Unrunder Leerlauf und Einspritzmengenabweichung
Hallo,
ich bin neu hier und seit kurzen ein Stolzer Zafira B 1.9 CDTi Z19DT Besitzer.
Der wagen hat knapp 110tsd KM drauf und ist Baujahr 2008.
Was ich festgestellt habe, ist der Leerlauf etwas unrund, er bewegt sich im bereich von 800 bis 850 U/min.
Der Motor läuft sonst ohne Probleme und ohne Aussetzer.
Ich habe beim Bekannten mit Op-Com die Einspritzmengenabweichung ausgelesen und folgende Werte erhalten:
1. Zylinder -> -0,50 mg/Hub
2. Zylinder -> +1,59 mg/Hub
3. Zylinder -> -0,54 mg/Hub
4. Zylinder -> -0,53 mg/Hub
Meine frage dazu:
Soll ich mir Sorgen machen, oder ist das ganze noch im Toleranzbereich und sollte nur beobachtet werden.
MfG
tom_sad
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von misterten
Hi, muss den Thread mal wiederbeleben. Habe eine meiner Ansicht nach große Abweichung (Ventile 1-3 so -1,5..-1,9, aber Ventil 4 hat +5). Wie schlimm ist das und was kann man da tun?IM Leerlauf läuft er schon zuweilen etwas unrund. Und das lässt sich mit 250ml 2 Takt Motoröl im Diesel "reinigen"?? Einspritzer muss ich nicht ausbauen und so säubern? Ich schätze, die Werte oben werden sich dann bessern, gell?
was für ein motor und wie viel km hat er denn schon gelaufen? beim diesel, also denn 1.9 dtl und 1.9 dt müssen mal die ventile nachgestellt werden. da hilft auch kein 2 takt öl mehr............
Ja, 1.9er Diesel. Du meinst im Spiel nachstellen? Hmm, wo kriegt man denn die Einstellscheiben her? Da bräuchte man einen großen Satz, weil man doch vorher nicht weiß, welche Dicke benötigt wird!? Was nimmt eine Werkstatt so, wenn die das komplett macht?
wo man sie herbekommt ist jetzt natürlich ne gute frage. bin da leider überhaupt kein experte. aber, die werte, die du hier geschrieben hast, sind schon verdammt grenzwertig.
hier mal ein pdf datei zu nachlesen..........
Zitat:
Original geschrieben von Hardstyle Syste
wo man sie herbekommt ist jetzt natürlich ne gute frage. bin da leider überhaupt kein experte. aber, die werte, die du hier geschrieben hast, sind schon verdammt grenzwertig.
hier mal ein pdf datei zu nachlesen..........
Es einfachste ist mal das Ventilspiel messen.
Vor dem Abnehmen des Ventildeckels die Rücklaufleitungen ausklipsen
weil die Deckel oft an der Dichtung kleben. Ich habe dabei
die Rücklaufleitung abgebrochen.
Die Scheiben sind noch leichter zu bekommen als die beiden
Werkzeuge.
Die Scheiben haben 33mm Durchm. und waren in vielen FIAT-
Motoren verbaut.
Ich habe noch einen FIAT- Uno mit kleinerer Scheiben,da messe ich halt
das Ventilspiel baue die Scheibe aus- Messe die Dicke und bestelle sie
halt ( Stahlgr. usw.)
Gruß
Moritz218
Ähnliche Themen
Schau mal hier:
http://www.zafira-forum.de/showthread.php?...
Ist zwar nur der 1.7, aber die Ursache könnte die gleiche sein....