unrunder Lauf, geht aus im Stand u in "D", ESP an!
Hey, ich wollt mich schon länger bei euch anmelden habe das aber immer aufgeschoben. (eine richtige Vorstellung folgt natürlich) Aber leider ist jetzt meine Mücke krank und ich denke das is ein Wink 🙂
Meine Werkstatt sucht nämlich seit 1 Woche mit 2 Leuten nach dem Problem und ich werd wohl bald meine Niere verkaufen müssen, weil mich das alles auffrisst-Kostentechnisch 🙂
Problem: fahre den dicken 3.0 seit ca 6 Monaten-ohne Probleme. Plötzlich,nach dem Waschen, hat er im Stand (D) Probleme das Standgas zu halten-geht aus. Dann Probleme Gas anzunehmen,bock wie eine Zicke. Im Cockpit leuchtet ESP. Werkstatt hat Fehler ausgelesen und erst gelöscht. Sollte nächste Woche wiederkommen. Die Codes kann ich gern im Detail schreiben,bei Bedarf. Lastsignal soweit ich weiß.
Aber nach 3 Tagen das gleiche Problem. Nur bei manueller Schaltung lies er sich teilweise in die Werkstatt zurück buckeln. Die suchen seit 1 Woche nach dem Problem.
Neuteile-Luftmassenmesser,1 Lambda,diverse Schläuche und Kleinteile.. Die Werkstatt hat fast alle Kabelstränge kontrolliert und innen auch die Lenkrad Verkabelung gecheckt. Weil der Fehler sporadisch auftritt sind die verzweifelt. Der Getriebefachmann weiß nicht und der Elektromann rastet bald aus. Sollte ich ihn verschrotten oder kann "Audi" helfen was eine andre große Werkstatt nicht konnte???
Die Mücke ist ein Audi A6 3.0 Baujahr 2001 Avant.Vollausstattung, Multitronic
p.s warum ändert jemand meinen beitragstitel??? es hat nix mit einer waschanlage zu tun ??? wo darf ich mich hier offiziell vorstellen??
84 Antworten
So sieht's aus...
Ich hab nochmal alles gelesen...
...klar, ist das alles superblöde und ärgerlich...
...dennoch bin ich aus der Ferne der Überzeugung, dass da garnicht SO VIEL richtig kaputt ist..., allerdings einhergehend mit jeder Menge Rundherum-Erscheinungen und Anzeigen... DAS ist, was
in diesem Falle so irre verwirrend ist.
Klar, ist das jetzt von mir reine Klugscheisserei ais der Entfernung..., aber ich sage nochmal, dass es wohl ein eher "kleiner" Fehler ist, mit jeder Menge "Erscheinungs-Streuung"...
Immer noch und weiterhin..., ich drücke die Daumen...!
Was für eine Riesen-Scheisse...!!!🙄😉
Bevor der A6 ein Eurograb wird versuche doch mal einen User hier bei Motortalk aus deiner Nähe zu finden, der dir den Fehlerspeicher ausliest. Die meisten die so ein Diagnosegerät bedienen können sind auch gute Fehlersucher. Beim Bosch oder freundlichen kostet das Auslesen ja auch was wenn man nicht gerade Stammkunde ist (dann hat man das eh schon bezahlt).
Es ist halt auch sehr Schwierig bei einem sporadischen Fehler die Quelle ausfindig zu machen und die Elektronik unserer Dicken kommt halt auch in die Jahre. Jede Minute kostet halt Geld und die vergehen schneller als man es verdient.
Wenn der Krümmer was hat, dann müsste er auch lauter sein.
Einfacher Test. Von 2. Person mit einem Lappen Auspuffrohre zuhalten und vorne hören ob sich was verändert. Wenn du sagst das aus einem Auspuff gar nichts rauskommt, dann ist es logisch das er Unrund läuft, da die eine Bank nicht arbeitet. Der muss sich doch dann schütteln wie blöd! Das Problem ist auch das man sich auf die Aussage anderer Menschen verlassen muss und nicht weiß ob die damit richtig liegen. Ist wirkich ein blöder Fehler. Eins würde ich auf keinen Fall machen. Das Auto mit diesem Fehler verkaufen. Damit hättest du den größten Verlust. Ich glaube nicht das dir jemand für das Auto annähernd deinen Kaufpreis zahlt und du brauchst auch wieder ein anderes Auto. Hoffe für dich du findest Jemanden der den Fehler findet.
so, die mücke is wieder bei bosch. ja lauter is er und die alte werkstatt meinte auch das er etwa stinkt,aber das hat nie jemand weiter verfolgt..
jetzt hab ich drum gebeten da zu checken. heute waren folgende fehler im speicher : lambdasonde , luftmassenmesser und ACHTUNG NEU --> gemisch zu fett !
hat jemand erfahrungen mit krümmer ausbauen (kosten,aufwand) ?
habe heute meinen chef fragen lassen, ob er nen dienstwagen für mich hat, ich bin rot geworden !! mal gucken was er morgen sagt. peinlich.
Wenn er vorne am Krümmer rausbläßt, dann ist es logisch das der zu Fett läuft, da die Lamda dann falsch mist. Deshalb auch der Fehler von der Lamda. Die sind ja neu hast du geschrieben. Haben die schon mal die Felxrohre geprüft? Die reisen auch gerne mal ab. Will keine Panik machen aber den Krümmer ausbauen ist schon aufwendig beim V6. Kann man nur hoffen das alle Schrauben aufgehen und keine abreist. Ich bin mir ziemlich sicher, das Problem hat nur die eine Ursache: Undichte Abgasanlage. Das ist natürlich nur eine Vermutung von einem Hobbyschrauber.
Es gibt wahrscheinlich hier bei Motor-Talk nicht genügend 3.0 Liter Fahrer.
Ähnliche Themen
hi hi.
die flexrohre sind wohl auch zeimlich neu. aber die vorherige Werkstatt hatte angemerkt,daß die auspuffanlage eher unsachgemäß gemacht wurde. die mussten alles wieder fest machen usw. der auspuff wäre wohl nach hintengerutscht. die haben alles fest gemacht aber die kamen nicht ganz hoch rein. also gut möglich das er dann am krümmer kaputt is. ich will nicht euphorisch sein,aber ich hoffe das es das is. und ich hoffe das es ein kleines problem ist was man schweißen kann..
Stimmt, Krümmer raus beim V6 ist jetzt nicht wirklich spassig..., aber solange kein Stehbolzen abreisst (vorher gut einsprühen...) ist das alles machbar. Und selbst wenn...
Man hat halt keine kleine Maschine im Motorraum, daher ist alles ein bissl Fummelarbeit.
Ich habe schon beide Kats kpl neu..., da ist ja "Krümmer" und "Flexrohre" mit dran..., und muss sagen, dass seither die Mühle (2,4-Liter "ALF"😉 bestens läuft. Alleine schon angefaulte Flexrohre verursachen unrunden Lauf..., da müssen die Dinger noch lange nicht ab sein...
Ich gebe folgendes zur Ehrenrettung des Karren zu bedenken:
Vor nicht allzu langer Zeit haben wir unsere Autos nach spätestens 8 Jahren wegwerfen müssen..., ganz früher mussten wir unsere Autos nach fünf jahren das erste Mal unten schweissen..., auch die Audis...
Heute werden die Karren deutlich älter..., der Audi 80 meiner Frau Mutter ist jetzt 21 Jahre alt und es gibt keinen Anlass, das Ding zu entsorgen... Somit geht es den Komponenten halt von der Lebensleistung deutlich an den Kragen... Das ist nur logisch. Im Umkehrschluss kann man aber nicht daraus schließen, dass die älter werdenden Fahrzeuge, die ansich noch top OK sind..., deswegen nur aus Scheisse bestehen und Müll sind... Neeee... Man muss eben gewisse Einheiten instandsetzen und fortan hat man für kleines Geld eine fette Limo..., die dann aber weiter nicht grossartig zu Buche schlägt... So ist's halt...
DURCHHALTEN...!!!
Zitat:
Original geschrieben von sway1983
(...)
ist was man schweißen kann...
(...)
Da gehen die Expertenmeinungen auseinander...
Dieses Zeugs schweissen zu können..., da braucht's einen Checker...
Ich habe schon Krümmer gesehen, die haben echt nach Schweissen gehalten...
Aber auch welche, die waren umgehend wieder..., und dann völlig..., hinüber...
Aber das werden Dir Deine Checker schon sagen...
Ja das stimmt. Aber geht man das Risiko ein das die Schweißnaht hält oder doch einen Neuen und nur einmal die Arbeit.
Wenn die Auspuffanlage neu ist und wie du geschrieben hast der Kat an dem Krümmer mit hängt, dann ist es vielleicht "nur" die Krümmerdichtung, da die nicht richtig angezogen wurde wie auch der Rest. Aber das sollte doch ein fähiger Mechaniker als erste Testen. Es kann auch sein, das durch das nach hinten schieben der Auspuffanlage die Flexrohre wieder gerissen sind und wie du schon geschrieben hast das man es schlecht erkennen kann wenn die Defekt sind. Ich hoffe die Themenstarterin hat mit Bosch vereinbart, das sie erst angerufen wird bevor was getausche wird und was es kostet.
ich telefoniere täglich mit bosch . ich bin schon per "du" mit allen mechanikern. ich hoffe auch das die finden was los ist, nebenan ist ein großer schrottplatz,evtl hat der nen guten krümmer da liegen. denn schweißen ist so eine sache,da habt ihr recht. ob ich das risiko eingehen will,weiß ich nicht.
schon krass, da fährt man nen dicken audi und wenn er kaputt geht, geht man am stock.. aber ich liebe ihn so.. alle sagen ich soll ihn danach schnell verkaufen..aber ich kanns nicht...... (nur wenns muss)
Das ist ja wohl der blödeste Tipp, den Du kriegen kannst...
Erst für viel Geld die Karre ordentlich durchreparieren..., und wenn das alles schön gemacht ist..., für kleines Geld verkloppen...🙄
Du solltest mal ein ernsthaftes Wörtchen mit "alle" sprechen und ein wenig aussieben...
Wie ich schon schrieb..., mach die Karre schön startklar und genieße anschliessend die Früchte Deiner Investition...
Hugh..., ich habe gesprochen...
(Zur allseitigen Klärung: Who the fuck is "alle"...???)
Da kann ich mich nur anschließen. Das ist doch ein super schönes Auto und auch noch bezahlbar. Kauf dir mal eine vergleichbaren 4F da zahlst du locker über 10 t € und habe auch schon an die 200 tkm, bist auch nicht frei von Reparaturen(das ist man bei keinem Auto). Da kannst noch viel reparieren lassen. Wenn ich Aufzähle was schon in meinem A6 geflossen ist,dann kommen mir auch die Tränen, aber der Spaßfaktor überwiegt einfach. Jedesmal wenn ich den Audi einsteige finde es einfach nur "geil" mit dem zu fahren. Auch wenn er nicht mehr so taufrisch ausschaut, aber Hauptsache die Technik ist in Ordnung.
es ist vollbracht ..
sie haben den fehler gefunden - nachdem ich gebeten habe mal nach dem krümmer usw zu schauen.
die gute nachricht - es ist reparierbar
die schlechte nachricht ist 1300 euro fürs teil - der linke kat is tot - gerissen und das keramik ist zerbröselt.
wahrscheinlich is der wagen mal richtig aufgesetzt. die rechte seite is super,haben die gleich mal mit ausgebaut..
also werde ich den wagen wohl morgen wieder bekommen mit einer gesammtrechnung von ca 2000 euro AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
Jetzt muss ich mir mal Gedanken über die zukünftigen Lottozahlen machen...
...bin selber ja kein Mechaniker..., wenn ich Deine "Lösung" so lese, freue ich mich, A) dass die Fehler gefunden sind und B) dass ich diese alle, incl. zerbröseltem Kat bereits vorausgesagt habe...😛
Ich muss mir mal echt Gedanken über die Lottozahlen machen...
also : der wagen is so leise,unglaublich. letzte woche noch gebrüllt,heut schnurrt. ich kann nicht glauben das das original ist.. schade irgendwie ...
aber heut früh is er wieder in notlauf gesprungen. einfach aus gegangen auf den weg zum kindergarten. was mach ich nun?? rechnung schon um 2000 euro? ich denk ich schieb ihn jetzt zu audi das die mal tiefer in die elektronik kommen. aber ich kann nicht mehr. ich hab nen 280 std job und muss ein auto haben, ich hab auch keine chance mehr mir ständig autos zu schnorren hier..
habe heute sogar geweint, wenn ich wegen einem auto weine-dann heißt das was.. ich dumme kuh! aber gestern das feeling war unbezahlbar. so ein schönes fahren,toll. aber wir heiraten im juli und bis jetzt is mein ganzes geld dafür draufgegangen...
hab schon ne dauerkarte beim fehlerauslesegerät 😉
Au weiah...
Das tut mir leid, wenn's so blöde läuft.
An Deiner Stelle würde ich beim BOSCH-Mann bleiben..., da hast Du den Wagen ja auch zuletzt "funktionierend" abgeholt und die dickste Rechnung gehabt.
(Machen die dort denn keine Probefahrt...?)... Wenn Du den Wagen holst und **PENG** hast Du nen Fehler..., dann sollte das doch bei einer, zwei Probefahrten bei denen doch auch verlässlich auftauschen..., meinst nicht auch...???
Also, auch wenn's lästig ist..., BOSCH anrufen..., Auto hinstellen..., nachbessern lassen...
Erstmal OHNE Rechnungsstellung..., das sollte ja klar sein...
Was soll ich sagen..., das werden die Leute beim BOSCH doch wohl auch so sehen..., oder?
Nächste Runde Glück sei Dir gewünscht...!
🙂