Unrunder Motorlauf
Hallo Zusammen,
der Ford Fiesta JA8 Bj 2009 meiner Freundin hat heute früh bedenkliche Ausfallerscheinungen gehabt.
Motor: 1,25l 60 PS
Laufleistung: ca. 50TKM
Sie fährt den Wagen erst seit in paar Tausend Kilmetern. Vorher war es ein Kurzstrecken Fahrzeug.
Wartungen wurden gemacht. Zuletzt habe ich Öl, Zündkerzen (Motorcraft), Luftfilter und Pollenfilter gewechselt.
Seitdem gab es erstmal keine Probleme.
Nach einer Autobahnfahrt heute früh von ca. 25 Km hatte der Wagen aufeinmal keine Leistung mehr und lief unrund.
Der Wagen ist auch kurz vor dem Stillstand ausgegangen. Er ging wieder an aber es rappelt im ganzen Fahrzeug.
Viel mehr weiß ich zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht.
Habt ihr eine Idee woran es liegen kann? Zündkabel? Zündspule? Sowas in der Richtung?
Ich werde den Wagen heute Nahcmittag abschleppen und die gängigen Sachen prüfen. Aber vielleicht habt ihr noch einne zusätzlichen Tipp was häufiger vorkommen kann.
Vielen Dank
51 Antworten
@ PoloRx https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00KPGN9ZW/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1478095055&sr=8-1&pi=SX200_QL40&keywords=obd2+ford
z.B. Ist es sehr weit von Kaarst entfernen?
Vielen Dank Jans,
ich werde auch das gleich mal checken. Mache in aller vorraussicht nach erstmal Bilder von den Kerzen.
Er hat ja reingeschrieben welche Zündkerzen Marke er eingebaut hat die alten gibt es nicht mehr zu kaufen es gibt nur noch die neuen ich bin leider unterwegs kann dir die Nummer nicht sagen welche die neuen Zündkerzen sind aber ich denke mal dass er diese drinne hat und wenn er auf 3 Zylindern läuft dann würde er nicht ausgehen wie ich oben schon beschrieben habe denke ich dass es am Luftmengenmesser liebt das Problem war dabei nur dass er gesagt hat, dass Motorgeräusche kommen könnte ja sein dass seine Freundin denkt wenn der Motor an ist sind es Geräusche meine Glaskugel hat zu 99,9% recht
Um den Wagen dahin zu schleppen, ja.
Um irgendwie sich zu treffen nein. Der Wagen steht bei Bergheim.
Ist ne halbe Stunde Fahrt. Wieso
Ähnliche Themen
Es könnte auch daran liegen das von der Motorhaube Wasser auf den Zylinderkopf getropft ist in die Zündkerzen hinein hier ist ja die sich auskennen das hat der Fiesta ein Problem dafür gibt es ja die Abdeckung von Volvo zu kaufen
Weil ich aus Kaarst komme und einen Adapter mit Forscan habe. Ich könnte dir zumindest das FS auslesen. Falls du meine Hilfe brauchst dann melde dich per PN.
Hallo Zusammen,
leider konnte ich den Wagen nicht abschleppen da er keinen Abschlepphaken hatte.
Für morgen habe ich nun aber auch einen Haken organisiert damit der Wagen endlich zu mir kommt.
Ich konnte mir aber ein Bild vom Motorgeräusch machen:
Zunächst läuft der Motor, bis er nach ca. 30 Sekunden abstirbt.
Der Motorlauf ist rau und unrund.
Die Leerlaufdrehzahl ist aber typisch auf ca. 1000 U/min, jedoch leicht schwankend und nicht konstant.
Das Motorgeräushc ist aber unschön wie ein Sack Muscheln, mahlend, klopfend, unrund.
Die Zündkerzenstecker waren trocken. Zündkerzen muss ich morgen prüfen.
Das LMM hab ich abgezogen, war aber kein Unterschied.
Übrigens liegt der Verbrauch auf knapp unter 7 Liter bei 90% AB Fahrt mit Tempo 120.
Hat jemand noch eine Idee?
Kannst du das Geräusch vom Motor Orten? Wenn du vor dem Motor stehst kommt es eher von rechts links unten. Beim Kupplung drücken ist immer noch das Geräusch da?
Kein Händlerfahrzeug und keine Garantie. Sonst ständ der Wagen shcon bei dem aufm Hof ;-)
Ist ein Schalter.
Das Geräsuch kommt aus dem Motor eindeutig ich würde sogar sagen aus dem Zylinderkopf.
Man könnte natürllich denken das ein Ventil defekt ist aber dafür finde ich läuft er noch recht gut und geht nur sehr schleichend aus.
Er hatte wohl gestern bei getretener Kupplung einmal das er sich fast wieder beruhigt hatte. Das konnte ich aber gestern Abend nicht sehen. Er springt aufjedenfall genauso schnell an wie sonst.
Schaue dir die Zündkerzen an. Ich würde noch die Kompression messen. Wenn da nichts ist dann kann man schon sehr vieles ausschließen.
@Wanjek 99.9% 😉
Zitat:
@Jans328 schrieb am 3. November 2016 um 08:22:12 Uhr:
@Wanjek 99.9% 😉
Hauptsache ich komm bis auf 90 % .
Das mit dem Geräusch wird wohl ein Mechanisches Problem sein .
Will ja nix sagen , aber kann schon etwas größeres sein :-(
Wenns Ventil abgebrochen ist würde der Motor nicht mehr drehen .
Würde mich Interessieren was der Motor macht , wenn man ihn per Hand dreht.
An der Zündkerze ist nichts kaputt ?
Das ein Teil der Zündkerze abgebrochen ist und nun im Zylinder liegt und diese Geräusche macht .
So es gibt wieder Neuigkeiten der Wagen steht nun bei uns.
Hab leider nicht wirklich viel Zeit gehabt.
Was mir aufgefallen ist:
Alle Zündkerzen sind schwarz also verusst. Da scheint was nicht zu stimmen. Die Zündkerzen sind aber noch intakt, bzw es ist nicht abgebrochen. Obwohl der Wagen ja immer kurz gelaufen ist. Die Kabel sehen nicht wikrlich porös oder kaputt aus außer eins.
Das ÖL riecht etwas verbrannt... kann aber auch normal sein.
Die Zündkerzen sind die mit grauem oder silbernen Ring. Sind das die passenden?
Leider konnte ich den Motor heute noch nicht per Hand drehen.
Morgen wollte ein guter Freund vorbei kommen um den Fehlerspeicher auszulesen. Falls das nicht klappt würde ich nochmal auf dich zurück kommen Jans.
Ich werde auch morgen versuchen den Motor zu drehen.
Denkt ihr wirklich es ist ein mechanischer defekt?
Vielen Dank