Unruhiger Leerlauf S3
Hi...hab folgendes Problem und hoffe einer von euch kann mir helfen🙂
Hab nen S3 BJ:2002 mit AMK Motor
Der Wagen läuft soweit eigentlich ganz normal bis auf den unruhigen Leerlauf (schwankt immer so zwischen 800 und 1000 U/min) und man merkt so ein leichtes ruckeln....
hab den Fehlerspeicher auch schon auslesen lassen aber war kein Fehler gespeichert😕
Vllt weiß ja jemand von euch an was es liegen könnte bin für jeden nützlichen Tip dankbar🙂
62 Antworten
Wie soll sich eine Drosselklappe von selbst anlernen, wenn sie die Lastzustände nicht kennt. Das geht nur mit einer sehr aufwändigen Anlernfahrt, oder aber für die vielzitierten fünf Euro für die Kaffeekasse beim 🙂
Habe auch öfters gelesen das welche Probleme gehabt haben nachm Drosselklasppen reinigen deshalb gehe ich zu VW/AUDI zahle zwar 45€ aber kann im Notfall wennses kaputt machen die Arbeit reklamieren... zudem kostet die Anlernfahrt auch ganz schön Sprit.. grad beim S3 kann es da schon mal bei Vollast gut reinlaufen...
Zu zahlst ja auch für die Reinigung..😉 Ich würde die DK niemals mit Aceton (Bremsenreiniger) reiniger reinigen, weil man das Fett der Mechanik gleich mit auswäscht... Lieber Ethanol nehmen.
so hab mir heute mittag die DK mal angesehen also hab den schlauch vom LLK mal abgemacht und war erstaunt die DK sieht absolut sauber aus😕
Ähnliche Themen
Sie muss auch dicht schließen... Die Frage ist, was konntest Du sehen?
also ob sie zu100% schleißt kann ich jetzt nicht genau sagen...hab mir halt die Klappe und den rest rundherum angeschaut und war alles sauber also keine öl oder dreckrückstände hab dann auch nicht weiter auseinandergeschraubt.
Das Gute beim Kennbuchstaben AGU ist, daß die DK seilbetätigt ist, die kann man auf und zu machen, putzen usw. Ich habe auch schon Probleme mit sauberer DK gehabt, da war die Sache mit adaptieren erledigt. Adaptiert man aber eine verdreckte, nicht 100% schließende DK, kann man richtige Probleme kriegen.
Ich hab ja nen AMK🙂 naja werd die tage einfach mal zum 🙂 fahren und reinigen und neu adaptieren lassen vllt ist das problem dann ja weg🙁
Wie gesagt der wagen läuft im kalten sowie im warmen zustand einfach etwas unruhig...heute beim regen hatte ich das gefühl das es etwas stärker war😕
Die DK ist in Sachen unruhiger Leerlauf Fehlerursache Nr.1. Wie alt sind die Zündkerzen?
ohje gute frage 😕 hab das auto erst seit anfang des jahres....was kommen denn da für kerzen rein??muss ich die kerzen bei audi nehmen oder kann man auch welche ausm zubehör verwenden??
Oh je, 100% bin ich mir nicht sicher beim S3, aber zu 99%. Die PFR6Q von NGK sollten es sein, beim 1.8T sind es die. Bei Leistungsgesteigerten kann es sein, daß der Temperaturbeiwert zu eng bemessen ist.. Also Rennbereich meine ich..😉
ne also meiner ist noch original🙂 naja werds erst mal mir der DK versuchen wenn das nicht funktioniert dann mal die kerzen wechseln und hoffen das er ruhig läuft🙄
Danke schonmal für die ganzen infos werd die tage mal wieder von den neuigkeiten berichten
nur mal so. bei einem vw/ audi händler wird die Dk mit bremsen reiniger gesäubert. 2. lernt sich die DK von selbst anim s3. wenn ihr es nicht glaubt schaut mal in audi foren nach.
Dann schau da auch in Zukunft nach und verbreite hier kein Halbwissen.
achso.... dann meist du das tuner und kfz-meister die in den VW audi
foren schreiben ihr halbwissen verbreiten oder was! na dann.
ich ahbe es nur so weitergegeben wie es auch bei den kfzlern gemacht wird. nicht mehr und nicht weniger.