Unruhiger Motor und Vibrationen nach Service

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich fahre einen Golf Plus 1.9 TDI Automatik (Baujahr 2005) und habe kürzlich einen neuen Mechaniker aufgesucht, da ich umgezogen bin. Bei ihm ließ ich meinen letzten Service machen, inklusive Zahnriemenwechsel und AGR-Kühlerwechsel, da dieser undicht war.

Als ich das Auto abgeholt habe, war ich erstmal ziemlich erschrocken: Der Motorraum roch stark nach Rauch und es qualmte ordentlich, weil der Motordeckel nicht richtig verschlossen war und Öl ausgetreten ist. Der Mechaniker hat das schnell mit Dichtmittel repariert und den Deckel richtig verschlossen. Jetzt frage ich mich jedoch, ob er den Motordeckel überhaupt hätte aufmachen müssen, oder ob das ein unnötiger Schritt war, der zu dem Problem geführt hat.

Seitdem läuft der Motor lauter und unruhiger, und es gibt sporadische Vibrationen, die so stark sind, dass mein Handy auf dem Cockpit vibriert und es auch in den Türen spürbar ist. Der Mechaniker sagt, das sei normal, aber ich bin da eher skeptisch. Ich habe ein Video gemacht, in dem das Auto zwar nicht extrem vibriert, aber trotzdem recht laut ist und die Vibrationen deutlich spürbar sind.

Ich möchte dem Mechaniker demnächst noch einmal die Gelegenheit geben, das zu prüfen, aber ich befürchte, dass es wieder nicht vibriert, wenn ich vor Ort bin. Ich plane, ihn zu fragen, ob der Zahnriemen richtig eingestellt wurde und ob die Injektoren korrekt funktionieren.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder Ideen, was ich selbst noch checken könnte? Ich werde die Werkstatt auf jeden Fall wechseln, aber zuerst möchte ich, dass er die Fehler behebt.

Danke schon mal für eure Hilfe!

1 Antworten

Nachtrag: bei zwischen 1000 und 1500 U/min ist das Vibrieren am stärksten zu spüren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen