Unrunder Leerlauf
Hallo liebe mitglieder
Leider muss ich festellen das das Ruckeln oder das Unrunde laufen meines Motores immernoch da ist
Was ich bisjetz gemacht habe ich habe:
vergaser
Vergaser Flansh
Zylinderkopfdichtung
Zahnriemen
Keilriemen
Verteilerkappe
Zundstecker
Zundleufer
und noch vieles mehr
Es Handelt sich um einen Audi 80 B3 Typ 89 Bj 87 Mkb:RU 75 Ps
Es beginnt sobalt sich die drehzahl senkt ca 1000 u/min und geht denn runter auf ca. 800 u/min je niedrieger die Drehzahl wird desto Gröser ist das Ruckeln die drehzahl schwankt aber auch noch zwischen +/- 100 U/min neuerdings ist es auch schon bei gezogenden joke bei ca 2000 u/min das ich das unrunde laufen spüre und s wird immer stärker deswegen wolte ichs nicht weiter so laufen lassen und es stoppen
Ich freue mich auf eure ideen die ihr vorschlagt ich werde alles testen
16 Antworten
Lass den Verteiler bloss drinn.Das geht auch so.Wenn Du den Schlauch der zum Verteiler geht,nimmst und reinpustest und es ist kein Widerstand spürst,ist die Unterdruckdose defekt.Das heisst,die Membrane ist gerissen.Durch den Unterdruck wird mittels eines Hebels der Unterdruckdose die Grundplatte im Verteiler verdreht.Dadurch wird die Zündung nach früh gestellt.Es ist richtig was hosenknopf geschrieben hat das es beim saugen ein ploppendes Geräusch geben soll.Wenn Du beim saugen und ganzer Dose in den Verteiler schaust,siehst du wie zwei Ärmchen auseinander gehen.Die werden wenn Du aufhörst zu saugen wieder durch Federn in die Ursprungslage zurückgezogen.Es ist nur ziemlich knifflig den Hebel im Verteiler einzuhängen,wenn die Dose gewechselt werden muss.Sollte die Dose defekt sein,würde er aber beim beschleunigen ruckeln.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von HAJO45
Lass den Verteiler bloss drinn.Das geht auch so.Wenn Du den Schlauch der zum Verteiler geht,nimmst und reinpustest und es ist kein Widerstand spürst,ist die Unterdruckdose defekt.Das heisst,die Membrane ist gerissen.Durch den Unterdruck wird mittels eines Hebels der Unterdruckdose die Grundplatte im Verteiler verdreht.Dadurch wird die Zündung nach früh gestellt.Es ist richtig was hosenknopf geschrieben hat das es beim saugen ein ploppendes Geräusch geben soll.Wenn Du beim saugen und ganzer Dose in den Verteiler schaust,siehst du wie zwei Ärmchen auseinander gehen.Die werden wenn Du aufhörst zu saugen wieder durch Federn in die Ursprungslage zurückgezogen.Es ist nur ziemlich knifflig den Hebel im Verteiler einzuhängen,wenn die Dose gewechselt werden muss.Sollte die Dose defekt sein,würde er aber beim beschleunigen ruckeln.
Grüße
ja schließe ich mich an bei mir muste damals der verteiler raus da die dose kaputt war. Zu dem was der Unterdruck macht.
Der regelt zb: deine bremskraft das heißt der Bremskraftverstärker funktioniert mit hilfe von Unterdruck.
Der macht auch zb: anhand der pull downdose die untere Klappe im Vergaser auf das das Benzin in den Motor kann.Man kann sagen er ist halt dafür unter anderem da das der Motor ruhig läuft.Aber was er jetzt genau alles macht weiß ich jetzt leider auch net so. Hab jetzt nur beschrieben womit ich schon erfahrungen gemacht habe.
Gruß der Knopf