unrunder Motorlauf im untersten Drehzahlbereich bei 320 d Automatik
Hallo,
seid einiger Zeit habe ich im Drehzalbereich von etwa 700 Umdrehungen ein seltsames "rukkeln" für einen kurzen Augenblick.
Fahre ich z.B. langsam an eine Kreuzung herran und bringe den Wagen dann zum stehen, geht die Drehzahl auf 700 Umdrehungen runter und der Motor schüttelt sich kurz, als ob er ausgehen wollte und läuft dann wieder normal.
Dieses passiert auch, wenn ich beim langsam fahren das Gas weg nehme und der Wagen in den Schiebebetrieb wechselt. Die Drehzahl fällt auf 700 U/min, der Motor schüttelt sich kurz und dann ist alles wieder normal.
Das gleiche kommt auch beim rückwärts fahren vor.
Kennt jemand dieses Verhalten beim 320 d. Meiner ist Bj. 09.03. mit 150 PS und Automatikgetriebe.
mit freundlichen Grüßen Diddi
Beste Antwort im Thema
Heute wurde die Lichtmaschine getauscht. Jetzt soll es angeblich besser sein. Ganz weg ist es aber nicht. Es liegt aber definitiv daran, da das Phänomen nicht auftritt, wenn der Keilriemen runter ist. Besonders stark merkt man es, wenn alle Stromverbraucher an sind. Ich bin insofern zufrieden, als ich nun weiß, dass kein Schaden irgendwo schlummert. Da die Probleme ja auch nur kurz bei kaltem Motor auftreten, stört es im Fahrbetrieb auch nicht. Bezahlt hat's übrigens die EuroPlus (erst den neuen Drucksensor und dann den Generator).
Bei der Gelegenheit wurde gleich der Schwingungsdämpfer getauscht. Das ist nun schon das zweite Mal (letztes Mal vor 13.000 km während der Gewährleistung - jetzt hat er 33.000 runter). Angeblich soll seinerzeit minderwertiges Material verwendet worden sein. Die Kunlanzanfrage bei BMW läuft noch. Kennt das Problem irgendjemand?
Thomas
142 Antworten
Seit Ihr euch sicher das es der Auspuff ist. Es ist nähmlich der gesammte Antriebsstram der Vibriert und Brummt.
Ja mag sein aber ich höre es bei Kälte außen am Auspuff und wenn ich drin Sitze ein pulsierendes Geräusch vom Antrieb. Aber nur auf Stufe D. Wenn ich im stand ein bisl Gas gebe, dann läuft er total sanft.
Ich glaube, Euer Problem ist ein anderes als das mit dem kurzen Absacken der Drehzahl in der Kaltlaufphase nach dem Start. Mit Klappern hatte ich zumindest keine Probleme.
hey vecci-fan ich habe exakt das gleiche problem wenn ich im stand z.b an einer ampel stehe und er anfängt zu rucken denke ich mir manchmal hab ich einen traktor gekauft !! :-) also wenn ich dann auf die bremse gehe und ganz leicht die drehzahl anhebe wird er wieder ruhig lass ich die drehzahl wieder normal fahlen kommt dann langsam das rucken und dies passiert mir wenn ich lange strecken fahre und er schon auf betriebstemp.. ist wenn ich z.b im stau stehe und es im schritt tempo weiter geht dann ruckelt er auch !!! Ich war auch schon bei denn freundlichen fehlermeldung auslesen. Dort wurde festgestellt das die injektoren und die dieselpumpe komische werte haben. Darauf hab ich mir einen spezialisten gesucht der sich nur mit Dieselpumpen und Injektoren befasst . Hab ihn meine karre am SA auf seinen hof hingestellt und am Montag war er damit fertig er meinte er ist denn ganzen SA rumgefahren mit angeschlossenen laptop bis er nach einer autobahn fahrt an einer ampel angefangen hat zu ruckeln. er hat die kiste sofort untersucht und nichts an den injektoren und an der dieselpumpe festgestellt er hat ihn sogar die drehzahl im stand angehoben mit der software aber das hat auch nix gebracht .Dieser Mechaniker hat mir gesagt es kann an dem Schwungrad liegen !!!!
Kann mir jemand vill einen tipp geben was in einen E46 320d touring Bj04/2004 Automatik für ein Schwungrad verbaut ist ob ein normales Schwungrad oder ein Zweimassenschwungrad ??
Ich finde solangsam kein gefallen an BMW e46 mehr :-(
Grüße Stam
Ähnliche Themen
kann dich gut verstehen, man verliert die lust an dem Auto.
Für einige mag das komisch klingen, aber das kann richtig nerven, wenn du denkst du fährst einen Traktor....
bei mir wurde nix gefunden und ich lebe jetzt damit bis zum nächsten Auto
ich bin jetzt dabei mir dass schwungrad zu wechseln mal sehen ob das ruckeln weg bleibt ich werde es aufjedenfall dann hier reinschreiben! hab mir alle10 seiten durchgelesen :-)mein gott was die leute alles schon gewechselt haben und dieses ruckeln ist immer noch da !!!! ich glaube das ich die karre so schnell wie möglich verkaufen werde wenn es an dem schwungrad nicht liegen wird !!!!!!!!
ich hab auch schon soviel probiert aber es wurde nicht besser, die vibrationen usw. blieben einfach ...vielleicht ist ja der E91 besser, aber die sind ja teilweise noch sehr teuer zumindest mit guter Ausstattung
Hallo an alle Frohes neues also ich hab mein ruckeln behoben ich hab bei mir die motoraufhängung also Gummilager gewechselt das war der grund wiso di kiste so geruckelt hat und das fahrgefühl einfach nur sch**** war
Ich hab die zwei gummis gewechselt ich habe bei BMW für ein Gummilager so 50€ bezahlt nebenbei hab ich mir direkt die gummilager für das getriebe gekauft und auch direkt gewechselt die wahren auch nicht mehr die besten also mein tipp wär schaut ob bei euch nicht die Lager hin sind ich hab paar bilder mit dabei gelegt
Hoffe das klappt bei euch auch viel glück