Unrunder Leerlauf und Einspritzmengenabweichung
Hallo,
ich bin neu hier und seit kurzen ein Stolzer Zafira B 1.9 CDTi Z19DT Besitzer.
Der wagen hat knapp 110tsd KM drauf und ist Baujahr 2008.
Was ich festgestellt habe, ist der Leerlauf etwas unrund, er bewegt sich im bereich von 800 bis 850 U/min.
Der Motor läuft sonst ohne Probleme und ohne Aussetzer.
Ich habe beim Bekannten mit Op-Com die Einspritzmengenabweichung ausgelesen und folgende Werte erhalten:
1. Zylinder -> -0,50 mg/Hub
2. Zylinder -> +1,59 mg/Hub
3. Zylinder -> -0,54 mg/Hub
4. Zylinder -> -0,53 mg/Hub
Meine frage dazu:
Soll ich mir Sorgen machen, oder ist das ganze noch im Toleranzbereich und sollte nur beobachtet werden.
MfG
tom_sad
34 Antworten
Hallo,
nach dem ich jetzt ein paar tsd km mit dem 2 Takt ÖL von LM gefahren bin, hat sich bei mir das Problem mit dem zuckenden Drehzahlmesser nicht verbessert. Mein FOH hat mir dann ein Software Update gemacht, hat aber nichts gebracht. Er meinte, dass doch die Injektoren überprüft werden sollen.
Ich hab heute mal das Liqui Moly Super Diesel Additiv gekauft, und in meinen Tank reingeschüttet. Ich hatte noch so ca. 20L Diesel drin, und dadurch ist die Konzentration von den Additiven höher.
Bin dann mal ca. 5km gefahren, an der nächsten Ampel, musste ich stehen bleiben. Ein kurzer blick auf den Drehzahlmesser hat mich sehr überrascht, der Drehzahlmesser blieb ganz ruhig, der Motor Lauft sehr sanft. Bin dann nochmal ein paar Kilometer gefahren, und mein Bee schnurrt nur noch, beim Beschleunigen kein Teillastnageln mehr.
Ich werde den Tank fast leer fahren, und dann nochmal volltanken mit Zugabe von 250ml 2 Takt Öl. Ich hoffe, dass es jetzt dann so bleibt.
Gruß
tom_sad
So mein Fazit nach der Liqui Moly Super Diesel Kur und 500km Aral Superdiesel (kein Ultimate) mit 250ml LM 2 Takt Öl:
Der Motor läuft so ruhig und ausgewogen, als hätte ich alles mögliche ausgetauscht.
Kein Nageln mehr, im kalten Zustand, hört man nur ganz leicht nageln und bei stärkerer Beschleunigung die Ventile, ist alles aber bei warmen Motor weg. Häng deutlich besser am Gas, kein Teillastnageln mehr, und ab den 4-ten gang, könnte man meinen, es ist ein Benziner.
Ich hätte es nie gedacht, dass das ganze wirklich so gut hilft. Es füllt sich so an, als hätte ich einen neuen Motor eingebaut. Er zieht bereits ab 1500 U/min, und füllt sich sehr weich an. Da macht sogar das Überholen auf der Landstrasse viel Spaß ;-)
Ich werde demnächst nochmal bei Aral Tanken (der Diesel hat sehr gute Reinigungsadditive drin) und jedesmal schön 250ml 2 Takt ÖL mit dazugeben.
Gruß
tom_sad
Werde das ganze auch mal Ausprobieren. Tanke ja sonst eh nur bei Aral, weil gleich um die Ecke ist.
Habe aber gerade das Problem das ich nicht mal mehr die Garage hoch fahren kann weil das Auto unter 2100 U/min keine Leistung mehr hat. Denke mal das AGR Ventil hat damit zu tun. Heute bin ich aber das erste mal auf der Auffahrt stehen geblieben und konnte nur sehr mühsam mit viel Kuppung hoch. Fehlercodes werden keine angezeigt und sonst sind auch keine Lämpchen bis jetzt angegangen. Obwohl ich es in letzter Zeit (ca. 1000KM) immer mal wieder gemerkt habe, das da auf einmal unter 2000 U/min NICHTS mehr ging, dadrüber schiebt er dann wie gewohnt an und fährt auch über 200. Das Problem ist aber jetzt die ganze Zeit vorhanden, davor war es halt immer wieder weg nach 1-2x Vollgas. Hoffe nicht das es der Lader ist, weil unter 2000 U/min hört man den auch gar nicht mehr, erst dadrüber...
Zitat:
Original geschrieben von sooper_mo
Werde das ganze auch mal Ausprobieren. Tanke ja sonst eh nur bei Aral, weil gleich um die Ecke ist.Habe aber gerade das Problem das ich nicht mal mehr die Garage hoch fahren kann weil das Auto unter 2100 U/min keine Leistung mehr hat. Denke mal das AGR Ventil hat damit zu tun. Heute bin ich aber das erste mal auf der Auffahrt stehen geblieben und konnte nur sehr mühsam mit viel Kuppung hoch. Fehlercodes werden keine angezeigt und sonst sind auch keine Lämpchen bis jetzt angegangen. Obwohl ich es in letzter Zeit (ca. 1000KM) immer mal wieder gemerkt habe, das da auf einmal unter 2000 U/min NICHTS mehr ging, dadrüber schiebt er dann wie gewohnt an und fährt auch über 200. Das Problem ist aber jetzt die ganze Zeit vorhanden, davor war es halt immer wieder weg nach 1-2x Vollgas. Hoffe nicht das es der Lader ist, weil unter 2000 U/min hört man den auch gar nicht mehr, erst dadrüber...
Also ich würde an deiner stelle sofort AGR austauschen, Leistungsverlust unter 2000U/min ist typisch für defektes AGR. Wenn du noch weiter so fährst, machst du dein DPF zu voll, der kannn sich nicht mehr Freibrennen, und das wird dann richtig teuer. Ich hatte das Problem, dass bei mir die Injektoren nicht mehr ganz sauber waren, und da hat die Reinigung mit LM Superdiesel und dann 2 Takt Öl viel gebracht.
Wenn AGR nicht mehr richtig zumacht, hast schon ab 2000 U/min mehr Leistung, aber nicht 100% weil der Ladedruck auch über das AGR in den Auspuff reingeblasen wird.
Wenn du nicht viel fahren muss, bestelle dir ein aus dem Internet, und falls es selber nicht einbauen willst, lass es von einer Freien Werkstatt machen. Sonst bleibt der gang zum FOH oder Freie Werkstatt und von denen einen kaufen und einbauen lassen.
Gruß
tom_sad
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tom_sad
Also ich würde an deiner stelle sofort AGR austauschen, Leistungsverlust unter 2000U/min ist typisch für defektes AGR. Wenn du noch weiter so fährst, machst du dein DPF zu voll, der kannn sich nicht mehr Freibrennen, und das wird dann richtig teuer. Ich hatte das Problem, dass bei mir die Injektoren nicht mehr ganz sauber waren, und da hat die Reinigung mit LM Superdiesel und dann 2 Takt Öl viel gebracht.Zitat:
Original geschrieben von sooper_mo
Werde das ganze auch mal Ausprobieren. Tanke ja sonst eh nur bei Aral, weil gleich um die Ecke ist.Habe aber gerade das Problem das ich nicht mal mehr die Garage hoch fahren kann weil das Auto unter 2100 U/min keine Leistung mehr hat. Denke mal das AGR Ventil hat damit zu tun. Heute bin ich aber das erste mal auf der Auffahrt stehen geblieben und konnte nur sehr mühsam mit viel Kuppung hoch. Fehlercodes werden keine angezeigt und sonst sind auch keine Lämpchen bis jetzt angegangen. Obwohl ich es in letzter Zeit (ca. 1000KM) immer mal wieder gemerkt habe, das da auf einmal unter 2000 U/min NICHTS mehr ging, dadrüber schiebt er dann wie gewohnt an und fährt auch über 200. Das Problem ist aber jetzt die ganze Zeit vorhanden, davor war es halt immer wieder weg nach 1-2x Vollgas. Hoffe nicht das es der Lader ist, weil unter 2000 U/min hört man den auch gar nicht mehr, erst dadrüber...
Wenn AGR nicht mehr richtig zumacht, hast schon ab 2000 U/min mehr Leistung, aber nicht 100% weil der Ladedruck auch über das AGR in den Auspuff reingeblasen wird.Wenn du nicht viel fahren muss, bestelle dir ein aus dem Internet, und falls es selber nicht einbauen willst, lass es von einer Freien Werkstatt machen. Sonst bleibt der gang zum FOH oder Freie Werkstatt und von denen einen kaufen und einbauen lassen.
Gruß
tom_sad
Werde es heute in angriff nehmen. Ausbau und Wechsel mach ich selbst kein Ding. Werde es denke ich aber erstmal reinigen und schauen ob es was bringt. Ansonsten ein neues. Was kostet das Teil beim FOH, 150€ in dem Dreh war das oder?
Leistungsverlust? Haha, ich komme einen kleinen Berg nicht mal mehr hoch im ersten unter 2000 mit leerem Auto... 😁
Zitat:
Werde es heute in angriff nehmen. Ausbau und Wechsel mach ich selbst kein Ding. Werde es denke ich aber erstmal reinigen und schauen ob es was bringt. Ansonsten ein neues. Was kostet das Teil beim FOH, 150€ in dem Dreh war das oder?
Leistungsverlust? Haha, ich komme einen kleinen Berg nicht mal mehr hoch im ersten unter 2000 mit leerem Auto... 😁
:-D das kling gut :-D
Also mein FOH hat mir 250€ fürs AGR vorgesungen :-/
Dann hab ich im Internet bei Ersatzteile-info.de bestellt. Das Teil hat mich für Z19DT 98€ gekostet + 5,50 Versand.
Hab auch bei SAX Autoteilehändler bei uns vorort gefragt, der wollte auch so um 240€ haben.
Versuche es zuerst mit reinigen, meistens hilf es, zumindest für paar tausend Kilometer. Ich hab mir neuen gekauft, weil ich den alten in ruhe reinigen wollte und dann als Ersatzteil aufhebe.
Gruß
tom_sad
Hast lust mir eventuell den Link mal rauszugeben? Ist das ein "Original" Teil also vom Zulieferer?
Vielen dank.
Wer heute erstmal das ganze ein wenig reinigen und ansonsten wenn keine Besserung vorhanden ist gleich wechseln. Wie lange braucht das Auto um zu merken das das Ventil wieder 100% läuft?
Die Kiste soll eh eigentlich weg. Eventuell in Anzahlung geben und was neues...
Also ich würde gleich auch noch Ladedrucksensor mit reinigen. Danach solltest du sofort merken, dass er wieder normal läuft.
Wenn er immernoch keine Leistung unter 2000U/min hat, dann brauchst du auf jeden Fall ein neues AGR.
Mit Bremsenreiniger werde ich das in Angriff nehmen. Wie reinigt ihr das Ventil? Einfach im Bremsenreiniger einlegen und "Baden" lassen und dann halt nach einer Stunde rausnehmen und alles mit einer Zahnbürste entfernen und eventuell mit Wasser spülen und abtrocknen? Danach Mit WD40 oder Silikonöl die Feder usw. 100% gängig machen.
Was hast du für Werkzeug benutzt? Ist ja recht schwer zugänglich beim Zafira, da hinter dem Motor kaum Platz ist...
Zitat:
Original geschrieben von sooper_mo
Mit Bremsenreiniger werde ich das in Angriff nehmen. Wie reinigt ihr das Ventil? Einfach im Bremsenreiniger einlegen und "Baden" lassen und dann halt nach einer Stunde rausnehmen und alles mit einer Zahnbürste entfernen und eventuell mit Wasser spülen und abtrocknen? Danach Mit WD40 oder Silikonöl die Feder usw. 100% gängig machen.Was hast du für Werkzeug benutzt? Ist ja recht schwer zugänglich beim Zafira, da hinter dem Motor kaum Platz ist...
Also ich hab es im Bremsenreiniger für gute Stunde reingelegt, danach mit Messingbürste gereinigt.
Zum Schluss hab ich das ganze nochmal mit Bremsenreiniger ausgespült.
Ich hab eine kleine Ratsche mit Verlängerung benutzt, da das Abgasrohr von unten festgeschraubt ist, ist schon eine Gedultsprobe. Für den Ausbau hab ich chon gut 1/2 h gebraucht, weil es sehr viel fumelei ist.
Die Feder hab ich mit Nähmaschinenöl gängig gemacht.
AGR hab ich mit Gabelschlüssel von Motor abgeschraubt (3 x 13mm Schraube). Die anderen Schrauben waren Inbus.
Wollte es gestern mal auf die Schnelle ausbauen, aber das ist mir irgendwie viel zu Eng dort und außerdem hab ich mir die Pfoten verbrannt... Das soll echt in 20min gehen? Um da an alle Schrauben ran zu kommen und keine im Motorraum zu verlieren ist doch nahezu unmöglich!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von sooper_mo
Wollte es gestern mal auf die Schnelle ausbauen, aber das ist mir irgendwie viel zu Eng dort und außerdem hab ich mir die Pfoten verbrannt... Das soll echt in 20min gehen? Um da an alle Schrauben ran zu kommen und keine im Motorraum zu verlieren ist doch nahezu unmöglich!! 😁
Ich weiss,
ich habe fast 30 min. gebraucht für die 2 unteren Schrauben. Hab aber dem Motor erstmal abkühlen lassen, bevor ich da was geschraubt hab. Die ganze Aktion hat bei mir insgesamt so 1 1/2 Stunden gedauert, und viel Nerven. Also bei Z19DTH ist das ganze besser gelöst, als bei Z19DT.
Hi, muss den Thread mal wiederbeleben. Habe eine meiner Ansicht nach große Abweichung (Ventile 1-3 so -1,5..-1,9, aber Ventil 4 hat +5). Wie schlimm ist das und was kann man da tun?
IM Leerlauf läuft er schon zuweilen etwas unrund. Und das lässt sich mit 250ml 2 Takt Motoröl im Diesel "reinigen"?? Einspritzer muss ich nicht ausbauen und so säubern? Ich schätze, die Werte oben werden sich dann bessern, gell?