Unrunder Motorlauf 535i F10
Hey Leute,
wollte mal euren Rat haben. Unswar geht es darum, dass der Motor bei meinem Dicken mit Sport-Automatik etwas unrund läuft. Anzeichen die ich bemerkt habe sind folgende:
- Verbrauch gestiegen, 16,5 Liter statt der üblichen 14,5
- Beim Runterbremsen , bspw. an eine Ampel, hört man ein leises "Tickern" bzw. "Wummern", wie als ob man von weitem einen Diesel hören würde (damit mein ich natürlich nicht die Fahrzeuge um mich rum, das kann ich noch unterscheiden, so alt bin ich nicht^^)
- Drehzahl beim runterschalten der Gänge geht nicht sofort mit runter sondern langsamer, also bspw. statt das er direkt auf 1000 Umdrehungen geht wie früher, fällt er von bspw. rund 1400 Umdrehungen "langsam" auf die 1000
- Im Stand "fülht" man ganz leicht, dass er unrund läuft
- Beim Bremsen oft vorgekommen, dass er fast absäuft, als ob man einen schaltwagen fährt und nicht genug gas gibt, sodass die Motordrehzahl dann schlagartig hochpocht.
Da letztens (vor zwei Wochen) die Inspektion anstand und die Fehler kurz vorher anfingen, hat er von mir auch gleich neue Zündkerzen (Bosch Iridium) bekommen (Der Wagen hat aktuell 58.000 runter, bisher noch nie gewechselt laut Serviceheft). Aber an den Symptomen hat sich nichts geändert. Hab nun einen Termin am Montag bei BMW (hab den Wagen vor 8 Monaten bei einem BMW Händler gekauft, hat also auch noch EuroPlus).
Ich tippe nun auf die Injektoren, liege ich da mit der Annahme richtig oder könnte es auch etwas anderes sein?
Beste Antwort im Thema
Hi,
bitte entschuldigt, dass ich mich erst jetzt melde. Ich habe anbei mal ein Video vom ABL der Aussetzerkennung verlinkt. Das muss die Werkstatt so abarbeiten.
Auch wenn nichts im Fehlerspeicher steht, hiermit werden defekte Injektoren recht zuverlässig identifiziert.
@SirCyber, das Video sollte Deine Frage klären.
@Gentleman55, ich würde sagen ja, kann aber auch die Hochdruckpumpe oder was anderes sein.
160 Antworten
Da mein Vater sich jetzt einen 530iA gekauft hat, habe ich ihm mal den baugleichen LMM gemopst und bei mir eingebaut.
Das Vibrieren im Leerlauf ist weg, mehr Drehmoment beim Anfahren(die Kiste hat sich auf Comfort immer verschluckt und ist oft fast ausgegangen).
Die manuellen Gänge gehen auch viel sanfter rein, der LMM überträgt wohl auch ein Lastsignal.
Der 530iA dagegen bockt jetzt genauso rum wie meiner.
Habe mir gleich einen neuen LMM bestellt.
Gruß Thomas
Leider habe ich eine unerfreuliche Nachricht, hoffe jedoch dass es bei dir anders sein wird. Heute fing der unrunde Lauf wieder an und die Drehzahlschwankungen sind auch wieder da. Ich bin mir nun sicher dass die Injektoren das Problem sind, aber leider weigert sich BMW da etwas zu machen, da kein Fehler im Speicher abgelegt ist und bei einer Laufruhemessung wohl alles innerhalb der Toleranzen sei. Das einzige was mir noch einfällt ist den BMW Kundendienst anzurufen und mich zu beschweren, aber ich bezweifel dass das etwas bringen wird...Ich überlege schon die Injektoren selber zu wechseln auf eigene Kosten, obwohl die ziemlich teuer sind und ich noch EuroPlus Garantie habe, der Wagen hat erst 60 TKM runter...
Zitat:
@gentleman55 schrieb am 31. März 2015 um 00:03:17 Uhr:
Hab den Wagen heut Nachmittag wieder abgeholt, und welch Wunder, die Antwort hatten sich hier einige schon vorher gedacht. Anscheinend nichts im Fehlerspeicher, daher auch alles okay -.- Auf die Frage, ob ich mir die Symptome einbilden würde und ihn gebeten hab eine Laufruhemessung zu machen um die Injektoren zu überprüfen, meinte er nur kurz "Nicht Ihr Ernst oder?! " Anscheinend können die heutigen Mechaniker nur noch mit Fehlercodes, und den dazu notwendigen Handbüchern arbeiten, mir hilft das alles natürlich nicht weiter. Werde jetzt erstmal so weiterfahren müssen. Meine "Beschwerden" hat der Service-Mitarbeiter übrigens an die Euro-Plus weitergeleitet, falls es da mal noch irgentwann Probleme geben sollte, dass die wohl Bescheid wissen -.-
Wenn ich soetwas lese, dann stelle ich mir dich so vor:
Du: Hallo Meister. Karre läuft nicht <Problem beschreiben>.
Er: Jo kein Problem! Werkstatt!
---
Abholtermin.
Er: Fehlerspeicher sagt nix! Karre läuft problemlos! Da ist nix!
Du: Bilde ich mir das denn ein? Mach mal dies oder das! Dann siehste das!
Er: HAHA! Ne da ist nix! Fehlerspeicher!
Du: Achso, ok, dann ist das wohl mein Fehler. Tut mir leid, dass ich Ihre Zeit in Anspruch genommen habe. Sie haben so viel mehr Ahnung als ich und es ist alles meine Schuld! Die Karre gehört wohl so!
Und dann gehst du.
Schlag doch mal auf den Tisch bei den Kollegen!
Wenn mich jemand so abfertigt dann will ich den Chef sehen und mit dem ernste Worte sprechen! Kann doch nicht sein, dass du den kürzeren ziehst bei einem deutlich vorhandenen Problem. Kein Wunder, dass die Kollegen da immer weniger machen wenn die Kunden sich mit diesem Service zufrieden geben.
Ich habe soetwas noch nicht erlebt. Meine Autofahr Karriere ist bescheiden, ich bin jedoch sehr Auto interessiert und kenne die Erfahrungsberichte meines Vaters. Wenn er zur BMW Niederlassung fährt, dann macht der Werkstattmeister eher nen Rückwärtssalto durch das Auto bevor er mit schlechten Nachrichten kommt bei Abholung. Da wird Service groß geschrieben.
Ich hoffe das gibt einen Denkanstoß.. auch für andere. Ihr zahlt keine 70000€ Listenpreis für nen Auto um euch dann verarschen zu lassen.
Grüße 🙂
Ähnliche Themen
Bei mir gelten diese aussagen nicht, von wegen da steht nix im fs und das gehört sich so...
Dann gehe ich zum geschäftsleiter und fertig. Wozu zahle ich so viel kohle?
Zitat:
@gentleman55 schrieb am 5. Juni 2015 um 19:43:14 Uhr:
Leider habe ich eine unerfreuliche Nachricht, hoffe jedoch dass es bei dir anders sein wird. Heute fing der unrunde Lauf wieder an und die Drehzahlschwankungen sind auch wieder da. Ich bin mir nun sicher dass die Injektoren das Problem sind, aber leider weigert sich BMW da etwas zu machen, da kein Fehler im Speicher abgelegt ist und bei einer Laufruhemessung wohl alles innerhalb der Toleranzen sei. Das einzige was mir noch einfällt ist den BMW Kundendienst anzurufen und mich zu beschweren, aber ich bezweifel dass das etwas bringen wird...Ich überlege schon die Injektoren selber zu wechseln auf eigene Kosten, obwohl die ziemlich teuer sind und ich noch EuroPlus Garantie habe, der Wagen hat erst 60 TKM runter...
Bei mir hat der neue LMM auch nicht wirklich geholfen!
Ich hatte 3 LMM und habe die ständig durchgetauscht, immer mit dem selben Ergebnis.
Die ersten 50-100km lief der Motor gut, nach der Adaption(durch LMM Fertigungstoleranzen) fing das Sägen im Leerlauf wieder an.
War dann noch 2 mal beim Freundlichen, kein Besuch führte zum Ziel.
Aussage wie immer: FS leer, wir können nichts machen.
Nun habe ich den Fehler aber gefunden, denke aber nicht, dass es ein gängiges Problem sein wird.
Habe mich unter das Auto gelegt und alle Verkleidungen abgebaut.
Musste nicht groß suchen, am hinteren Ende der Downpipe war alles schwarz verrußt.
Die Spannschelle welche Downpipe und Auspuff verbindet war gerissen.
Ich konnte Downpipe und Auspuff praktisch per Hand trennen.
Es war im Endeffekt Falschluft im Abgasstrang. Dies wiederum muss Einfluss auf die Lambdaregelung gehabt haben.
Das Problem lag also doch in der Gemischaufbereitung, in meinem Fall habe ich aber am falschen Ende gesucht.
Gruß Thomas
Danke das du die Info hier preisgibst! Ich werd das bei mir mal auch abchecken, auch wenn ich denke dass das bei dir ein "Einzelfall" sein dürfte. Ansonsten bleiben bei mir halt nur die Injektoren als Grund, die ich sehe.
Leute falls ihr injektoren braucht leebmann bietet die heute für 34 Euro an!!! Für den n55 ich konnte.das net glauben. Kauft bevor es zu spät ist.
http://www.leebmann24.de/.../?...
Welche Artikelnummer wär das wobPower ? Da shteht "für Reparatur". Sicher dass es die sind? Meiner ist aus 2011, würden die aus dem 07/13 trotzdem passen? Wenn ja würde ich gleich die nehmen ad die ja sicher "neuer" und "besser "sind
Nein du kannst nur die injektoren nehmen die deinem Bausubstanz passen. Wenn dein Auto vor 1/2011 gebaut wurde dann musst du injektoRen bestellen wo steht bis 01/2011.
das scheint ja kein Fehler zu sein :
https://www.ecstuning.com/Search/SiteSearch/13537568607/ES2785473/
bei ecstuning bekommt 6 neue injektoren für schlappe 250$ also sind die preise wirklich gesunken, aber so drastisch? net normal.
Habe gerade 6 Stück bestellt, für schlappe 195€ 😁
Alles auf Rechnung, zu verlieren habe ich nichts.
Danke für die heiße Info!
@gentleman55
"Für die Reparatur notwendig" bezieht sich auf die Zeile darunter, in dem Fall das Entkopplungselement.
Gruß Thomas
Die Entkopplungselemente natürlich mitbestellen ist ja logisch. Die Preise scheinen wirklich so stark gesunken zu sein, denn wenn man in den USA beim BMW Dealer die Injektoren für 33$ pro stück bestellen kann, dann muss ja zwangsläufig was dran sein.
Baust du die selber ein Tomelino?
Zitat:
@wobPower schrieb am 4. Februar 2016 um 19:18:19 Uhr:
Baust du die selber ein Tomelino?
Mach ich selber, hab alles für den Abgleich da.
Problem sehe ich nur bei der Montage der Teflonringe, soll ohne Spezialwerkzeug nicht so einfach sein.
Gruß Thomas