unrunder motorlauf

Ford Focus

fofo 1. 1,8tdi, bj.2001
sobald der motor warm ist, läuft er unrund im leerlauf. an leistung oder verbrauch hat sich nichts geändert. ich bin so schon 3-4tkm gefahren.

war bei freundlichem, er tippt auf abgasrückführung, gibt aber keine garantie, dass nach tausch besser wird!?!

war bei anderem freundlichen, er tippt auf nockenwellensensor.

hat jemand ahnung, was es sein kann oder was ähnliches gehabt?
kann jemand in region rottenburg-tübingen einen guten ford-dieselfachman empfehlen?

26 Antworten

heute war bei freundlichem. das auto wurde auf herz und nieren geprüft. neue software draufgespielt. leider hat sich nichts gebracht, motor läuft weiterhin im leerlauf unrund.
der meister empfehlt so weiter zu fahren.

hallo leute.
kennt jemand von euch gute werkstatt, die sich mit ford-diesel-motoren auskennt im raum rottenburg, tübingen oder reutlingen?
es ist doch ein witz so weiter zu fahren oder?
fährt jemand von euch mit so einem problemm?

ich bin hoffe ich näher an der sache. heute von baumarkt durchsichtigen schlauch geholt und zwischen dieselfilter und pumpe eingebaut. im kraftstoff sieht man luftblasen.

hey,
abgasrückführungsventil nicht verschliessen wird dann zu heiss....
1)(fehler rußt stark)es gibt ein aktion das das abgasrückführungsventil ern., werden muss.
2)(motorlauf) vorschlag PCM neupro.
3)bei ford fehler code auslesen lassen.

frage. blinkt deine vorglühanlge?
leistungsverlust?,
kaltstartverhalten?,

Mfg

Ähnliche Themen

habe das ventil verschlossen, hat leider nichts gebracht.

war am donnerstag bei ford. fehlerspeicher ist leer. die haben neue software draufgespiegelt - leider auch nichts gebracht, nur 49 euro gekostet. meister hat empfohlen so weiter zu fahren.

die vorglühlampe blinkt nicht.

keinen leistungsverlust bzw. hoheren spritverbrauch bemerkbar. er zieht ordentlich und verbraucht genau soviel wie früher.

beim start auch keine veränderungen bemerkbar.

der motor rußt stark. was für aktion mit abgasrückführungsventil?
was meinst unter PCM neupro?

s

s

ich habe einen TDI-Motor.
nach gutem fordservice schaue ich längst rum, bekannten und arbeitskollegen gefragt. leider raten alle ab von fordservice, die in der nähe sind. ES IST ECHT SO. ich war in 3 fordservicen und habe echt das gefühl, dass sie entweder mit fahrzeugen sich nicht auskennen oder kein bock haben.

Leider, leider. da für mich ist es ein der wichtigen kriterien (guter service) für autoauswahl.

hallo muster1234567,
warum hast Du deinen Beitrag rausgenommen?

nach 4 forwerkstätten wegen des problems war ich in freie werkstatt.
gegenüber fordwerkstätten, die nur rumgetestet haben und geantwortet - keine ahnung woran es liegt. die freie werkstatt vermutet, dass es an einspritzpumpe liegt. und empfehlt auf eine tankfüllung 1 liter synteticöl zumischen und den tank leer fahren.
was habt ihr von dieser empfehlung? kann man so was machen?

Ich kann dir dazu nur sagen was ich anfangs schon gesagt habe wie es bei mir war:
Bei meinem TDDI waren es die Einspritzdüsen! Die waren alle im Eimer bei mir! Ich habe jetzt 4 neue drin! Kein Gestinke mehr, im Stand kein Wackeln und Ruckeln mehr, die Abgase riechen wieder süßlich und der Wagen zieht wieder richtig.

Mein Ford Händler hat eine neue Düse genommen und von Zylinder zu Zylinder ausgetauscht, welche nun genau kaputt ist... mit der einen neuen konnte man das dann jedes mal feststellen wie es sich verbessert hat und dass alle 4 bei mir im Eimer sind.

Das Abdrücken der Einspritzdüsen hat NICHTS gebracht! Auf dem Prüfstand waren sie ANGEBLICH alle gut! Lächerlich! 140 Euro bezahlt für so eine Aussage!

Bei mir hats nur gebracht dass mein Händler mit einer neuen Einspritzdüse von Zylinder zu Zylinder gewechselt hat.

in diesem monat ist mein limit (habe mehr als 200 euro bei werkstätten gelassen) für fehlersuche schon überschritten.

werde im nächsten monat mir eine düse hohlen und das noch ausprobieren probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen