Unruhiger Leerlauf
Hallo,
mein Polo 86c Bj. 91 mit Zentraleinspritzung läuft wen er warm ist im Leerlauf total unruhig, und verschluckt sich beim fahren schon mal. Habe mal nachgesehen, und im Motorraum ist zwischen der Benzinleitung ein Filter, neben dem ein Stecker (Elektrik) aufgesteckt ist. Ist der Stecker drauf, zieht sich der Schlauch eng zusammen, so das der Motor unruhig läuft. Zieh ich den ab, weitet sich der Schlauch, und der Motor kommt auf Drehzahl und läuft ruhiger. Kann das sein, das der falsch Luft zieht? und das die Dichtung-Flansch von der Zentraleinspritzung kaputt ist? Oder was könnte das Problem sein?
Über Hilfe und Tipps würde ich mich freuen,
MFG
42 Antworten
ich vermute stark das unterhalb der Monoeinheit was verstopft iss...
aber der schwarze schlauch muss ne gewisse länge haben
Danke für die Antwort. Aber wie lang muß der sein? Ich denke mal, das an dem schlauch wohl nix verändert wurde, aber wissen kann man ja nie. Ich wechsel den die Tage mal.
Der Schlauch sollte eine Länge von 360 mm haben.
Zitat:
Original geschrieben von benji1770
Danke für die Antwort. Aber wie lang muß der sein? Ich denke mal, das an dem schlauch wohl nix verändert wurde, aber wissen kann man ja nie. Ich wechsel den die Tage mal.
Zitat:
Original geschrieben von benji1770
Ach ja, Polo 86c Bj. 1991 45Ps, MotorAAV/AAU
Ähnliche Themen
Also Dein Schlauch sieht schon mal falsch aus (8 mm Spritschlauch) da muß ein Unterdruckschlauch ran der nicht "einfällt", Anschluß an Einspritzeinheit unterhalb DK (neben U-Anschl. für Ansaugluftklappe-vorgewärmte vom Abgaskr.)
Der def. Ansauglufttemperaturfühler könnte aber auch verursachen daß das Ventil im falschen Moment / Betriebszustand öffnet.
Richtigen Schlauch einbauen
Temp.fühler ersetzen
MFG
Ganz genau ist es der Schlauch, Teile-Nr. N 900 801 05 (Maße: 7,5 x 3 mm).
Die unterschiedlichen Schlauchdicken und Schlauchlängen der Unterdruckanschlüsse haben schon
ihren Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Ganz genau ist es der Schlauch, Teile-Nr. N 900 801 05 (Maße: 7,5 x 3 mm).
Die unterschiedlichen Schlauchdicken und Schlauchlängen der Unterdruckanschlüsse haben schon
ihren Sinn.
Die Wandstärke / -dicke ist wichtig beim U-Schlauch, die Länge ist nicht ganz so entscheidend,
er muss aber in jedem fall knickfrei liegen., ich glaube Deiner macht ganz "zu", denn eigentlich ist der Klarsichtschlauch zum Kohleaktivfilter labiler !!!
Ignorier aber den Temp.-fühler trotzdem nicht!
MFG
Danke für die vielen Antworten und Tipps. Dan werd ich mal den Schlauch erneuern und hoffe, das es das dann war, mußte schon genug erneuern um übern Tüv zu kommen. "Der def. Ansauglufttemperaturfühler"-das Bild und der dazugehörige Beitrag ist nicht von mir!!! das hat Skydivere39 geschrieben.
Oder hängt das unbedingt mit meinem falschen Schlauch zusammen, das der Ansaugtemperaturfühler defekt ist? Weil das komplette Teil ( auf meinem Foto) habe ich ja schon gewechselt, nur die Schläuche nicht. Das Problem blieb aber bestehen.
Also, ich besorge mir den richtigen Schlauch,- hat vielleicht jemand ein Foto davon, was er mir hochladen könnte?,- und wechsel den, danach melde ich mich wieder und teile mit, obs gut geht. Kann event. jemand ein Foto von diesem "ANSAUGTEMPERATURFÜHLER" machen, damit ich weiß wie der aussieht. Kann nicht alles neu kaufen, zu wenig Asche.
Vielen lieben Dank,
MFG Benji1770
Wieso brauchst Du nen Photo vom Schlauch???
Teilenummer steht da, die Maße auch...
Zitat:
Original geschrieben von benji1770
Danke für die vielen Antworten und Tipps. Dan werd ich mal den Schlauch erneuern und hoffe, das es das dann war, mußte schon genug erneuern um übern Tüv zu kommen. "Der def. Ansauglufttemperaturfühler"-das Bild und der dazugehörige Beitrag ist nicht von mir!!! das hat Skydivere39 geschrieben.Oder hängt das unbedingt mit meinem falschen Schlauch zusammen, das der Ansaugtemperaturfühler defekt ist? Weil das komplette Teil ( auf meinem Foto) habe ich ja schon gewechselt, nur die Schläuche nicht. Das Problem blieb aber bestehen.
Also, ich besorge mir den richtigen Schlauch,- hat vielleicht jemand ein Foto davon, was er mir hochladen könnte?,- und wechsel den, danach melde ich mich wieder und teile mit, obs gut geht. Kann event. jemand ein Foto von diesem "ANSAUGTEMPERATURFÜHLER" machen, damit ich weiß wie der aussieht. Kann nicht alles neu kaufen, zu wenig Asche.
Vielen lieben Dank,
MFG Benji1770
...und der schlauch iss ned teuer ,denn holste am besten bei VW Krogmeye hat die teile nr ja schon geschrieben...
Sach mal willste uns hier verarschen??Zitat:
Original geschrieben von benji1770
Danke für die vielen Antworten und Tipps. Dan werd ich mal den Schlauch erneuern und hoffe, das es das dann war, mußte schon genug erneuern um übern Tüv zu kommen. "Der def. Ansauglufttemperaturfühler"-das Bild und der dazugehörige Beitrag ist nicht von mir!!! das hat Skydivere39 geschrieben.Oder hängt das unbedingt mit meinem falschen Schlauch zusammen, das der Ansaugtemperaturfühler defekt ist? Weil das komplette Teil ( auf meinem Foto) habe ich ja schon gewechselt, nur die Schläuche nicht. Das Problem blieb aber bestehen.
Also, ich besorge mir den richtigen Schlauch,- hat vielleicht jemand ein Foto davon, was er mir hochladen könnte?,- und wechsel den, danach melde ich mich wieder und teile mit, obs gut geht. Kann event. jemand ein Foto von diesem "ANSAUGTEMPERATURFÜHLER" machen, damit ich weiß wie der aussieht. Kann nicht alles neu kaufen, zu wenig Asche.
Vielen lieben Dank,
MFG Benji1770
Bilder von X verschiedenen defekten Teilen als Deine Vorstellen und hier ein heiteres "Fehler Finden-Raten" starten???
Wir gehen hier klar denkend und logisch vor und versuchen Fehler / Ursache zu analysieren / definieren, mir qualmt der Schädel weil ich Dir helfen will und Du verarscht mich mit Fotos von X verschiedenen def. Teilen die angeblich alle zu EINEM / Deinem Motor gehören
GEH KACKEN ALTER
von mir gibt`s NIX MEHR
(sorry Mod, ich weiß, meine 2. Abmahnung, aber DAS musste raus)
MFG Ralph E.
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Sach mal willste uns hier verarschen??Zitat:
Original geschrieben von benji1770
Danke für die vielen Antworten und Tipps. Dan werd ich mal den Schlauch erneuern und hoffe, das es das dann war, mußte schon genug erneuern um übern Tüv zu kommen. "Der def. Ansauglufttemperaturfühler"-das Bild und der dazugehörige Beitrag ist nicht von mir!!! das hat Skydivere39 geschrieben.Oder hängt das unbedingt mit meinem falschen Schlauch zusammen, das der Ansaugtemperaturfühler defekt ist? Weil das komplette Teil ( auf meinem Foto) habe ich ja schon gewechselt, nur die Schläuche nicht. Das Problem blieb aber bestehen.
Also, ich besorge mir den richtigen Schlauch,- hat vielleicht jemand ein Foto davon, was er mir hochladen könnte?,- und wechsel den, danach melde ich mich wieder und teile mit, obs gut geht. Kann event. jemand ein Foto von diesem "ANSAUGTEMPERATURFÜHLER" machen, damit ich weiß wie der aussieht. Kann nicht alles neu kaufen, zu wenig Asche.
Vielen lieben Dank,
MFG Benji1770Bilder von X verschiedenen defekten Teilen als Deine Vorstellen und hier ein heiteres "Fehler Finden-Raten" starten???
Wir gehen hier klar denkend und logisch vor und versuchen Fehler / Ursache zu analysieren / definieren, mir qualmt der Schädel weil ich Dir helfen will und Du verarscht mich mit Fotos von X verschiedenen def. Teilen die angeblich alle zu EINEM / Deinem Motor gehörenGEH KACKEN ALTER
von mir gibt`s NIX MEHR
(sorry Mod, ich weiß, meine 2. Abmahnung, aber DAS musste raus)
MFG Ralph E.
bist du noch ganz frisch du Birne? Das kannste zuhause mit deiner alten oder auch deinen alten machen! aber da wirste dein maul wohl nicht aufkriegen. Sind ja nicht alle so klugscheißer und besserwisser wie du einer bist!
Ich hab freundlich nach einem Bild gefragt, ein einfaches geht nicht oder nein ohne zu beleidigen reicht auch. Sowas wie dich sollte man hier sperren. Idiot.
Und nicht x-Fotos. Ich habe lediglich 1-EIN-Foto reingestellt.
Ach eine Frage noch, der Ansauglufttemperaturfühler, wie sieht der aus? Ist das dieser mit der blauen Kappe, der am Thermostat sitzt, oder sitzt der woanders? Wenn das der blaue ist, den hab ich schon getauscht, aber keine Besserung erziehlt.
MFG benji
neeeee der blaue iss kühlmittel temperatur-geber einspritzanlage...
und des was du7 meinst iss sicherklichder Tempregler = ansaugluftvorwärmung