Unruhiger Leerlauf
Hi! Habe gestern ein Problem mit der Leerlaufdrehzahl gehabt. Ich versuch's mal zu beschreiben, vielleicht kennt das ja jemand von euch und weiß was zu tun ist:
Beim Anhalten (z. B. an der Ampel) nach dem Auskuppeln ging die Drehzahl in den Keller - ca. 400 Umdrehungen dann ging sie wieder hoch auf ca. 800 dann wieder runter auf 400, dann wieder hoch auf 800 und immer so weiter...Bei 400 hörte sich das alles auch nicht mehr so gesund an (Wackeln). Heute morgen hab' ich den Wagen wieder angelassen und das Problem ist weg! - Was kann das gewesen sein und was sollte ich tun wenn es wieder kommt?
ThanX
15 Antworten
Liegt meistens an der DISA
Nachdem ich den LMM getauscht hatte (nur OEM-Originalteile verwenden) ging es scheinbar, paar Tage später trat es aber wieder auf.
Nach Tausch der DISA war es dann ganz weg. Ist auch relativ logisch dass es daher kommt, ist quasi ein Verschleißteil.
Ansonsten natürlich aufjedenfall KGE + Schläuche prüfen und bei unsicherheit tauschen, Fehlerspeicher auslesen ob was drin steht, Ansaugung auf Falschluft prüfen und Leerlaufregler ausbauen und mal ordentlich reinigen!