Unrunder Lauf des Motors oder unser allseits beliebtes Leerlauf sägen die...

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, wie viele von Euch wissen habe ich ein kleines bis riesen Problem mit dem Unrunden Motorlauf.
Es wurden bis dato etliche sachen erneuert die wahrscheinlich nicht notwendig waren denn mein geliebtes sägen ist wieder da und nun schlimmer denn je.
Kommen wir nochmal zu saägen dies war bei mir vorbei nach dem ich die Lambda getauscht habe welche auch wirklich defekt war.Wie schon gesagt das sägen war danach bis zum letzten Sonntag vorbei.
Nun war ich am besagten Sonntag in den Bergen und stellte fest das ich mal wieder Tanken sollte aber naja es wird schon reichen notfalls halt in die Reserve und gut. Auf dem weg nach Hause merkte ich schon das der Tee das Gas zögernd an nimmt, dachte mir aber nichts dabei weil es Berg ab ging und ich da eh kaum Gas gebe, dann in Freiburg angekommen oh wie schön der Motor sägt und nimmt schlecht gas an,also schnell tanken gemacht getan,nach dem tanken ein wenig besserung aber er sägt und nimmt das Gas immer noch nicht normal an, dazu kommt das er teilweise anfängt einfach auszugehen und das auf gerader strecke wenn ich an der Ampel halten will und den Fuß vom Gas nehme.
Meine Vermutung ist nun die das der Benzinfilter zu ist und auch der Tank ( Vorfilter bzw Kraftstoffsieb )nicht gerade sauber ist.

Das ganze mal als Info un falls jemand Tipps hat bin ich dankbar.
Bitte nichts von wegen ÜSR oder MKB/ZKD oder so die sachen sind alle gemacht .
Gruß und Danke
Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Sacht mal, was kostet eigentlich der Benzinfilterwechsel bei Benz?

Macht es Sinn, den nach 18 Jahren mal zu wechseln, weil eigentlich bleibt der ja ein Autoleben drin...

das ist doch nicht dein ernst ....

rtfm - benzinfilter ist alle 60tkm zu wechseln !

 

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Touring Hoschi


@Ulli
Hi Ulli,ausgehen tut er seit gestern nicht mehr und die Drehzahl ist konstant, warum auch immer ich weiß es nicht??
Das der Wagen im Notprogramm läuft weiß ich und den Speicher lass ich auch noch wieder auslesen .
Aber wenn Du den Stecker vomm LMM abziehst ändert sich garnichts und das passierte vorher schon die drehzahl wurde angehoben.
Ich Blick das nicht das er nun läuft ich bin gestern 25KM gefahren zur Probe und nichts hat er gemacht er lief einwandfrei bis auf den Benzin duft aus dem Auspuff.
Gruß

Hallo,

genau, das meine ich. Der läuft anscheinend immer im Notprogramm, ob mit oder ohne Stecker vom HFM.

Gruß Ulli

Zitat:

Original geschrieben von ulliboy



Zitat:

Original geschrieben von Touring Hoschi


@Ulli
Hi Ulli,ausgehen tut er seit gestern nicht mehr und die Drehzahl ist konstant, warum auch immer ich weiß es nicht??
Das der Wagen im Notprogramm läuft weiß ich und den Speicher lass ich auch noch wieder auslesen .
Aber wenn Du den Stecker vomm LMM abziehst ändert sich garnichts und das passierte vorher schon die drehzahl wurde angehoben.
Ich Blick das nicht das er nun läuft ich bin gestern 25KM gefahren zur Probe und nichts hat er gemacht er lief einwandfrei bis auf den Benzin duft aus dem Auspuff.
Gruß
Hallo,

genau, das meine ich. Der läuft anscheinend immer im Notprogramm, ob mit oder ohne Stecker vom HFM.

Gruß Ulli

Haste ne Ahnung wie das kommen kann ???

Ich meine nun mal nach dem ich den Benzin Filter wechseln lassen habe is nichts gelöscht worden,

meinste das ist auch in dem Fehlerspeicher und der zick weil da noch nen Fehler drin ist????

Aber der LMM (HFM ) reagiert trotzdem nicht und das hat er bevor ich den getauscht habe beim letzten mal( Da ging die Drehzahl Hoch obwohl der Fehler nicht gelöscht war)

Gruß

Zitat:

Haste ne Ahnung wie das kommen kann ???
Ich meine nun mal nach dem ich den Benzin Filter wechseln lassen habe is nichts gelöscht worden,
meinste das ist auch in dem Fehlerspeicher und der zick weil da noch nen Fehler drin ist????
Aber der LMM (HFM ) reagiert trotzdem nicht und das hat er bevor ich den getauscht habe beim letzten mal( Da ging die Drehzahl Hoch obwohl der Fehler nicht gelöscht war)
Gruß

Hi,

das hab ich doch geschrieben, Steuergerät, Kabelbaum, HFM.

Das der Kabelbaum (angeblich) schon mal getauscht wurde heißt ja nicht, das er i.O. ist. Jedenfalls wäre das auch eine Erklärung, warum diese ganzen Dinge mal passieren und dann wieder nicht.

Klar ist aber auch, das niemand 800,- Euro ausgiebt, um das zu testen.

Gruß Ulli

Hallo,so bin auch wieder da und der Benz Läuft ist eben auch wieder nicht ausgegangen????
Er lief eigentlich ziemlich stabil aber da es schneit habe ich auch viele verbraucher an und die Drehzahl fällt dabei um gute 150 -200 u/min????Das doch nicht normal oder????
Mal was anderes hat mein tee auch noch ein Zündschaltgerät????Habe gehört und gelesen das jemand die gleichen probleme wie ich hatte und es daran Lag,er hatte dort korrodierte Kontakte am Zündschaltgerät.
Danach war dann alles super bei ihm.
Gruß

Ähnliche Themen

jupp dein tee hat auch noch ein Zündschaltgerät, und zwar ein schwarzes Teil vorm Sicherungskasten am Chassis, stecken zwei schwarze runde Stecker drauf und ein Unterdruckschlauch.
Hab bei mir mal die Stecker abgezogen, kein Erfolg, alles blitzeblank.....versuchs aber trotzdem mal

Viel Glueck

Zitat:

Original geschrieben von Hippenstiel


jupp dein tee hat auch noch ein Zündschaltgerät, und zwar ein schwarzes Teil vorm Sicherungskasten am Chassis, stecken zwei schwarze runde Stecker drauf und ein Unterdruckschlauch.
Hab bei mir mal die Stecker abgezogen, kein Erfolg, alles blitzeblank.....versuchs aber trotzdem mal

Viel Glueck

nö...ein 280TE hat definitiv KEIN ZSG!

Das ist ne Motoronic, mit Integrierten Zündenstufen, ein beliebtes Verschleissteil...

Was heißt das? Die Zündsteuerung übernimmt das Motorsteuergerät HFM
Was genau verschleißt da und wäre dann zu wechseln?

an TH:

Auch wenn du wieder schipfen wirst, falls ich das überlesen habe:
Hast du mal deine Temp´fühler für Ansaugluft (im Querrohr rechts hinten)
und die Motortemp. für die Motoronic (nicht die Anzeige im KI)
erneuert? Die sind existenziell wichtig für die Gemisch- und Leellauf-
bildung.

Auch frage ich mich: macht ein Ausbauen und Prüfen/Reinigen der
Istwertpotis für Stellmotor und den für die DKL-Stellung, sowie den
Leerlaufanschlag Sinn? (falls man die überhaupt einzeln reinigen und
ggf. erneuern kann - weiß jemand, ob man die Potis/Schalter einzeln
ersetzten kann??) Das könnte sicher Einfluss auf deinen Leerlauf haben;
werde (wenns wieder warm wird) meine DKL-Stutzen auch mal ausbauen,
habe das Problem mit teilweisen Leerlaufschwanken (teste z.Zt. gerade
das Reg´ventil und den KLR mittels abklemmen und einzeln wieder zuschalten)
und Hochschnellen der Leerlaufdrehzahl bei Kaltstart auf 1800 U (nur kurz,
dann gleich danach ca. 1300 U - klingt jedoch furchtbar und ist sicher ungut für
den kalten Motor!).

nochmal an TH:
Hast du eine WIS bzw. Rep´CD? Da könntest du mal die Funktionsweise der
HFM erlesen, steht alles drinn, was Einfluss auf den Motorlauf und die Zündg. hat ...

Moin Moin,
also Leerlaufschwankungen habe ich am gestrigen Tage keine gehabt.
Was ich Definitiv noch habe ist das die Drehzahl fällt wenn ich Lenke (im Stand )oder die Klima sowie andere Verbraucher zuschalte,er lief gestern auf dem weg zur Arbeit und auch zurück normal,was ich nicht verstehe das sägen ist definitiv vorbeit und tritt nicht auf.
Also was macht er noch???
Erstinkt nach Benzin.
Die drehzahl sinkt beim lenken bzw bei zuschalten anderer Verbraucher.
Beim LMM ist keine Reaktion beim abziehen des Steckers vorhanden.

@Meixxu,
warum soll ich schimpfen?? es gibt user die wollen einander helfen und dann gibt es solche die
wollen nur irgendwas loswerden.
Eine WIS habe ich nicht wo kann ich die bekommen???Was kostet die??

Hast du mal deine Temp´fühler für Ansaugluft (im Querrohr rechts hinten)
und die Motortemp. für die Motoronic (nicht die Anzeige im KI)
erneuert? Die sind existenziell wichtig für die Gemisch- und Leellaufbildung.

Nein habe ich nicht was Kost das beim freundlichen???

Grüße aus dem Nebligen Freiburg

Wieviel sinkt denn die DZ? Die sollte nat. ausgeglichen werden. Wenn der
LMM nicht geht (Notprogramm HFM) dann könnte das, denke ich, auch
zu sowas führen.

Ich habe eine ReparaturCD bei ebay gekauft. War recht günstig (unter "WIS"
waren die recht teuer), aber wieviel weiß ich nicht. War um die 20€ glaub ich.
Ist äußerst interessant!! (für mich als Schrauberlaien zumindest therotisch)

Die Temp´fühler habe ich beide vorsorglich erneuert, aber auch hier
habe ich den Preis vergessen. War aber auch nicht so schlimm, frag soch mal
beim 🙂 nach ...

Hi,also wenn er nach Sprit stinkt,tippe ich eher auf die Lambda oder das M.Steuergeraet.Auch wenn diese ausgetauscht wurden heisst es ja nicht das diese nicht schon wieder kaputt sein koennen.Lambda wuerde dann auch den dauerhaften Lauf im Notprogramm erklaerten.
Gruss
Kombinator69

Danke erstmal,also ich komme mal kurz zum tausch der Lambda und den Spritgeruch.
Nachdem ich die Lambda getauscht habe was ja echt Easy ist wollte ich den Fehlerspeicher löschen lassen,
mir wurde dann von einen freundlichen Mechaniker gesagt ne das mußte nicht machen,
das bekommt das Steuergerät schon mit.
Ich denke mal der war so kompeten das er nicht die wahrheit sagte oder????

@meixxu,
die Drehzahl fällt so maximal um 100 bis 150 u/min aber das ist geschätzt,man kann es ja nicht genau sehen,
max 200 u/min.
Dies sind doch eigentlich die symptome des ÜSR soweit wie ich das hier alles gelesen habe????

Also ich werde am we den Federspeicher spätestens nochmals auslesen lassen dann schaun wir mal.
Gruß

So liebe Benzmänner,
ich habe es nun nochmals versucht den fehler nachzustellen und habe dies auch hinbekommen,
also im stand lüftung voll power,heckscheibenheizung an und dann noch ein wenig lenken(Klima und sitzheizung habe ich nicht mit eingeschaltet)
und die drehzahl fällt so weit das er kurz vorm ausgehen ist.
Ansonsten läuft er weit gehend normaL.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Touring Hoschi


So liebe Benzmänner,
ich habe es nun nochmals versucht den fehler nachzustellen und habe dies auch hinbekommen,
also im stand lüftung voll power,heckscheibenheizung an und dann noch ein wenig lenken(Klima und sitzheizung habe ich nicht mit eingeschaltet)
und die drehzahl fällt so weit das er kurz vorm ausgehen ist.

Nett - das sollte das Steuergerät eigentlich abfangen. Hast das Teil (wieder) einen Schlag?

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror



Zitat:

Original geschrieben von Touring Hoschi


So liebe Benzmänner,
ich habe es nun nochmals versucht den fehler nachzustellen und habe dies auch hinbekommen,
also im stand lüftung voll power,heckscheibenheizung an und dann noch ein wenig lenken(Klima und sitzheizung habe ich nicht mit eingeschaltet)
und die drehzahl fällt so weit das er kurz vorm ausgehen ist.
Nett - das sollte das Steuergerät eigentlich abfangen. Hast das Teil (wieder) einen Schlag?

Das wurde noch nicht getauscht und auf verdacht tausche ich

das auch nicht ne ne dafür ist mir das zu teuer.

Werde nun erstmals das ÜSR tauschen .

Was kostet son steuergerät von bis ???

Ist das dies Teil :MB Ersatzteilenummer : 016 545 79 32 (06)
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen