagen ist auch kurz vor dem Stillstand ausgegangen. Er ging wieder an aber es rappelt im ganzen Fahrzeug.
Viel mehr weiß ich zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht.
Habt ihr eine Idee woran es liegen kann? Zündkabel? Zündspule? Sowas in der Richtung?
Ich werde den Wagen heute Nahcmittag abschleppen und die gängigen Sachen prüfen. Aber vielleicht habt ihr noch einne zusätzlichen Tipp was häufiger vorkommen kann.
Vielen Dank
51 Antworten
Schwarze Zündkerzen bedeuten normal dass er zu fett läuft und das Öl verbrennt. Dann sollte er stottern und wenn du Vollgas gibst hat er kaum Kraft. Aber es sollten keine Geräusche vom Motor kommen . Das Motorgeräusch ist das Problem hier! Ansonsten würde ich sagen wenn alle Zündkerzen schwarz sind, Zündverteiler .
Also ich würde sagen die Kerzen sehen schwarz aus wie auf deinem Bild.
Habe auch mal Bilder angehangen
Die Nummer die du geschickt hast kann ich nicht vergleichen.
Der Motor nimmt schlecht Gas an und hat kaum Kraft. Stotttert ebenfalls. Das kommt alles schon sehr hin.
Ob der Motor nun wirklich Geräushce amcht oder ob man sich das wegen dem unrunden Lauf einbildet kann ich nicht wirklich sagen. Vielleicht lassen wir die Geräushce mal weg und die kommen nur vom stottern....
Lässt sich der Zündverteiler überprüfen? Welche Spannung muss da anliegen?
Ist der Zündverteiler auch gleich der Zündspule?
Ähnliche Themen
Dein wagen läuft zu fett. Lambdasonde hattest du schon getauscht oder ?
Neue kerzen und die aussetzer sollten weg sein bis sie wieder schwarz sind..
Wenn er neue Zündkerzen einbaut ist das Problem kurzzeitig weg aber es kommt wieder . Der Zündverteiler ist das wo die Zündkabel dran hängen an der rechten Seite , die Kosten ca 40 € . Wie gesagt, dein Wagen läuft zu fett , wenn er schwarze Zündkerzen hat. Da ist aber noch das Motorgeräusch es kann auch an einem anderen Problem liegen die auch schwarze Zündkerzen fabriziert. Warte heute ab was das Diagnosesystem sagt .
Die Zündkerzen sind schon mal die richtigen. Tuts bei denen nicht auch sauber machen?
Lamdasonde wurde noch nicht getauscht... Muss das auch sein? Läuft der Wagen mit abgesteckter Lamdasonde nicht auch?
Ich würde den Zündverteiler auch tauschen das sollte das geringste Problem sein.
Ich geb euch Bescheid sobald ich heute mehr weiß.
Bevor du was tauscht , erst auslesen !!!
Wie schon gesagt , ohne Motorgeräusche würde ich nun sagen , Zündverteiler ( Wenn alle Zündkerzen schwarz sind ) !
Wenn nur eine schwarz ist dann Zündkabel, Zündspule , Zündkerze!
Alles , kleine ausgaben wenn es das sein soll.
Das Motorgeräusch ist das Problem !!!!!!!!
Genau. Ruhe bewahren. Nicht anfangen wild etwas zu tauschen. Da baust am Ende noch weitere Fehler ein und die Suche nach dem eigentlichen Problem gestaltet sich schwierig.
Also erstmal ran an den Fehlerspeicher. Die dortigen Fehler abarbeiten.
Die lambdasonde regelt deine einspritzmenge.
Wenn die lambdasonde abgesteckt ist wird ein fehler gespeichert und fettet an.
Wenn die lambdasonde nicht richtig regelt kann es auch dazu kommen das zuviel sprit eingespritzt wird und die dadurch so schwarz werden. Das sondensignal sollte man mal sich angucken
Das kerzen bild hat nichts mit defekten kabeln oder zundspüle zutun.. das deutet wie gesagt auf zu fettes gemisch hin...
Verschmutzung durch Russ
Bild 2
Verschmutzung durch Russ
Charakteristisch sind matt-schwarze Ablagerungen.
Diese Depots können die Stärke des Funkens reduzieren oder in schwereren Fällen zu einem Kurzschluss führen.
Vergasereinstellung überprüfen (zur fett), die Stellung des Choke's, die Durchlässigkeit des Luftfilters.
Verschmutzung durch Öl
Bild 1
Diese Depots können die Stärke des Funkens reduzieren oder in schwereren Fällen zu einem Kurzschluss führen.
Mögliche Ursachen:
Ventilführungen
Defekte Kolbenringe
Beschädigte Zylinderwände
Man kann alles als Ursache nehmen !
Fehler auslesen, und gut ist...
Hallo Zusammen,
es gibt wieder Neuigkeiten. Gestern habe ich mit dem Kollegen den Fehlerspeicher ausgelesen.
Es waren direkt 2 Fehler wegen den Drosselklappe drin.
Das wäre ja eher das kleine Problem.
Wir haben den Wagen nochmal gestartet und festgestellt das es wahrscheinlich ein mechanisches Problem im Motor gibt. Der Motor lief unglaublich unrunde, wesentlich schlechter als die Tage davor. Neben einem sehr untypischem Motorton gab es auch "Scharb"-Geräusche.
Wir gehen zunächst davon aus das der Fehler der Drosselklape von dem mechansichen Fehler kommt, da das Abgas durch den Fehler nicht mehr stimmt und die Drosselklappe dies gar nicht mehr nachregeln kann.
Ich schaue mir jetzt gleich mal den Zahnriemen an ob da was falsch ist. Drauf ist er jedenfalls noch.
Weiß jemand sofern ein Zahn übergesprungen ist oder der Zahnriemen reißt ob dieser Motor direkt kaputt wäre? Treffen die Ventile auf die Kolben oder ist es ein "Freiläufer"?