Unruhiger Motorlauf

Audi A4 B5/8D

Guten Abend es handelt sich hier um den A4 B5 2.6 V6

Der Motor läuft total unruhig wie als wenn ihm ein pott fehlen würde. Bisher habe ich Lambdasonde, Zündkerzen und Zündverteiler getauscht. Im Fehlerspeicher taucht nichts mehr auf wenn ich jetzt aber auf ausgang testen gehe zeigt er mir Steuergerät Lambdasondenheizung J208 und Magnetventil 1 für Aktivkohlebehälter N80 an. Hat einer rat was das sein könnte und wo sitzt das steuergerät für die Lambdasonden?

68 Antworten

Quattro ist dem Motor egal!

Aber ungeprüft würde ich nicht einfach Sachen tauschen ich würde die einspritzdüsen vorsichtig raushebeln und ne 2 Person startet den Motor dann siehst du ob die Düsen sauber den Sprit zerstäuben oder ob sie Tropfen!

Also normaller weise halten die Düsen 300-500 Tsd Km und sogar noch mehr...

Der vorgeschlagene Test könnte in der Tat etwas Licht in die Sache bringen, hatte was ähnliches, allerdings war bei mir das MSTG hinüber und der hat die Düsen falsch angesteuert...

Der Test ist allerdings recht umfangreich.... und keineswegs einfach!

Die Düsen aus dem anderen Audi kannst du ohne Probleme verbauen, evtl hast du Glück und das Problem ist Geschichte...

HTC

Ja normalerweise nur es gibt immer die blöde Ausnahme nach unten! Und um das auszuschließen halt der test

Einspritzdüsen und Leistungsenstufe wurden heute getauscht leider immet noch kein erfolg mittlerweile geht er sogar aus wenn er auf temperatur kommt.

ich glaub ich gebe es auf und werde ihn wieder verkaufen ich weiß nicht mehr was man noch machen soll und es scheint als wäre es ein fass ohne boden

Ähnliche Themen

Dann bleibt ja eigentlich nur noch mangelnde Kompression

Und was würde es bedeuten wenn die kompression nicht passt wo wäre der fehler dann zu suchen?

Kopf/Ventile; Kolben/kolbenringe

Dann hätte sich das ganze sowieso erledigt denn das übersteigt ja den wert des Autos. Schade drum aber da ich arbeitsmäßig auf ein auto angewiesen bin werde ich ihn dann wohl wieder weg geben müssen.

Ich danke euch trotzdem für die zahlreichen Antworten und Tipps habt alles gegeben.

Weist Du denn ob mal der Zahnriemen gemacht wurde. Es kann ja sein das da was schief gelaufen ist.

OK, noch einen Test:

Alle Einspritzdüsen nacheinander während der Motor läuft abziehen und dabei den Motorlauf beobachten.

Wenn ein Zylinder keine Reaktion auf das Abziehen zeigt, die entsprechende Zündkerze und das Zündkabel prüfen.

Hatte was Ähnliches mit einer verbogenen Zündelektrode, er lief recht unruhig und ging aus, wenn er ca 70-80 ° erreichte, weil er dann das Gemisch abmagert.

HTC

Das mit dem Zahnriemen weiß ich leider nicht.

Das mit den Einspritzdüsen abziehen hatte ich schon probiert kann ich aber morgen nochmal machen weil ja jetzt andere drin sind.

werde dann nochmal berichten aber ich glaub das ist ein hoffnungsloser fall

Dann solltest Du es mal kontrollieren (oder kontrollieren lassen) ob auch alles auf OT steht.

Einspritzdüsen nochmal getestet auf jedem zylinder macht er die gleichen Anzeichen beim abziehen des Steckers.

Mein letzter Versuch den ich noch machen möchte ist es die Steuerzeiten zu kontrollieren. Ich habe sowas noch nie gemacht da Zahnriemen und sowas für mich immer ein nogo war aber bekanntlich ist ja irgendwann immer das erste mal und bei der Kiste jetzt kann man ja eh nich mehr viel verkehrt machen. Gibt es da eine schritt für schritt Anleitung? Wie gesagt in dem gebiet absoluter laie

Richtig, das wäre nun der nächste Schritt. So wie ich das von hier aus beurteilen kann ist der komplette Motorlauf beieinträchtigt.

Es würde auch nicht schaden, die Gemischlernwerte mal zurück zu setzen...

Da du ja beides nicht einwandfrei zu Hause erledigen kannst, könnte man an dieser Stelle mal eine Werkstatt in Betracht ziehen. Mittlerweile solltest du das Auto ja einigermaßen dahin fahren können, oder du läßt dich vom ADAC hinbringen...

HTC

Moin, ich habe deinen Text zwar verfolgt, kann mich aber nicht erinnern ob du mal den Benzindruck gemessen hast. Evtl. Ist die Pume oder der Druckregler defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen