Unrunder Lauf wenn Klima eingeschaltet

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Gelegentlich unrunder Lauf (im niedrigen Drehzahlbereich) wenn Klima eingeschaltet ist. Klima kühlt, hatte OBD "Fehlzündung Cyl. 1", Keilrippe und Spanner ausgetauscht, danach wurde es besser (keine Fehlzündung mehr), Leerlaufregler getauscht und neue Zündkerzen = keine Besserung. Habt Ihr noch eine Idee? Danke von Ted (75 Jahre).

Beste Antwort im Thema

Anzugsmoment ...kommt drauf an, welche Kerzen es sind und welche Dichtringe sie haben und ob sie das erste Mal installiert werden.

Typischerweise dreht man eine neue noch nie montierte Zündkerze die einen Quetschdichtring hat, per Hand an bis sie ganz im Gewinde sitzt, dann noch eine viertel Umdrehung fest. Ist sie gebraucht (=der Dichtring schon gequetscht), statt der Viertel eine Achtel-Umdrehung.
Es gibt auch andere Kerzen, dann beim Hersteller auf der Webseite oder auf der Zündkerzenpackung nachschauen, da steht es meistens drauf, vor allem wenn es "exotische" Konstruktionen sind.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Warum hast du die Zündkerzen nicht OE genommen?
Kosten teilweise nicht mal so viel wie Zubehör, z.B. auf ebay.....

Für den Mondeo wird immer wieder empfohlen Kerzen OE, denn die Motoren reagieren manchmal komisch auf NICHT-OE Teile.....

Hi dachte wär OE NGK und der Typ war vorgeschlagen! NGK-OE PTR6F-13!? Wie heissen die Anderen!

Ford verbaut ab Werk auch NGK.

@ gobang
Da hast du Recht, aber.....
Die Autodoks hatten im letzten Jahr mal eine Folge mit Lambdasondenproblem an einem Fahrzeug. Die haben eine Bosch Sonde verbaut, umgeschlüssselt nach OE nummer ---> funktionierte nicht. Dann haben die OE bei VW gekauft, selbe Boschnummer drauf + VW Nummer, diese Sonde funktionierte....

Die Empfehlung mit OE bei Zündung könnte man also trotzdem einhalten wenn man es weiß. Vor allem wenn OE nicht teurer ist 😉

Aber kann ja jeder halten wie er will.....

Ähnliche Themen

Eure Hilfen werden besonders geschätzt!!!!! Einem 75jährigem Ami schwirrt der Kopf. Dachte ich hätte alles richtig bestellt.... Nochmals: Vielen, Vielen Dank! Bin gespannt auf das Ergebnis..

Hatte mit den originalen NGK Zündkerzenohne Motorcraftlogo, nie Probleme.

So nun endlich geschafft:
Neue Zündkerzen NGK PTRF-13 rein, neue Zündkabel NGK und neue Zündspule Hella rein.
Hurra, hurra alles läuft bestens: keine Zündaussetzer mehr, keine Fehlermeldung "Fehlzündung Cyl. 1" mehr.
Euch besten Dank!
Zündspule ausbauen ist ein bisschen tricky. Zuerst losschrauben, dann kommt man besser an den Metallbügel (Sicherung des Steckers) ran. Was ist das eigentlich für ein Teil welches durch 2 Schrauben fixiert ist?
Übrigens Ruderbernd: Du hattest mit allem Recht. Die Wassersprüherei ist geil!!
You made my day!!!!

Danke für deine Rückmeldung.
Entscheidend war also sicher die Zündspule...

Hi Bernd,
ja das war sie, wobei man dann wohl die Zündkerzen und Kabel mittauscht. Schätze, das die Zündkerzen auch unter der defekten Zündspule "mitleiden". Was ist das eigentlich welches an 2 Schrauben der Spule mitbefestigt ist? Ich habe manchmal ein "schlürfendes" Geräusch beim Beschleunigen. Im Leerlauf ist es nicht da!
Ted

Zitat:

@Tadeus-13 schrieb am 3. September 2020 um 02:57:26 Uhr:


So nun endlich geschafft:
Neue Zündkerzen NGK PTRF-13 rein, neue Zündkabel NGK und neue Zündspule Hella rein.
Hurra, hurra alles läuft bestens: keine Zündaussetzer mehr, keine Fehlermeldung "Fehlzündung Cyl. 1" mehr.
Euch besten Dank!
Zündspule ausbauen ist ein bisschen tricky. Zuerst losschrauben, dann kommt man besser an den Metallbügel (Sicherung des Steckers) ran. Was ist das eigentlich für ein Teil welches durch 2 Schrauben fixiert ist?
Übrigens Ruderbernd: Du hattest mit allem Recht. Die Wassersprüherei ist geil!!
You made my day!!!!

Puh, dann bin ich beruhigt, die richtigen Kerzen zu haben. Now you made my day! Thanks a lot

Deine Antwort
Ähnliche Themen