unrunder Lauf, geht aus im Stand u in "D", ESP an!

Audi A6 C5/4B

Hey, ich wollt mich schon länger bei euch anmelden habe das aber immer aufgeschoben. (eine richtige Vorstellung folgt natürlich) Aber leider ist jetzt meine Mücke krank und ich denke das is ein Wink 🙂
Meine Werkstatt sucht nämlich seit 1 Woche mit 2 Leuten nach dem Problem und ich werd wohl bald meine Niere verkaufen müssen, weil mich das alles auffrisst-Kostentechnisch 🙂

Problem: fahre den dicken 3.0 seit ca 6 Monaten-ohne Probleme. Plötzlich,nach dem Waschen, hat er im Stand (D) Probleme das Standgas zu halten-geht aus. Dann Probleme Gas anzunehmen,bock wie eine Zicke. Im Cockpit leuchtet ESP. Werkstatt hat Fehler ausgelesen und erst gelöscht. Sollte nächste Woche wiederkommen. Die Codes kann ich gern im Detail schreiben,bei Bedarf. Lastsignal soweit ich weiß.

Aber nach 3 Tagen das gleiche Problem. Nur bei manueller Schaltung lies er sich teilweise in die Werkstatt zurück buckeln. Die suchen seit 1 Woche nach dem Problem.
Neuteile-Luftmassenmesser,1 Lambda,diverse Schläuche und Kleinteile.. Die Werkstatt hat fast alle Kabelstränge kontrolliert und innen auch die Lenkrad Verkabelung gecheckt. Weil der Fehler sporadisch auftritt sind die verzweifelt. Der Getriebefachmann weiß nicht und der Elektromann rastet bald aus. Sollte ich ihn verschrotten oder kann "Audi" helfen was eine andre große Werkstatt nicht konnte???

Die Mücke ist ein Audi A6 3.0 Baujahr 2001 Avant.Vollausstattung, Multitronic

p.s warum ändert jemand meinen beitragstitel??? es hat nix mit einer waschanlage zu tun ??? wo darf ich mich hier offiziell vorstellen??

84 Antworten

Hallo zusammen,

das Thema Wasser kann auch ich nur bestätigen. Bei mir warn die Prömel dicht und ich habe geschmeidig erst mal 3,5 Liter Wasser aus dem Wasserkasten gesaugt. Allerdings kann ich nirgens feststellen wo das Wasser in den Innenraum eintreten sollte da die Trennwand ja bis aud die Durchführung der Klimaleitungen bis obenhin geschlossen ist. Zu der hinteren Schraube der Box fürs MSG kann ich mich nur anschließen, da kommt Freude auf ;-). Jedoch ist bei mir auch hier keine Feuchtigkeit drin.

Zurzeit habe ich allerings das Prob. mit den ABS und ESP Leuchten sporadisch wobei nur zwei Fehler auftreten.

18265 Lastsignal Fehlermeldung vom MSG und 00550 Spritzbeginnregelung.
Den Fehler kann ich gradezu provozieren wenn ich im Bereich zwischen 50-60 Km/h unterwegs bin.

Den bis jetzt geposteten Beiträgen kann ich mich nur anschließen und nur hinzufügen das es nicht schaden kann grundsätzlich alle Leitungen, Kabel und Steckverbindungen im Motorraum und drum herum mal zu prüfen, ggf. zu reinigen und evtl. noch mit etwas Kontaktspray wieder zusammen zu setzen. Meistens haben die kleinsten Ursachen die größte Wirkung. Bei dem großen umfang an Motormanagment treten dann oft viele Fehler die noch vor dem löschen im Fehlerspeicher gewesen sind nach dem nächsten Auslesen nicht mehr auf und man kann so seine Suche noch etwas einschränken.

hallöchen..

ich hab den wagen jetzt bei bosch.. die haben nach 3 std gleich angerufen und 2 neue fehler gefunden. ich war erstaunt.
die haben noch 2 unterdruckschläuche erneuertund gesagt er zieht falschluft aus richtung krümmer. endweder ne schelle oder ein riss/loch. also so lang das ganz schweißbar ist, haben wir kein problem.
weil der wagen wohl nur in den notlauf zickt,wenn er kalt ist weil er probleme hat dieser falschluft gegenzuwirken. toi toi toi

mal gucken ob es das war.. ich glaube aber das thema ist noch nicht beendet..

Das klingt für mich nach dem Fehler. Wie ich anfangs schon mal geschrieben hatte, hatte ich ähnliche Probleme und bei mir war es auch ein Unterdruckschlauch. Dazu noch etwas Falschluft und fertig hat man den Problemsalat. 😉

Hey..., das freut mich für Dich und Deinen 4B.

Und wahrhaft, ich sage Euch..., diese BOSCH-Dienstler sind völlig anders drauf, als die normalen Werkstatt'ler... Die gehen auch anders an die Fehlersuche ran...

Würde mich echt freuen, wenn die Deine Karre zu 100% flott kriegen würden.
Und: Sei nicht so negativ..., Du ziehst mit Deiner Haltung ja den Stress geradezu an..., magisch.

Also, bin seeeehr gespannt auf Deinen Bericht...
Schönen Tach auch...

Ähnliche Themen

so...damit es spannend bleibt..
die werkstatt is weg vom krümmer problem-hin zum can bus. da meine airbag leuchte schon ewig an ist,hat mich das nie interessiert. anscheinend liegt es an dem komischen teil hinterm lenkrad. so eine spuhle (300 euro). die haben sie neu gemacht und 4 probefahrten gemacht.

2tage lief er top - DOCH HEUT FRÜH IS ER WIEDER MIT DEM SELBEN FEHLER IN DEN NOTLAUF GESPRUNGEN !!!!

er ist seit heut früh wieder bei bosch.. die wollen wohl auch aufgeben,zumindest läuft bis morgen die letzte chance ab. die wollen wohl über audi versuchen tiefer in die fehlermeldungen zu kommen.. (AHA)

also ich geb auf - preisangebote bitte per pn an mich 🙁

Blödsinn...
Wie bist DU denn drauf..., so kurz vor dem Sieg schmeisst man doch die Flinte nicht ins Korn...
Siehst doch, dass die BOSCH'ler dran sind...
Ich habe nie behauptet, die könnten zaubern...🙄
Also, dran bleiben, durchhalten, siegen.
Ansonsten geb ich Dir für das Auto nen Fuffi...
...meine BOSCH'ler machen das sicher dann fertig.
😎
Jetzt komm'...!

nein zaubern kann das keiner so schnell heile..aber an den gesprächen merke ich das bosch keine lust hat mehr zu suchen,weil die wohl fürs suchen nicht bezahlt werden können.. zeit is geld.
heut früh war folgende info .. es werden nun sämtliche kabel beim/am/zum LMM neu gemacht. weil da wohl dieser lastfehler is...was immer das heißen mag. laut fehler meldung wird immer noch der lmm angezeigt,obwohl der neu ist.alles doof,weil das halt sporadisch auftritt,ohne anmeldung -heul.

ich muss morgen um 8 zum termin und ab 11 arbeiten.. da mein sparbuch nun leer ist und ich nicht wieder nen leihwagen nehmen kann (und sonst auch keinen andren plan hab)... muss die "mücke" heut abend laufen.. sonst bin ich k.o mit meinen nerven.
ist euch auch schon so was blödes passiert???

Hi, ich verstehe Dich vollends...
Nein, so weit habe ich es noch nie kommen lassen bei einem Reparier-Fritzen..., oder ich hab einfach nur "Glück gehabt"..., ODER (was ich eher glaube...) mein ortsansässiger, nicht markengebundener KFZ-Meister (Meister hat er bei VAG gemacht...) ist einfach ein sehr guter KFZ'ler...
Also in Summe "Schwein gehabt"..., und ich fahre schon jahrzehntelang Auto..., und wir haben einige Autos in der Familie...
Also..., was den "Lastfehler" anbetrifft, so kann ich Dir sagen, dass ein Grossteil der ganzen Überwacherei in diesen Autos auf Basis der "korrekten Last" basiert. Das ist ein recht einfaches und daher gewähltes Prinzip ( hier, guggen: http://de.wikipedia.org/wiki/Elektronische_Last / http://de.wikipedia.org/wiki/Grundlast ) welches sich leicht messen lässt und zur Fehleranzeige herangezogen werden kann. zB durch verrostete Kontakte und dadurch erhöhten Widerstand..., erhöht sich da auch die Last, die elektrische... Und zig weitere Möglichkeiten.
Die haben Recht, wenn sie den eventuell gammeligen Kabelstrang erneuern, da, wo die falsche Last eben auftaucht. Das ist die korrekte Verfahrensweise und zeugt überhaupt nicht von "kein' Bock mehr"..., oder sowas. Garnicht.
Dass Du die Schnauze voll hast, auch weil der ganze Mist einen Haufen Kohle verschlingt, das ist doch völlig logisch und klar. Aber was willste machen..., man kann ja nicht bei jedem Fehler alles gleich wegwerfen... Die Frage ist ja "was kommt nach...?"... Also...
Und Du wirst sehen: Wenn der Fehler gefunden ist, dann wird er sich als ne Kleinigkeit entpuppen..., als ein Fliegenschiss von einem Fehler, von einem Materialwert von "nix wirklich"...
Jetzt bleib ruhig...
(jaaaa..., ich weiss..., alles Bullshit...!!!).

naja ich hab halt 1000 andre dinge zu tun,als mich immer ans autothema zu hängen. und da ich für den wagen (mietwagen,reparatur..) mein kompletttes sparbuch geopfert hab (das war für unsere hochzeit in 5 monaten) is es verständlich das ich pissig werd! außerdem hat die anschaffung (4800euro in 8/12) auch da unser sparbuch gefressen... das kann ja ned immer so weiter gehen.

problem is nur: es is ein sporadischer fehler, und find mal bei geschätzen 3km kabeln den wackelkontakt o.ä.

und time is money. wie viel bist du bereit zu investieren? wenn die reparatur bei jetzt schon über 1000 euro ist.?!?!
was kann es denn noch sein?? alles und nix 🙂 ich hoffe nachher werd ich drüber lachen..

Ich drück' Dir wirklich die Daumen.
Scheiss Geld...

so... hatte den wagen jetz 2 tage zuhause.. lenkwinkelsensor und ein paar kabel wurde neu gemacht,weil der wohl ausgenudelt war..
heut früh wieder esp an, notlauf.
die werkstatt hat gesagt: letzter versuch,dann zu audi um evtl tiefer in die fehlerspeicher zu kommen. angeblich zeigt der wagen den lmm nicht mehr als fehler an,sonder einen komischen kleinen sensor der wohl damit dran hängt. es gehen wohl 5 kabel vom lmm in das steuergerät.3auf direktem weg und 2 erst in den kleinen sensor. bis auf die 2 sind alle kabel neu. ich hoffe das es an den letzten 2 kabeln liegt oder am sensor-aber ich hab die hoffnung verloren.
wie kann es sein,das die den fehler nicht finden??
p.s es kommt nur aus einem endrohr luft (qualm) die werkstatt sagt ja das er evtl am krümmer falschluft zieht (loch,riss,kapuute schelle) kann das ganze problem damit zu tun haben???

Das würde ja bedeuten, dass nur eine Hälfte vom Motor liefe...
Neeeee...
Wenn hinten nur ein Endrohr pustet..., dann kann 1 Kat zu sein... zB.
Oder zerbröselt (Keramikkat...) und dadurch der Mittelschalldämpfer oder der Endtopf vom Keramikgebrösel zu sein...
Wird der eine Auspuff auch garnicht warm...? (wenn Du mal fährst...).
Gib da mal mehr Info.

Ansonsten drück' ich Dir die Daumen, eh klar.😎

also seit eben leuchtet noch eine schöne gelbe leuchte im cockpit. ich bin zwar nicht ganz blöd,aber das könnte ne getriebe leuchte sein.. was weiß ich?!!
das da ein kat kaputt is,schließe ich aus, die sind neu gekommen. nur wann kann ich nicht sagen,weil ich die mücke ja erst seit august hab.
ich fühl mal grad das rohr-mom ..... ich fühl da nix.komme ja nicht richtig ran.
meine nächste idee is wieder auf den krümmer zu kommen,evtl is da ne undichtigkeit. (falschluft sagte die werkstatt mal)

... es ist die abgaskontroll leuchte also so ein gelbes symbol

MOTORFEHLER / ABGASSYSTEM steht bei gockel 🙂

Sieht aus als wenn deine Motorlampe angegangen ist. Vielleicht ein Folgefehler von dem LMM/Sensor. Da denke ich hat er ein falsches Gemisch. Als erstes mal schauen was der Fehlerspeicher sagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen