unrunder motorlauf
fofo 1. 1,8tdi, bj.2001
sobald der motor warm ist, läuft er unrund im leerlauf. an leistung oder verbrauch hat sich nichts geändert. ich bin so schon 3-4tkm gefahren.
war bei freundlichem, er tippt auf abgasrückführung, gibt aber keine garantie, dass nach tausch besser wird!?!
war bei anderem freundlichen, er tippt auf nockenwellensensor.
hat jemand ahnung, was es sein kann oder was ähnliches gehabt?
kann jemand in region rottenburg-tübingen einen guten ford-dieselfachman empfehlen?
26 Antworten
Wenn du aufs Gas trittst, qualmt er dann stark?
Dann könnte es wirklich die Abgasrückführung sein.
Im Mondeoforum ist gerade ne Anleitung zum testen/reinigen des AGR-Ventils drinne! Das könntest du ja probieren!
MfG
Du hast doch hier am 19.07. schonmal dieses Problem befragt, ich erinnere mich daran. Dazu hatte ich auch geantwortet.
Bei mir lag es an den Einspritzdüsen!
richtig. seitdem hat sich aber nichts geändert.
werde probieren das abgasrückführungsventil zu verschliessen, so wie es auf mondeoforum beschrieben ist.
hat jemand abmessungen von diesem abggasrohr, dass an agr-ventil angeschlossen wird.
Ähnliche Themen
Hatte meiner auch mal.
Nachdem der Geschwindigkeitssensor getauscht und das Leerlaufregelventil gereinigt wurde schnurrt er wieder.
Frag doch einfach mal in der Werkstatt deines Vertrauens, ob man dir zumindest mal das Ventil reinigt...
Wenn dir auch öfter mal die Geschwindigkeitsnadel abfällt, dann lass gleich den Geschwindigkeitssensor mittauschen.
Wie gesagt, bei mir lags an beidem.
hab ähnliches problem . . .wenn ich länger fahr. . und zu ner kreuzung fahre und stehen bleiben muss. . . fühl ich . . das der motor irgendwie unruhig wird.
ist dann aber gleich wieder vorbei. . .aber des macht mir sorgen.
Einspritzdüsen???
Zitat:
Original geschrieben von WaveLAN
hab ähnliches problem . . .wenn ich länger fahr. . und zu ner kreuzung fahre und stehen bleiben muss. . . fühl ich . . das der motor irgendwie unruhig wird.
ist dann aber gleich wieder vorbei. . .aber des macht mir sorgen.Einspritzdüsen???
Nein. Dieses Phänomen kann ich sogar reproduzieren.
Im Grunde ist das bei mir immer der Fall, wenn man viel Gas gibt und dafür verhältnismäßig wenig vorankommt.
Z.B. in einer 30-Zone, wo man immer mit viel Gas aus dem ersten bzw. zweiten Gang rausbeschleunigt und dann gleich wieder stehen bleibt.
Oder aber wenn man an eine Kreuzung fährt und die Drehzahl verhältnismäßig schnell fällt.
Wahrscheinlich kommt da nur die Motorsteuerung etwas durcheinander.
Das ist aber nicht weiter schlimm, wenn er sich nur mal kurz schüttelt.
bei mir ist es leder nicht "nach kurzerr zeit vorbei"
der motor, sobald er warm ist, hat immer und immer die aussetzer. die zeit zwischen aussetzer und die aussetzer an sich sind unterschiedlich.
was ich bemerkt habe. nachdem ich klima oder was anderes einschalte, läuft er sauber oder fast sauber. ich vermute, es liegt an motorsteuerung.
was sagt ihr - lohnt sich in diesem fall neue software drauf zu spiegeln?
Zitat:
Original geschrieben von bruschik
bei mir ist es leder nicht "nach kurzerr zeit vorbei"
der motor, sobald er warm ist, hat immer und immer die aussetzer. die zeit zwischen aussetzer und die aussetzer an sich sind unterschiedlich.
was ich bemerkt habe. nachdem ich klima oder was anderes einschalte, läuft er sauber oder fast sauber. ich vermute, es liegt an motorsteuerung.was sagt ihr - lohnt sich in diesem fall neue software drauf zu spiegeln?
Leerlaufregelventil prüfen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von bruschik
gibt es beim tdi fofo1?
Ach Tdi, dachte wäre der normale 1.8er (also Benzin).
Ne, da weiß ich es nicht, ob es das gibt.